Articoli correlati a Eine ethische Untersuchung zur Todesstrafe

Eine ethische Untersuchung zur Todesstrafe - Brossura

 
9783668003491: Eine ethische Untersuchung zur Todesstrafe
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
  • EditoreGRIN Verlag
  • Data di pubblicazione2015
  • ISBN 10 3668003491
  • ISBN 13 9783668003491
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • Numero edizione3
  • Numero di pagine52

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Frieda von Meding
Editore: GRIN Verlag Jul 2015 (2015)
ISBN 10: 3668003491 ISBN 13: 9783668003491
Nuovo Taschenbuch Quantità: 2
Print on Demand
Da:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ethik, Note: 15 Pkt., , Sprache: Deutsch, Abstract: Unter der Todesstrafe versteht man im Allgemeinen die Bestrafung eines Straftäters aufgrund seiner begangenen illegalen Taten mit der Maßnahme der Tötung dieses Menschen durch einen Eingriff des Staates. Dieser Strafe geht meist eine Gerichtsverhandlung voraus, in der die Verurteilung zum Tode festgesetzt wird.Die Todesstrafe ist auch heute noch in vielen Staaten legal, trotz der weltweiten ethischen, moralischen und rechtlichen Diskussionen und obwohl die Todesstrafe den geltenden Menschenrechten widerspricht. Auch freiheitliche, demokratische Staaten wie die USA setzen die Todesstrafe als legale Verbrechensbekämpfung ein.Die Pro- und Kontra-Argumentation ist geprägt durch Beispiele von Fehlurteilen der Justiz, die Verurteilung unter anderem auch von Minderjährigen oder durch ungeahndete, nicht staatlich legitimierte Hinrichtungen, z. B. der Lynchjustiz.Die Todesstrafe wird auch heute noch nicht nur bei Mord, sondern auch bei vielen weiteren Strafdelikten verhängt. Derart bestrafte Verbrechen sind beispielsweise Bankraub (Saudi-Arabien), Entführung, Menschenhandel (China), Raub (USA), Vergewaltigung (China, Saudi-Arabien, Indien), Drogenhandel/Drogenbesitz, Illegaler Gebrauch von Schusswaffen (Singapur), terroristische Anschläge (Indien), Ehebruch (Saudi-Arabien, Iran, Afghanistan), Prostitution (Irak), Homosexualität (Iran, Saudi-Arabien, und andere), Zuhälterei (Saudi-Arabien), Hexerei (Saudi-Arabien) und andere.Obwohl sich immer mehr Staaten für eine vollständige Abschaffung der Todesstrafe entscheiden und sich für die Durchsetzung dieses Trends weltweit stark machen, ist die Todesstrafe in vielen Ländern noch Alltag. 52 pp. Deutsch. Codice articolo 9783668003491

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 12,99
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Frieda von Meding
Editore: GRIN Verlag (2015)
ISBN 10: 3668003491 ISBN 13: 9783668003491
Nuovo Taschenbuch Quantità: 1
Da:
Smartbuy
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ethik, Note: 15 Pkt., , Sprache: Deutsch, Abstract: Unter der Todesstrafe versteht man im Allgemeinen die Bestrafung eines Straftäters aufgrund seiner begangenen illegalen Taten mit der Maßnahme der Tötung dieses Menschen durch einen Eingriff des Staates. Dieser Strafe geht meist eine Gerichtsverhandlung voraus, in der die Verurteilung zum Tode festgesetzt wird.Die Todesstrafe ist auch heute noch in vielen Staaten legal, trotz der weltweiten ethischen, moralischen und rechtlichen Diskussionen und obwohl die Todesstrafe den geltenden Menschenrechten widerspricht. Auch freiheitliche, demokratische Staaten wie die USA setzen die Todesstrafe als legale Verbrechensbekämpfung ein.Die Pro- und Kontra-Argumentation ist geprägt durch Beispiele von Fehlurteilen der Justiz, die Verurteilung unter anderem auch von Minderjährigen oder durch ungeahndete, nicht staatlich legitimierte Hinrichtungen, z. B. der Lynchjustiz.Die Todesstrafe wird auch heute noch nicht nur bei Mord, sondern auch bei vielen weiteren Strafdelikten verhängt. Derart bestrafte Verbrechen sind beispielsweise Bankraub (Saudi-Arabien), Entführung, Menschenhandel (China), Raub (USA), Vergewaltigung (China, Saudi-Arabien, Indien), Drogenhandel/Drogenbesitz, Illegaler Gebrauch von Schusswaffen (Singapur), terroristische Anschläge (Indien), Ehebruch (Saudi-Arabien, Iran, Afghanistan), Prostitution (Irak), Homosexualität (Iran, Saudi-Arabien, und andere), Zuhälterei (Saudi-Arabien), Hexerei (Saudi-Arabien) und andere.Obwohl sich immer mehr Staaten für eine vollständige Abschaffung der Todesstrafe entscheiden und sich für die Durchsetzung dieses Trends weltweit stark machen, ist die Todesstrafe in vielen Ländern noch Alltag. 52 pp. Deutsch. Codice articolo 9783668003491

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 12,99
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi