Articoli correlati a Das Ideal des moralisch-vollkommenen Menschen in der...

Das Ideal des moralisch-vollkommenen Menschen in der Staatsphilosophie des Konfuzius - Brossura

 
9783668214736: Das Ideal des moralisch-vollkommenen Menschen in der Staatsphilosophie des Konfuzius
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
  • EditoreGRIN Verlag
  • Data di pubblicazione2016
  • ISBN 10 3668214735
  • ISBN 13 9783668214736
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • Numero edizione4
  • Numero di pagine20

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Nino Brenci
Editore: GRIN Verlag Mai 2016 (2016)
ISBN 10: 3668214735 ISBN 13: 9783668214736
Nuovo Taschenbuch Quantità: 2
Print on Demand
Da:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie außerhalb der abendländischen Tradition, Note: sehr gut, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Staatsdenker der Vormoderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine gut lesbare Einführung in das konfuzianische Menschenideal des 'Edlen'. Es wird die Bedeutung von Bildung und Selbstvervollkommnung für Kungs Staatsphilosophie erläutert, und wie sich sowohl Staatsoberhäupter und Machtpersonen, als auch der 'normale Sterbliche', in einem Gemeinwesen verhalten sollten. Die Philosophie von Konfuzius erscheint wie ein Programm zur Verbesserung der Gesellschaft. Der grundlegende Baustein, der die Staatsphilosophie des Konfuzius (551-479v.u.Z.) ausmacht, ist das Streben nach einem moralisch-vollkommenen Menschen. Das Individuum ist für ihn dafür verantwortlich, sich durch Selbstvervollkommnung diesem Menschenideal zu nähern. Dafür muss es sich aber auch innerhalb allgemeingültiger Normen bewegen, die Konfuzius für die Ordnung in der Gesellschaft für unabdingbar hält, um schließlich ein geordnetes Gemeinwesen realisierbar zu machen. Diese beiden Komponenten, Selbstkultivierung und sittliches Handeln, die in seiner Philosophie zu einem dichten Fundament verschmelzen, können als die Vorraussetzungen angesehen werden, die die Regierung eines Staates von der Einfügung des Einzelnen in den Staatsorganismus, sowie dessen persönlicher Charakterausbildung abhängig machen. Was den 'Edlen' nach Konfuzius im Einzelnen charakterisiert, und wie sich dieses Ideal verwirklichen lasse, wird im ersten Teil der Arbeit behandelt. Wie sich dieser Menschentypus auf seine Staatsphilosophische Praxis auswirkt, und die Darstellung des Verhältnisses der Untertanen zum Herrscher folgt im zweiten Teil. 20 pp. Deutsch. Codice articolo 9783668214736

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 15,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Nino Brenci
Editore: GRIN Verlag (2016)
ISBN 10: 3668214735 ISBN 13: 9783668214736
Nuovo Taschenbuch Quantità: 1
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie außerhalb der abendländischen Tradition, Note: sehr gut, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Staatsdenker der Vormoderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine gut lesbare Einführung in das konfuzianische Menschenideal des 'Edlen'. Es wird die Bedeutung von Bildung und Selbstvervollkommnung für Kungs Staatsphilosophie erläutert, und wie sich sowohl Staatsoberhäupter und Machtpersonen, als auch der 'normale Sterbliche', in einem Gemeinwesen verhalten sollten. Die Philosophie von Konfuzius erscheint wie ein Programm zur Verbesserung der Gesellschaft. Der grundlegende Baustein, der die Staatsphilosophie des Konfuzius (551-479v.u.Z.) ausmacht, ist das Streben nach einem moralisch-vollkommenen Menschen. Das Individuum ist für ihn dafür verantwortlich, sich durch Selbstvervollkommnung diesem Menschenideal zu nähern. Dafür muss es sich aber auch innerhalb allgemeingültiger Normen bewegen, die Konfuzius für die Ordnung in der Gesellschaft für unabdingbar hält, um schließlich ein geordnetes Gemeinwesen realisierbar zu machen. Diese beiden Komponenten, Selbstkultivierung und sittliches Handeln, die in seiner Philosophie zu einem dichten Fundament verschmelzen, können als die Vorraussetzungen angesehen werden, die die Regierung eines Staates von der Einfügung des Einzelnen in den Staatsorganismus, sowie dessen persönlicher Charakterausbildung abhängig machen. Was den 'Edlen' nach Konfuzius im Einzelnen charakterisiert, und wie sich dieses Ideal verwirklichen lasse, wird im ersten Teil der Arbeit behandelt. Wie sich dieser Menschentypus auf seine Staatsphilosophische Praxis auswirkt, und die Darstellung des Verhältnisses der Untertanen zum Herrscher folgt im zweiten Teil. Codice articolo 9783668214736

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 15,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi