Articoli correlati a Der Stellenwert der Pflege in der Begleitung von Kindern...

Der Stellenwert der Pflege in der Begleitung von Kindern psychisch kranker Eltern während deren Aufenthalt auf einer Akutstation: Projektentwicklung ... Primärprävention bei Kindernpsychisch Kranker - Brossura

 
9783668271562: Der Stellenwert der Pflege in der Begleitung von Kindern psychisch kranker Eltern während deren Aufenthalt auf einer Akutstation: Projektentwicklung ... Primärprävention bei Kindernpsychisch Kranker
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
  • EditoreGRIN Verlag
  • Data di pubblicazione2016
  • ISBN 10 3668271569
  • ISBN 13 9783668271562
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • Numero edizione1
  • Numero di pagine144

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Lisa Adlhoch
Editore: GRIN Verlag Aug 2016 (2016)
ISBN 10: 3668271569 ISBN 13: 9783668271562
Nuovo Taschenbuch Quantità: 2
Print on Demand
Da:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 2,3, Fachhochschule Regensburg (FAKULTÄT ANGEWANDTE SOZIAL- UND GESUNDHEITSWISSENSCHAFTEN), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kinder psychisch kranker Eltern können auf vielfältige Weise von der elterlichen Erkrankung betroffen sein. Oftmals müssen die betroffenen Eltern Wochen bis Monate in einer geschlossenen Akutpsychiatrie untergebracht werden, damit eine vollständige psychische Stabilisierung erzielt werden kann. Während des akutpsychiatrischen Aufenthalts besteht oft nur wenig bis kein Kontakt zu den Kindern. Dies kann ein essentielles Problem für die erkrankten Eltern darstellen, immerhin liegt die höchste elterliche Priorität auf der Versorgung und Erziehung der Kinder. Derzeit gibt es einige Unterstützungsangebote für Kinder psychisch Kranker, allerdings bislang nicht im akutpsychiatrischen Rahmen. Wäre es nicht sinnvoll, bereits während des elterlichen akutpsychiatrischen Aufenthalts die Kinder in die Behandlung mit einzubeziehen Innerhalb des interdisziplinären Teams bei der akutpsychiatrischen Versorgung ist der Fachbereich 'Pflege' als eine eigenständige Berufsgruppe vertreten. Dieser Fachbereich ist 24 Stunden täglich auf der Akutstation anwesend und gilt daher als einer der wichtigsten Hauptberührungspunkte des Patienten (sowie deren Angehörigen und Kinder). Demnach kann sich die Frage gestellt werden, ob es die Möglichkeit gibt, dass sich die Pflege aktiv an der Miteingliederung der Kinder in die elterliche, akutpsychiatrische Versorgung beteiligt Wie könnte dies in der Praxis aussehen Im Rahmen dieser Bachelorarbeit sollen unter anderem diese Fragen geklärt werden. Um einen umfassenden Themenüberblick zu erhalten und alle Fragen adäquat beantworten zu können, wird zunächst die Arbeit auf einer geschlossenen psychiatrischen Akutstation beschrieben. Dann werden die Anforderungen der Elternschaft sowie die Folgen, die in einer Kombination mit einer psychischen Störung auftreten, erläutert. Der nächste Teil der Arbeit umfasst die pflegerischen Möglichkeiten, die es bei der Arbeit mit Eltern als Patientengruppe in der Versorgung und Erziehung ihrer Kinder während deren stationärer Behandlung, gibt. Desweiteren wird auch die Situation der Kinder, aktuelle Unterstützungsangebote und die Problematiken bei der Zusammenarbeit zwischen Jugendhilfe, Erwachsenen-, Kinder- und Jugendpsychiatrie thematisiert. Zum Abschluss wird die Projektentwicklung 'Wurzeln & Flügel' mit dem Thema der pflegerischen Begleitung der Kinder während des elterlichen Aufenthalts auf einer Akutstation vorgestellt. 144 pp. Deutsch. Codice articolo 9783668271562

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 29,99
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Lisa Adlhoch
Editore: GRIN Verlag (2016)
ISBN 10: 3668271569 ISBN 13: 9783668271562
Nuovo Taschenbuch Quantità: 1
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 2,3, Fachhochschule Regensburg (FAKULTÄT ANGEWANDTE SOZIAL- UND GESUNDHEITSWISSENSCHAFTEN), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kinder psychisch kranker Eltern können auf vielfältige Weise von der elterlichen Erkrankung betroffen sein. Oftmals müssen die betroffenen Eltern Wochen bis Monate in einer geschlossenen Akutpsychiatrie untergebracht werden, damit eine vollständige psychische Stabilisierung erzielt werden kann. Während des akutpsychiatrischen Aufenthalts besteht oft nur wenig bis kein Kontakt zu den Kindern. Dies kann ein essentielles Problem für die erkrankten Eltern darstellen, immerhin liegt die höchste elterliche Priorität auf der Versorgung und Erziehung der Kinder. Derzeit gibt es einige Unterstützungsangebote für Kinder psychisch Kranker, allerdings bislang nicht im akutpsychiatrischen Rahmen. Wäre es nicht sinnvoll, bereits während des elterlichen akutpsychiatrischen Aufenthalts die Kinder in die Behandlung mit einzubeziehen Innerhalb des interdisziplinären Teams bei der akutpsychiatrischen Versorgung ist der Fachbereich 'Pflege' als eine eigenständige Berufsgruppe vertreten. Dieser Fachbereich ist 24 Stunden täglich auf der Akutstation anwesend und gilt daher als einer der wichtigsten Hauptberührungspunkte des Patienten (sowie deren Angehörigen und Kinder). Demnach kann sich die Frage gestellt werden, ob es die Möglichkeit gibt, dass sich die Pflege aktiv an der Miteingliederung der Kinder in die elterliche, akutpsychiatrische Versorgung beteiligt Wie könnte dies in der Praxis aussehen Im Rahmen dieser Bachelorarbeit sollen unter anderem diese Fragen geklärt werden. Um einen umfassenden Themenüberblick zu erhalten und alle Fragen adäquat beantworten zu können, wird zunächst die Arbeit auf einer geschlossenen psychiatrischen Akutstation beschrieben. Dann werden die Anforderungen der Elternschaft sowie die Folgen, die in einer Kombination mit einer psychischen Störung auftreten, erläutert. Der nächste Teil der Arbeit umfasst die pflegerischen Möglichkeiten, die es bei der Arbeit mit Eltern als Patientengruppe in der Versorgung und Erziehung ihrer Kinder während deren stationärer Behandlung, gibt. Desweiteren wird auch die Situation der Kinder, aktuelle Unterstützungsangebote und die Problematiken bei der Zusammenarbeit zwischen Jugendhilfe, Erwachsenen-, Kinder- und Jugendpsychiatrie thematisiert. Zum Abschluss wird die Projektentwicklung 'Wurzeln & Flügel' mit dem Thema der pflegerischen Begleitung der Kinder während des elterlichen Aufenthalts auf einer Akutstation vorgestellt. Codice articolo 9783668271562

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 29,99
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi