Basiswissen Der Mathematischen Bildbearbeitung: Zwischen Theorie Und Anwendung - Brossura

Breger, Anna

 
9783662682838: Basiswissen Der Mathematischen Bildbearbeitung: Zwischen Theorie Und Anwendung

Sinossi

Mithilfe dieses kompakten Buchs wird ein erstes strukturiertes Verständnis fu¨r die mathematischen Grundlagen digitaler Bilder und deren weitere Bearbeitung vermittelt. Ziel des Buchs ist es Interesse zu wecken und eine Basis zu geben um sich in Folge vertiefend mit digitaler und mathematischer Bildbearbeitung auseinander setzen zu ko¨nnen. Als alleinstehendes Werk ist es geeignet einen ersten Einblick in die Hintergru¨nde der mittlerweile alltäglichen Bearbeitung von digitalen Bildern zu bekommen. Fu¨r das Verständnis der Inhalte ist ein elementares Wissen aus Linearer Algebra von Vorteil. Alle besprochenen Themen werden mathematisch motiviert und visuell dargestellt.


Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Informazioni sull?autore

Anna Breger promovierte 2019 an der Universität Wien in angewandter Mathematik. Sie forscht derzeit an der Universität Cambridge zu mathematischer Bildbearbeitung in verschiedenen Anwendungsbereichen, insbesondere in der Medizin. Für ihre Forschungsideen zu verbesserter automatisierter Bildqualitätsbewertung wurde sie mehrfach ausgezeichnet.

Dalla quarta di copertina

Mithilfe dieses kompakten Buchs wird ein erstes strukturiertes Verständnis fu¨r die mathematischen Grundlagen digitaler Bilder und deren weitere Bearbeitung vermittelt. Ziel des Buchs ist es Interesse zu wecken und eine Basis zu geben um sich in Folge vertiefend mit digitaler und mathematischer Bildbearbeitung auseinander setzen zu ko¨nnen. Als alleinstehendes Werk ist es geeignet einen ersten Einblick in die Hintergru¨nde der mittlerweile alltäglichen Bearbeitung von digitalen Bildern zu bekommen. Fu¨r das Verständnis der Inhalte ist ein elementares Wissen aus Linearer Algebra von Vorteil. Alle besprochenen Themen werden mathematisch motiviert und visuell dargestellt.

Der Inhalt

  • Mathematische Notation digitaler Bilder
  • Skalar- und Matrixoperationen, Histogrammmanipulation  
  • Stochastisches Bildrauschen und Filter 
  • Filter zum Entrauschen und Kantenerkennung 

Die Zielgruppen

  • Studierende technischer Fächer und Mathematiklehrer*innen 
  • Interessierte Personen mit Grundlagenwissen in mathematischer Notation und linearen Abbildungen 

Die Autorin

Anna Breger promovierte 2019 an der Universität Wien in angewandter Mathematik. Sie forscht derzeit an der Universität Cambridge zu mathematischer Bildbearbeitung in verschiedenen Anwendungsbereichen, insbesondere in der Medizin. Für ihre Forschungsideen zu verbesserter automatisierter Bildqualitätsbewertung wurde sie mehrfach ausgezeichnet.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.