Das Buch bildet die Grundlage für die Vorlesungsreihe „Finite Elemente“ und „Tragwerksdynamik“, die der Verfasser für Bauingenieur- und Maschinenbaustudenten des 8. und 9. Semesters gehalten hat. Es trägt dazu bei, die Fähigkeit des Ingenieurs zu stärken, reale Konstruktionen in FE-Modellen abzubilden sowie die Ergebnisse der Computerrechnungen vor dem Hintergrund FE-spezifischer Annahmen zu interpretieren. Die Darstellung zielt auf die Verdeutlichung des strukturmechanischen Hintergrunds, weniger auf die numerischen der Mathematik, ohne die die Realisierung der Methode der Finiten Elemente auf dem Computer nicht denkbar ist. Der Bezug zur Praxis wird in zahlreichen Anwendungsbeispielen aus dem Bauingenieurwesen und dem Maschinenbau hergestellt.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
<p>Nach seiner Promotion auf dem Gebiet der Finite Elemente Analyse von Stabilitätsproblemen wurde Michael Link 1972 Entwicklungsingenieur in einem Unternehmen der Luft- und Raumfahrtindustrie. Er übernahm dort die Leitung Abteilung Strukturberechnung und Test mit Projekten zur Entwicklung der Europäischen Trägerrakete ARIANE, des SPACELAB Raumlabors und verschiedener Satelliten sowie zur Entwicklung von Verfahren zur Auslegung und Auswertung von Schwingungstests. Seit 1980 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Jahr 2006 war er Professor für Leichtbau und Leiter des Labors für Leichtbau und Strukturmechanik an der Universität Kassel und hielt Vorlesungen über Finite Elemente, Strukturdynamik, Technische Mechanik und Grundlagen des Leichtbaus. Seine Forschungstätigkeiten erstrecken sich auf die Gebiete experimentelle Strukturdynamik, Finite Elemente Methoden und Identifikation mechanischer Systeme. Seine Beratertätigkeit umfasst die experimentelle Strukturdynamik und deren Anwendungen zur Validierung von Finite Elemente Modellen und zur Bauwerksüberwachung.</p>
<p>Das Buch bildet die Grundlage für die Vorlesungsreihe „Finite Elemente“ und „Tragwerksdynamik“, die der Verfasser für Bauingenieur- und Maschinenbaustudenten des 8. und 9. Semesters gehalten hat. Es trägt dazu bei, die Fähigkeit des Ingenieurs zu stärken, reale Konstruktionen in FE-Modellen abzubilden sowie die Ergebnisse der Computerrechnungen vor dem Hintergrund FE-spezifischer Annahmen zu interpretieren. Die Darstellung zielt auf die Verdeutlichung des strukturmechanischen Hintergrunds, weniger auf die numerische Mathematik, ohne die die Realisierung der Methode der Finiten Elemente auf dem Computer nicht denkbar ist. Der Bezug zur Praxis wird in zahlreichen Anwendungsbeispielen aus dem Bauingenieurwesen und dem Maschinenbau hergestellt. </p><p><b>Der Inhalt</b><br>Grundgedanke der Methode der Finiten Elemente - Grundgleichungen der linearen Elastizitätstheorie - Finite-Elemente-Methode als verallgemeinerndes Verfahren von Ritz - Elementsteifigkeitsmatrizen - Prinzip der virtuellen Verschiebungen in der Dynamik und Bewegungsgleichungen - Kondensierung der Bewegungsgleichungen - Eigenschwingungsproblem - Berechnung der dynamischen Antwort im Zeit. und Frequenzbereich über direkte Zeitintegration und Fourier-Transformation - Anwendungsbeispiele</p><p><b>Die Zielgruppen<br></b>Bauingenieure in Studium und Praxis<br>Maschinenbauer und Tragwerksplaner</p><p><b>Der Autor</b><br>Dr.-Ing. Michael Link war Professor für Leichtbau und Leiter des Labors für Leichtbau und Strukturmechanik an der Universität Kassel</p>
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 17,06 per la spedizione da U.S.A. a Italia
Destinazione, tempi e costiEUR 9,70 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: moluna, Greven, Germania
Condizione: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Strukturmechanischer Hintergrund der FE-Methode leicht erklaertNicht nur fuer Bauingenieure sondern auch fuer MaschinenbauerZahlreiche AnwendungsbeispieleNach seiner Promotion auf dem Gebiet der Finite Elemente Analyse von Stabilitae. Codice articolo 5122298
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Das Buch bildet die Grundlage für die Vorlesungsreihe Finite Elemente und Tragwerksdynamik , die der Verfasser für Bauingenieur- und Maschinenbaustudenten des 8. und 9. Semesters gehalten hat. Es trägt dazu bei, die Fähigkeit des Ingenieurs zu stärken, reale Konstruktionen in FE-Modellen abzubilden sowie die Ergebnisse der Computerrechnungen vor dem Hintergrund FE-spezifischer Annahmen zu interpretieren. Die Darstellung zielt auf die Verdeutlichung des strukturmechanischen Hintergrunds, weniger auf die numerischen der Mathematik, ohne die die Realisierung der Methode der Finiten Elemente auf dem Computer nicht denkbar ist. Der Bezug zur Praxis wird in zahlreichen Anwendungsbeispielen aus dem Bauingenieurwesen und dem Maschinenbau hergestellt. 368 pp. Deutsch. Codice articolo 9783658035563
Quantità: 2 disponibili
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Das Buch bildet die Grundlage für die Vorlesungsreihe Finite Elemente und Tragwerksdynamik , die der Verfasser für Bauingenieur- und Maschinenbaustudenten des 8. und 9. Semesters gehalten hat. Es trägt dazu bei, die Fähigkeit des Ingenieurs zu stärken, reale Konstruktionen in FE-Modellen abzubilden sowie die Ergebnisse der Computerrechnungen vor dem Hintergrund FE-spezifischer Annahmen zu interpretieren. Die Darstellung zielt auf die Verdeutlichung des strukturmechanischen Hintergrunds, weniger auf die numerischen der Mathematik, ohne die die Realisierung der Methode der Finiten Elemente auf dem Computer nicht denkbar ist. Der Bezug zur Praxis wird in zahlreichen Anwendungsbeispielen aus dem Bauingenieurwesen und dem Maschinenbau hergestellt. Codice articolo 9783658035563
Quantità: 1 disponibili
Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Das Buch bildet die Grundlage für die Vorlesungsreihe ¿Finite Elemente¿ und ¿Tragwerksdynamik¿, die der Verfasser für Bauingenieur- und Maschinenbaustudenten des 8. und 9. Semesters gehalten hat. Es trägt dazu bei, die Fähigkeit des Ingenieurs zu stärken, reale Konstruktionen in FE-Modellen abzubilden sowie die Ergebnisse der Computerrechnungen vor dem Hintergrund FE-spezifischer Annahmen zu interpretieren. Die Darstellung zielt auf die Verdeutlichung des strukturmechanischen Hintergrunds, weniger auf die numerischen der Mathematik, ohne die die Realisierung der Methode der Finiten Elemente auf dem Computer nicht denkbar ist. Der Bezug zur Praxis wird in zahlreichen Anwendungsbeispielen aus dem Bauingenieurwesen und dem Maschinenbau hergestellt.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 368 pp. Deutsch. Codice articolo 9783658035563
Quantità: 2 disponibili
Da: California Books, Miami, FL, U.S.A.
Condizione: New. Codice articolo I-9783658035563
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condizione: New. Codice articolo 21508580-n
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: Ria Christie Collections, Uxbridge, Regno Unito
Condizione: New. In German. Codice articolo ria9783658035563_new
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condizione: As New. Unread book in perfect condition. Codice articolo 21508580
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: GreatBookPricesUK, Woodford Green, Regno Unito
Condizione: New. Codice articolo 21508580-n
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: Chiron Media, Wallingford, Regno Unito
Paperback. Condizione: New. Codice articolo 6666-IUK-9783658035563
Quantità: 10 disponibili