Articoli correlati a Frauenbilder und Weltvorstellungen in altägyptischen...

Frauenbilder und Weltvorstellungen in altägyptischen Texten am Beispiel "Isis sucht Herberge" - Brossura

 
9783656707424: Frauenbilder und Weltvorstellungen in altägyptischen Texten am Beispiel "Isis sucht Herberge"
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für Ägyptologie und Koptologie), Veranstaltung: Ausgewählte Bereiche der ägyptischen Kulturgeschichte B: Literatur und Textsorten (Ägyptologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn wir Ägypten mit anderen Antiken Kulturen, wie etwa Rom und/oder Griechenland, vergleichen, fällt auf, dass Frauen in diesen eine andere Stellung in ihrem sozialen Umfeld hatten, nämlich den Männer in allem untergeordnet, ja sogar unmündig, während Ägypten hier hervorsticht. Der Basistext der folgenden Arbeit wird „Isis sucht Herberge" sein. So werden die Fragen ausgearbeitet, ob Text und Realität im Bezug auf das Frauenbild übereinstimmen, welche verschiedenen sozialen Schichten der Ägypter kannte und welche Rolle die Frau in diesen hatten. Neben dem oben genannten Text werde ich auf weitere aus dem Götterzyklus stammenden Quellen verweisen, die insbesondere die Rolle der Mutter, das Muttersein bzw. Mutterwerden beschreiben. Denn unter allen Aufgaben der Frauen in antiken Kulturen, so auch im alten Ägypten, sticht die Rolle der Mutter besonders hervor.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreGRIN Verlag
  • Data di pubblicazione2014
  • ISBN 10 3656707421
  • ISBN 13 9783656707424
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • Numero edizione1
  • Numero di pagine28

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Ludmila Lang
Editore: GRIN Verlag Aug 2014 (2014)
ISBN 10: 3656707421 ISBN 13: 9783656707424
Nuovo Taschenbuch Quantità: 2
Print on Demand
Da:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für Ägyptologie und Koptologie), Veranstaltung: Ausgewählte Bereiche der ägyptischen Kulturgeschichte B: Literatur und Textsorten (Ägyptologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn wir Ägypten mit anderen Antiken Kulturen, wie etwa Rom und/oder Griechenland, vergleichen, fällt auf, dass Frauen in diesen eine andere Stellung in ihrem sozialen Umfeld hatten, nämlich den Männer in allem untergeordnet, ja sogar unmündig, während Ägypten hier hervorsticht.Der Basistext der folgenden Arbeit wird 'Isis sucht Herberge' sein.So werden die Fragen ausgearbeitet, ob Text und Realität im Bezug auf das Frauenbild übereinstimmen, welche verschiedenen sozialen Schichten der Ägypter kannte und welche Rolle die Frau in diesen hatten. Neben dem oben genannten Text werde ich auf weitere aus dem Götterzyklus stammenden Quellen verweisen, die insbesondere die Rolle der Mutter, das Muttersein bzw. Mutterwerden beschreiben. Denn unter allen Aufgaben der Frauen in antiken Kulturen, so auch im alten Ägypten, sticht die Rolle der Mutter besonders hervor. 28 pp. Deutsch. Codice articolo 9783656707424

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 17,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Ludmila Lang
Editore: GRIN Verlag (2014)
ISBN 10: 3656707421 ISBN 13: 9783656707424
Nuovo Taschenbuch Quantità: 1
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für Ägyptologie und Koptologie), Veranstaltung: Ausgewählte Bereiche der ägyptischen Kulturgeschichte B: Literatur und Textsorten (Ägyptologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn wir Ägypten mit anderen Antiken Kulturen, wie etwa Rom und/oder Griechenland, vergleichen, fällt auf, dass Frauen in diesen eine andere Stellung in ihrem sozialen Umfeld hatten, nämlich den Männer in allem untergeordnet, ja sogar unmündig, während Ägypten hier hervorsticht. Der Basistext der folgenden Arbeit wird 'Isis sucht Herberge' sein.So werden die Fragen ausgearbeitet, ob Text und Realität im Bezug auf das Frauenbild übereinstimmen, welche verschiedenen sozialen Schichten der Ägypter kannte und welche Rolle die Frau in diesen hatten. Neben dem oben genannten Text werde ich auf weitere aus dem Götterzyklus stammenden Quellen verweisen, die insbesondere die Rolle der Mutter, das Muttersein bzw. Mutterwerden beschreiben. Denn unter allen Aufgaben der Frauen in antiken Kulturen, so auch im alten Ägypten, sticht die Rolle der Mutter besonders hervor. Codice articolo 9783656707424

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 17,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi