Articoli correlati a Sinnesübungen und Phantasiereisen in der Grundschule....

Sinnesübungen und Phantasiereisen in der Grundschule. Ruhephase im Hort und deren Auswirkung auf das soziale Verhalten der Kinder - Brossura

 
9783668223035: Sinnesübungen und Phantasiereisen in der Grundschule. Ruhephase im Hort und deren Auswirkung auf das soziale Verhalten der Kinder
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,8, Evangelisches Oberlin-Seminar (Fachschule für Sozialpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beginnt mit allgemeinen Beobachtungen zur heutigen Lebenswelt von Grundschulkindern und den Auswirkungen auf deren Verhalten. Unruhe, Anspannung, Hyperaktivität und Aggressivität hemmen viele Kinder nicht nur in ihrer persönlichen Entwicklung, sondern beeinträchtigen auch ihr Sozialverhalten. Ziel der Arbeit ist es herauszufinden, ob regelmäßige Entspannungsangebote dieser Entwicklung gegensteuern un die Kinder in ihrer Entwicklung fördern können. Im Mittelpunkt meiner Untersuchung stehen Grundschulkinder der 1. und 2. Klasse einer Ganztagsschule in Berlin, im Alter von 6 bis 7 Jahren. Aus pädagogischer Sicht interessiert mich, ob der Einsatz und die Erprobung der ausgewählten Entspannungs- und Ruheübungen die Kinder für die Stille sensibilisieren und eine ruhige und konzentrierte Atmosphäre fördern kann. Diese Übungen gewinnen in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung, da sie Entlastung versprechen und Möglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler eröffnen, mit dem Innehalten und Besinnen die Hektik des Schultags zu unterbrechen. Darüber hinaus kann die Stille das gemeinsame Leben und Lernen in der Schule bereichern und damit das Sozialverhalten der Kinder stärken. Dies zu beobachten und auszuwerten ist Ziel meiner vorliegenden Arbeit. Die Facharbeit ist in einen theoretischen und einen praktischen Teil sowie in eine Zusammenführung der beiden Bereiche mit einer Auswertung und Zusammenfassung mit abschließendem Fazit gegliedert. Im theoretischen Teil wird nachfolgend auf die begriffliche Klärung eingegangen. Unter anderem gehe ich grundlegend auf die Entwicklung des Kindes ein, wobei das 6. und 7. Lebensjahr und die Entwicklung der sozialen Kompetenz/des Sozialverhaltens von Grundschulkindern im Vordergrund steht. Die soziale Kompetenz ist meiner Meinung nach unabdingb

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreGRIN Verlag
  • Data di pubblicazione2016
  • ISBN 10 3668223033
  • ISBN 13 9783668223035
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • Numero edizione3
  • Numero di pagine40

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Foto dell'editore

Monika Meinhardt
Editore: GRIN Verlag (2016)
ISBN 10: 3668223033 ISBN 13: 9783668223035
Nuovo PAP Quantità: 1
Da:
PBShop.store US
(Wood Dale, IL, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro PAP. Condizione: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Codice articolo DB-9783668223035

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 20,14
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: GRATIS
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Meinhardt, Monika
Editore: GRIN Publishing (2016)
ISBN 10: 3668223033 ISBN 13: 9783668223035
Nuovo Paperback Quantità: 1
Print on Demand
Da:
Revaluation Books
(Exeter, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro Paperback. Condizione: Brand New. 40 pages. German language. 8.27x5.83x0.10 inches. In Stock. This item is printed on demand. Codice articolo __3668223033

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 19,37
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 11,83
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Monika Meinhardt
Editore: GRIN Verlag Jun 2016 (2016)
ISBN 10: 3668223033 ISBN 13: 9783668223035
Nuovo Taschenbuch Quantità: 1
Print on Demand
Da:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,8, Evangelisches Oberlin-Seminar (Fachschule für Sozialpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beginnt mit allgemeinen Beobachtungen zur heutigen Lebenswelt von Grundschulkindern und den Auswirkungen auf deren Verhalten. Unruhe, Anspannung, Hyperaktivität und Aggressivität hemmen viele Kinder nicht nur in ihrer persönlichen Entwicklung, sondern beeinträchtigen auch ihr Sozialverhalten. Ziel der Arbeit ist es herauszufinden, ob regelmäßige Entspannungsangebote dieser Entwicklung gegensteuern un die Kinder in ihrer Entwicklung fördern können.Im Mittelpunkt meiner Untersuchung stehen Grundschulkinder der 1. und 2. Klasse einer Ganztagsschule in Berlin, im Alter von 6 bis 7 Jahren. Aus pädagogischer Sicht interessiert mich, ob der Einsatz und die Erprobung der ausgewählten Entspannungs- und Ruheübungen die Kinder für die Stille sensibilisieren und eine ruhige und konzentrierte Atmosphäre fördern kann. Diese Übungen gewinnen in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung, da sie Entlastung versprechen und Möglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler eröffnen, mit dem Innehalten und Besinnen die Hektik des Schultags zu unterbrechen. Darüber hinaus kann die Stille das gemeinsame Leben und Lernen in der Schule bereichern und damit das Sozialverhalten der Kinder stärken. Dies zu beobachten und auszuwerten ist Ziel meiner vorliegenden Arbeit.Die Facharbeit ist in einen theoretischen und einen praktischen Teil sowie in eine Zusammenführung der beiden Bereiche mit einer Auswertung und Zusammenfassung mit abschließendem Fazit gegliedert.Im theoretischen Teil wird nachfolgend auf die begriffliche Klärung eingegangen. Unter anderem gehe ich grundlegend auf die Entwicklung des Kindes ein, wobei das 6. und 7. Lebensjahr und die Entwicklung der sozialen Kompetenz/des Sozialverhaltens von Grundschulkindern im Vordergrund steht. Die soziale Kompetenz ist meiner Meinung nach unabdingbar, wenn Kinder in eine intensivere Selbstwahrnehmung mit sich kommen sollen, wie es bei der Entspannung/Ruhephase der Fall ist.Im praktischen Teil wird die Umsetzung der Ruhephasen/Entspannung im Hort dargestellt. Zweimal wöchentlich jeweils 30-40 Minuten wird ein abwechslungsreiches und kindergerechtes Programm aus Bewegungsspielen, Wahrnehmungsübungen, Stille-Momenten, Fantasiereisen, Kreativitätsübungen, sowie aus Elementen der Progressiven Muskelentspannung durchgeführt.Das abschließende Fazit fasst meine Beobachtungen und Ergebnisse zusammen. 40 pp. Deutsch. Codice articolo 9783668223035

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 17,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Monika Meinhardt
Editore: GRIN Verlag Jun 2016 (2016)
ISBN 10: 3668223033 ISBN 13: 9783668223035
Nuovo Taschenbuch Quantità: 1
Da:
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,8, Evangelisches Oberlin-Seminar (Fachschule für Sozialpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beginnt mit allgemeinen Beobachtungen zur heutigen Lebenswelt von Grundschulkindern und den Auswirkungen auf deren Verhalten. Unruhe, Anspannung, Hyperaktivität und Aggressivität hemmen viele Kinder nicht nur in ihrer persönlichen Entwicklung, sondern beeinträchtigen auch ihr Sozialverhalten. Ziel der Arbeit ist es herauszufinden, ob regelmäßige Entspannungsangebote dieser Entwicklung gegensteuern un die Kinder in ihrer Entwicklung fördern können.Im Mittelpunkt meiner Untersuchung stehen Grundschulkinder der 1. und 2. Klasse einer Ganztagsschule in Berlin, im Alter von 6 bis 7 Jahren. Aus pädagogischer Sicht interessiert mich, ob der Einsatz und die Erprobung der ausgewählten Entspannungs- und Ruheübungen die Kinder für die Stille sensibilisieren und eine ruhige und konzentrierte Atmosphäre fördern kann. Diese Übungen gewinnen in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung, da sie Entlastung versprechen und Möglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler eröffnen, mit dem Innehalten und Besinnen die Hektik des Schultags zu unterbrechen. Darüber hinaus kann die Stille das gemeinsame Leben und Lernen in der Schule bereichern und damit das Sozialverhalten der Kinder stärken. Dies zu beobachten und auszuwerten ist Ziel meiner vorliegenden Arbeit.Die Facharbeit ist in einen theoretischen und einen praktischen Teil sowie in eine Zusammenführung der beiden Bereiche mit einer Auswertung und Zusammenfassung mit abschließendem Fazit gegliedert.Im theoretischen Teil wird nachfolgend auf die begriffliche Klärung eingegangen. Unter anderem gehe ich grundlegend auf die Entwicklung des Kindes ein, wobei das 6. und 7. Lebensjahr und die Entwicklung der sozialen Kompetenz/des Sozialverhaltens von Grundschulkindern im Vordergrund steht. Die soziale Kompetenz ist meiner Meinung nach unabdingbar, wenn Kinder in eine intensivere Selbstwahrnehmung mit sich kommen sollen, wie es bei der Entspannung/Ruhephase der Fall ist.Im praktischen Teil wird die Umsetzung der Ruhephasen/Entspannung im Hort dargestellt. Zweimal wöchentlich jeweils 30-40 Minuten wird ein abwechslungsreiches und kindergerechtes Programm aus Bewegungsspielen, Wahrnehmungsübungen, Stille-Momenten, Fantasiereisen, Kreativitätsübungen, sowie aus Elementen der Progressiven Muskelentspannung durchgeführt.Das abschließende Fazit fasst meine Beobachtungen und Ergebnisse zusammen. 40 pp. Deutsch. Codice articolo 9783668223035

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 17,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Monika Meinhardt
ISBN 10: 3668223033 ISBN 13: 9783668223035
Nuovo paperback Quantità: 10
Da:
Blackwell's
(London, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro paperback. Condizione: New. Language: GER. Codice articolo 9783668223035

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 37,65
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 5,32
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Monika Meinhardt
Editore: GRIN Verlag Jun 2016 (2016)
ISBN 10: 3668223033 ISBN 13: 9783668223035
Nuovo Taschenbuch Quantità: 1
Da:
Wegmann1855
(Zwiesel, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,8, Evangelisches Oberlin-Seminar (Fachschule für Sozialpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beginnt mit allgemeinen Beobachtungen zur heutigen Lebenswelt von Grundschulkindern und den Auswirkungen auf deren Verhalten. Unruhe, Anspannung, Hyperaktivität und Aggressivität hemmen viele Kinder nicht nur in ihrer persönlichen Entwicklung, sondern beeinträchtigen auch ihr Sozialverhalten. Ziel der Arbeit ist es herauszufinden, ob regelmäßige Entspannungsangebote dieser Entwicklung gegensteuern un die Kinder in ihrer Entwicklung fördern können.Im Mittelpunkt meiner Untersuchung stehen Grundschulkinder der 1. und 2. Klasse einer Ganztagsschule in Berlin, im Alter von 6 bis 7 Jahren. Aus pädagogischer Sicht interessiert mich, ob der Einsatz und die Erprobung der ausgewählten Entspannungs- und Ruheübungen die Kinder für die Stille sensibilisieren und eine ruhige und konzentrierte Atmosphäre fördern kann. Diese Übungen gewinnen in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung, da sie Entlastung versprechen und Möglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler eröffnen, mit dem Innehalten und Besinnen die Hektik des Schultags zu unterbrechen. Darüber hinaus kann die Stille das gemeinsame Leben und Lernen in der Schule bereichern und damit das Sozialverhalten der Kinder stärken. Dies zu beobachten und auszuwerten ist Ziel meiner vorliegenden Arbeit.Die Facharbeit ist in einen theoretischen und einen praktischen Teil sowie in eine Zusammenführung der beiden Bereiche mit einer Auswertung und Zusammenfassung mit abschließendem Fazit gegliedert.Im theoretischen Teil wird nachfolgend auf die begriffliche Klärung eingegangen. Unter anderem gehe ich grundlegend auf die Entwicklung des Kindes ein, wobei das 6. und 7. Lebensjahr und die Entwicklung der sozialen Kompetenz/des Sozialverhaltens von Grundschulkindern im Vordergrund steht. Die soziale Kompetenz ist meiner Meinung nach unabdingbar, wenn Kinder in eine intensivere Selbstwahrnehmung mit sich kommen sollen, wie es bei der Entspannung/Ruhephase der Fall ist.Im praktischen Teil wird die Umsetzung der Ruhephasen/Entspannung im Hort dargestellt. Zweimal wöchentlich jeweils 30-40 Minuten wird ein abwechslungsreiches und kindergerechtes Programm aus Bewegungsspielen, Wahrnehmungsübungen, Stille-Momenten, Fantasiereisen, Kreativitätsübungen, sowie aus Elementen der Progressiven Muskelentspannung durchgeführt.Das abschließende Fazit fasst meine Beobachtungen und Ergebnisse zusammen. Codice articolo 9783668223035

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 17,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 25,95
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Monika Meinhardt
Editore: GRIN Verlag (2016)
ISBN 10: 3668223033 ISBN 13: 9783668223035
Nuovo PAP Quantità: 1
Da:
PBShop.store UK
(Fairford, GLOS, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro PAP. Condizione: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Codice articolo DB-9783668223035

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 19,23
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 29,57
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Monika Meinhardt
Editore: GRIN Verlag Jun 2016 (2016)
ISBN 10: 3668223033 ISBN 13: 9783668223035
Nuovo Taschenbuch Quantità: 2
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,8, Evangelisches Oberlin-Seminar (Fachschule für Sozialpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beginnt mit allgemeinen Beobachtungen zur heutigen Lebenswelt von Grundschulkindern und den Auswirkungen auf deren Verhalten. Unruhe, Anspannung, Hyperaktivität und Aggressivität hemmen viele Kinder nicht nur in ihrer persönlichen Entwicklung, sondern beeinträchtigen auch ihr Sozialverhalten. Ziel der Arbeit ist es herauszufinden, ob regelmäßige Entspannungsangebote dieser Entwicklung gegensteuern un die Kinder in ihrer Entwicklung fördern können.Im Mittelpunkt meiner Untersuchung stehen Grundschulkinder der 1. und 2. Klasse einer Ganztagsschule in Berlin, im Alter von 6 bis 7 Jahren. Aus pädagogischer Sicht interessiert mich, ob der Einsatz und die Erprobung der ausgewählten Entspannungs- und Ruheübungen die Kinder für die Stille sensibilisieren und eine ruhige und konzentrierte Atmosphäre fördern kann. Diese Übungen gewinnen in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung, da sie Entlastung versprechen und Möglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler eröffnen, mit dem Innehalten und Besinnen die Hektik des Schultags zu unterbrechen. Darüber hinaus kann die Stille das gemeinsame Leben und Lernen in der Schule bereichern und damit das Sozialverhalten der Kinder stärken. Dies zu beobachten und auszuwerten ist Ziel meiner vorliegenden Arbeit.Die Facharbeit ist in einen theoretischen und einen praktischen Teil sowie in eine Zusammenführung der beiden Bereiche mit einer Auswertung und Zusammenfassung mit abschließendem Fazit gegliedert.Im theoretischen Teil wird nachfolgend auf die begriffliche Klärung eingegangen. Unter anderem gehe ich grundlegend auf die Entwicklung des Kindes ein, wobei das 6. und 7. Lebensjahr und die Entwicklung der sozialen Kompetenz/des Sozialverhaltens von Grundschulkindern im Vordergrund steht. Die soziale Kompetenz ist meiner Meinung nach unabdingbar, wenn Kinder in eine intensivere Selbstwahrnehmung mit sich kommen sollen, wie es bei der Entspannung/Ruhephase der Fall ist.Im praktischen Teil wird die Umsetzung der Ruhephasen/Entspannung im Hort dargestellt. Zweimal wöchentlich jeweils 30-40 Minuten wird ein abwechslungsreiches und kindergerechtes Programm aus Bewegungsspielen, Wahrnehmungsübungen, Stille-Momenten, Fantasiereisen, Kreativitätsübungen, sowie aus Elementen der Progressiven Muskelentspannung durchgeführt.Das abschließende Fazit fasst meine Beobachtungen und Ergebnisse zusammen. Codice articolo 9783668223035

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 17,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi