Articoli correlati a Das Potenzial der familieninternen Nachfolge an der...

Das Potenzial der familieninternen Nachfolge an der Fachhochschule Koblenz - Brossura

 
9783656763239: Das Potenzial der familieninternen Nachfolge an der Fachhochschule Koblenz
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung der Familienunternehmen für die deutsche Volkswirtschaft ist ungebrochen, sie gelten als Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Die Ergebnisse des KfW - ifo - Mittelstandsbarometer für den November 2011 zeigen, dass „die Stimmungsaufhellung bei den kleinen und mittleren Unternehmen" für den gesamtwirtschaftlichen ifo - Geschäftsklimaindex „allein ausschlaggebend" für die am 24. November gemeldete „stabile Entwicklung" war. Eine der größten Herausforderungen im Unternehmenslebenszyklus ist der erfolgreiche Übergang des Familienunternehmens von einer Generation zur Nächsten. Die Unternehmensnachfolge stellt sowohl an den Übergeber des Unternehmens als auch an den potentiellen Übernehmer große Anforderungen. Nicht grundlos besagt eine Volksweisheit „Der Vater erstellt's, der Sohn erhält's, dem Enkel zerfällt's" - so erreichen nur 5 % der gegründeten Unternehmen die dritte Generation. Infolgedessen ist das Weiterführen und somit auch der zukunftsträchtige Übergang der Familienunternehmen nicht nur wesentlicher Erfolgsfaktor für die Stabilität der deutschen Volkswirtschaft, sondern zugleich auch die Herausforderung für die Nachfolger. Der Studiengang Mittelstandsmanagement am Rhein-Mosel-Campus der Fachhochschule Koblenz hat sich zur Zielsetzung gemacht, der Generation der Übernehmer die notwendige Qualifikation zur Verfügung zu stellen und sie auf eine mögliche Übernahme und Weiterführung des Familienunternehmens ganzheitlich vorzubereiten. Die Bereitschaft der Nachfolger, sich eingehend auf die Übernahme des Familienunternehmens vorzubereiten, ist hoch. „Deutschlands nächste Unternehmergeneration weiß den Wert einer exzellenten Wirtschaftsausbildung zu schätzen, um die Nachfolge erfolgreich in Angriff zu nehmen" , so haben 88% der Unternehmerkinder Abitur und 73% wählen ein Studium zur weiteren Qualifikation. Hi

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreGRIN Verlag
  • Data di pubblicazione2014
  • ISBN 10 3656763232
  • ISBN 13 9783656763239
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • Numero edizione1
  • Numero di pagine48

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Julian Bochberg
Editore: GRIN Verlag Okt 2014 (2014)
ISBN 10: 3656763232 ISBN 13: 9783656763239
Nuovo Taschenbuch Quantità: 2
Print on Demand
Da:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung der Familienunternehmen für die deutsche Volkswirtschaft ist ungebrochen, sie gelten als Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Die Ergebnisse des KfW - ifo - Mittelstandsbarometer für den November 2011 zeigen, dass 'die Stimmungsaufhellung bei den kleinen und mittleren Unternehmen' für den gesamtwirtschaftlichen ifo - Geschäftsklimaindex 'allein ausschlaggebend' für die am 24. November gemeldete 'stabile Entwicklung' war.Eine der größten Herausforderungen im Unternehmenslebenszyklus ist der erfolgreiche Übergang des Familienunternehmens von einer Generation zur Nächsten. Die Unternehmensnachfolge stellt sowohl an den Übergeber des Unternehmens als auch an den potentiellen Übernehmer große Anforderungen. Nicht grundlos besagt eine Volksweisheit 'Der Vater erstellt's, der Sohn erhält's, dem Enkel zerfällt's' - so erreichen nur 5 % der gegründeten Unternehmen die dritte Generation. Infolgedessen ist das Weiterführen und somit auch der zukunftsträchtige Übergang der Familienunternehmen nicht nur wesentlicher Erfolgsfaktor für die Stabilität der deutschen Volkswirtschaft, sondern zugleich auch die Herausforderung für die Nachfolger.Der Studiengang Mittelstandsmanagement am Rhein-Mosel-Campus der Fachhochschule Koblenz hat sich zur Zielsetzung gemacht, der Generation der Übernehmer die notwendige Qualifikation zur Verfügung zu stellen und sie auf eine mögliche Übernahme und Weiterführung des Familienunternehmens ganzheitlich vorzubereiten. Die Bereitschaft der Nachfolger, sich eingehend auf die Übernahme des Familienunternehmens vorzubereiten, ist hoch.'Deutschlands nächste Unternehmergeneration weiß den Wert einer exzellenten Wirtschaftsausbildung zu schätzen, um die Nachfolge erfolgreich inAngriff zu nehmen' , so haben 88% der Unternehmerkinder Abitur und 73% wählen ein Studium zur weiteren Qualifikation. Hier überwiegen die wirtschaftswissenschaftlichen Fächer. Das Fach Betriebswirtschaftslehre studieren u.a. 58% der Befragten potentiellen Nachfolger, 16% Volkswirtschaftslehre und 12 % Ingenieurswissenschaften. [.] 48 pp. Deutsch. Codice articolo 9783656763239

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 27,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Julian Bochberg
Editore: GRIN Verlag (2014)
ISBN 10: 3656763232 ISBN 13: 9783656763239
Nuovo Taschenbuch Quantità: 1
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung der Familienunternehmen für die deutsche Volkswirtschaft ist ungebrochen, sie gelten als Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Die Ergebnisse des KfW - ifo - Mittelstandsbarometer für den November 2011 zeigen, dass 'die Stimmungsaufhellung bei den kleinen und mittleren Unternehmen' für den gesamtwirtschaftlichen ifo - Geschäftsklimaindex 'allein ausschlaggebend' für die am 24. November gemeldete 'stabile Entwicklung' war.Eine der größten Herausforderungen im Unternehmenslebenszyklus ist der erfolgreiche Übergang des Familienunternehmens von einer Generation zur Nächsten. Die Unternehmensnachfolge stellt sowohl an den Übergeber des Unternehmens als auch an den potentiellen Übernehmer große Anforderungen. Nicht grundlos besagt eine Volksweisheit 'Der Vater erstellt's, der Sohn erhält's, dem Enkel zerfällt's' - so erreichen nur 5 % der gegründeten Unternehmen die dritte Generation. Infolgedessen ist das Weiterführen und somit auch der zukunftsträchtige Übergang der Familienunternehmen nicht nur wesentlicher Erfolgsfaktor für die Stabilität der deutschen Volkswirtschaft, sondern zugleich auch die Herausforderung für die Nachfolger.Der Studiengang Mittelstandsmanagement am Rhein-Mosel-Campus der Fachhochschule Koblenz hat sich zur Zielsetzung gemacht, der Generation der Übernehmer die notwendige Qualifikation zur Verfügung zu stellen und sie auf eine mögliche Übernahme und Weiterführung des Familienunternehmens ganzheitlich vorzubereiten. Die Bereitschaft der Nachfolger, sich eingehend auf die Übernahme des Familienunternehmens vorzubereiten, ist hoch.'Deutschlands nächste Unternehmergeneration weiß den Wert einer exzellenten Wirtschaftsausbildung zu schätzen, um die Nachfolge erfolgreich inAngriff zu nehmen' , so haben 88% der Unternehmerkinder Abitur und 73% wählen ein Studium zur weiteren Qualifikation. Hier überwiegen die wirtschaftswissenschaftlichen Fächer. Das Fach Betriebswirtschaftslehre studieren u.a. 58% der Befragten potentiellen Nachfolger, 16% Volkswirtschaftslehre und 12 % Ingenieurswissenschaften. [.]. Codice articolo 9783656763239

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 27,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi