Articoli correlati a Die Multikausalität des Scheiterns der Weimarer Republik:...

Die Multikausalität des Scheiterns der Weimarer Republik: Didaktisch-methodischer Unterrichtsentwurf 11. Klasse Gymnasium - Brossura

 
9783668545243: Die Multikausalität des Scheiterns der Weimarer Republik: Didaktisch-methodischer Unterrichtsentwurf 11. Klasse Gymnasium
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
  • EditoreGRIN Verlag
  • Data di pubblicazione2017
  • ISBN 10 3668545243
  • ISBN 13 9783668545243
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • Numero edizione1
  • Numero di pagine28

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Foto dell'editore

Meding, Frieda von
Editore: Bod Third Party Titles (2017)
ISBN 10: 3668545243 ISBN 13: 9783668545243
Nuovo PAP Quantità: 1
Da:
PBShop.store US
(Wood Dale, IL, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro PAP. Condizione: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Codice articolo DB-9783668545243

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 20,02
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: GRATIS
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

von Meding, Frieda
Editore: GRIN Verlag (2017)
ISBN 10: 3668545243 ISBN 13: 9783668545243
Nuovo Paperback Quantità: 1
Print on Demand
Da:
Revaluation Books
(Exeter, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro Paperback. Condizione: Brand New. 28 pages. German language. 8.27x5.83x0.07 inches. In Stock. This item is printed on demand. Codice articolo __3668545243

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 19,22
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 11,74
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Frieda Von Meding
ISBN 10: 3668545243 ISBN 13: 9783668545243
Nuovo paperback Quantità: > 20
Da:
Blackwell's
(London, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro paperback. Condizione: New. Language: GER. Codice articolo 9783668545243

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 27,22
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 5,28
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Frieda von Meding
Editore: GRIN Verlag Okt 2017 (2017)
ISBN 10: 3668545243 ISBN 13: 9783668545243
Nuovo Taschenbuch Quantità: 1
Da:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Fachdidaktik Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt der hier erarbeiteten und vorbereiteten Unterrichtseinheit um den großen Punkt des Scheiterns der Weimarer Republik á 90 Minuten soll die Kontroversität stehen. Ziel ist, dass Schülerinnen und Schüler sich selbstständig eine Meinung bilden, das Diskutieren üben und im Stande sind, ihre Meinung mit Argumenten vertreten zu können. In Absprache mit dem Fachlehrer sollen die Schülerinnen und Schüler sich aus dem bereits erlangten Wissen über die Weimarer Republik dessen Multikausalität des Scheiterns selbstständig erarbeiten. Das dient auch der Schulung ihrer heuristischen Fähigkeiten, da sie aus Lehrbuch, Aufzeichnungen und Material die für ihre Aufgabe wichtigsten Informationen heraussuchen sollten.Fragt man die Schülerinnen und Schüler nach den am meisten behandelten Themen, kommt immer wieder der Nationalsozialismus als Antwort. Sicherlich ist es besonders wichtig, über unsere eigene Geschichte Bescheid zu wissen, um daraus lernen zu können. Aber mindestens ebenso wichtig ist die Ursachenforschung. Wie konnte es ein Mann aus Österreich zum mächtigsten Deutschen bringen Welche Bedingungen lagen vor, hätte die Weimarer Republik gegebenenfalls sogar gerettet werden können Angebunden wird der Unterrichtsversuch an das Kompetenzmodell des Thüringer Lehrplans für die gymnasiale Oberstufe. Dies hat den Hintergrund, dass hier im Gegensatz zum FUER-Kompetenzmodell eine innere Differenzierung der Kompetenzen erfolgt. Beide haben Frage-, Methoden- und Orientierungskompetenz (im Lehrplan benannt als Selbst-und Sozialkompetenz) gemeinsam, der Thüringer Lehrplan untergliedert jedoch die Sachkompetenz in reine Sach-, in die Historische Frage- und in die Begriffs- und Strukturierungskompetenz. Dies hat den Vorteil, dass gezielter auf Begrifflichkeiten und Konzepte hingearbeitet werden kann, die im Geschichtsunterricht von Bedeutung sind. 28 pp. Deutsch. Codice articolo 9783668545243

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 17,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Anonym
Editore: GRIN Verlag Okt 2017 (2017)
ISBN 10: 3668545243 ISBN 13: 9783668545243
Nuovo Taschenbuch Quantità: 1
Da:
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Fachdidaktik Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt der hier erarbeiteten und vorbereiteten Unterrichtseinheit um den großen Punkt des Scheiterns der Weimarer Republik á 90 Minuten soll die Kontroversität stehen. Ziel ist, dass Schülerinnen und Schüler sich selbstständig eine Meinung bilden, das Diskutieren üben und im Stande sind, ihre Meinung mit Argumenten vertreten zu können. In Absprache mit dem Fachlehrer sollen die Schülerinnen und Schüler sich aus dem bereits erlangten Wissen über die Weimarer Republik dessen Multikausalität des Scheiterns selbstständig erarbeiten. Das dient auch der Schulung ihrer heuristischen Fähigkeiten, da sie aus Lehrbuch, Aufzeichnungen und Material die für ihre Aufgabe wichtigsten Informationen heraussuchen sollten.Fragt man die Schülerinnen und Schüler nach den am meisten behandelten Themen, kommt immer wieder der Nationalsozialismus als Antwort. Sicherlich ist es besonders wichtig, über unsere eigene Geschichte Bescheid zu wissen, um daraus lernen zu können. Aber mindestens ebenso wichtig ist die Ursachenforschung. Wie konnte es ein Mann aus Österreich zum mächtigsten Deutschen bringen Welche Bedingungen lagen vor, hätte die Weimarer Republik gegebenenfalls sogar gerettet werden können Angebunden wird der Unterrichtsversuch an das Kompetenzmodell des Thüringer Lehrplans für die gymnasiale Oberstufe. Dies hat den Hintergrund, dass hier im Gegensatz zum FUER-Kompetenzmodell eine innere Differenzierung der Kompetenzen erfolgt. Beide haben Frage-, Methoden- und Orientierungskompetenz (im Lehrplan benannt als Selbst-und Sozialkompetenz) gemeinsam, der Thüringer Lehrplan untergliedert jedoch die Sachkompetenz in reine Sach-, in die Historische Frage- und in die Begriffs- und Strukturierungskompetenz. Dies hat den Vorteil, dass gezielter auf Begrifflichkeiten und Konzepte hingearbeitet werden kann, die im Geschichtsunterricht von Bedeutung sind. 28 pp. Deutsch. Codice articolo 9783668545243

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 17,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Frieda von Meding
Editore: GRIN Verlag Okt 2017 (2017)
ISBN 10: 3668545243 ISBN 13: 9783668545243
Nuovo Taschenbuch Quantità: 1
Da:
Wegmann1855
(Zwiesel, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Fachdidaktik Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt der hier erarbeiteten und vorbereiteten Unterrichtseinheit um den großen Punkt des Scheiterns der Weimarer Republik á 90 Minuten soll die Kontroversität stehen. Ziel ist, dass Schülerinnen und Schüler sich selbstständig eine Meinung bilden, das Diskutieren üben und im Stande sind, ihre Meinung mit Argumenten vertreten zu können. In Absprache mit dem Fachlehrer sollen die Schülerinnen und Schüler sich aus dem bereits erlangten Wissen über die Weimarer Republik dessen Multikausalität des Scheiterns selbstständig erarbeiten. Das dient auch der Schulung ihrer heuristischen Fähigkeiten, da sie aus Lehrbuch, Aufzeichnungen und Material die für ihre Aufgabe wichtigsten Informationen heraussuchen sollten. Fragt man die Schülerinnen und Schüler nach den am meisten behandelten Themen, kommt immer wieder der Nationalsozialismus als Antwort. Sicherlich ist es besonders wichtig, über unsere eigene Geschichte Bescheid zu wissen, um daraus lernen zu können. Aber mindestens ebenso wichtig ist die Ursachenforschung. Wie konnte es ein Mann aus Österreich zum mächtigsten Deutschen bringen Welche Bedingungen lagen vor, hätte die Weimarer Republik gegebenenfalls sogar gerettet werden können Angebunden wird der Unterrichtsversuch an das Kompetenzmodell des Thüringer Lehrplans für die gymnasiale Oberstufe. Dies hat den Hintergrund, dass hier im Gegensatz zum FUER-Kompetenzmodell eine innere Differenzierung der Kompetenzen erfolgt. Beide haben Frage-, Methoden- und Orientierungskompetenz (im Lehrplan benannt als Selbst-und Sozialkompetenz) gemeinsam, der Thüringer Lehrplan untergliedert jedoch die Sachkompetenz in reine Sach-, in die Historische Frage- und in die Begriffs- und Strukturierungskompetenz. Dies hat den Vorteil, dass gezielter auf Begrifflichkeiten und Konzepte hingearbeitet werden kann, die im Geschichtsunterricht von Bedeutung sind. 28 pp. Deutsch. Codice articolo 9783668545243

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 17,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 25,95
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Meding, Frieda von
Editore: Bod Third Party Titles (2017)
ISBN 10: 3668545243 ISBN 13: 9783668545243
Nuovo PAP Quantità: 1
Da:
PBShop.store UK
(Fairford, GLOS, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro PAP. Condizione: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Codice articolo DB-9783668545243

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 19,32
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 29,36
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Anonym
Editore: GRIN Verlag Okt 2017 (2017)
ISBN 10: 3668545243 ISBN 13: 9783668545243
Nuovo Taschenbuch Quantità: 2
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Fachdidaktik Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt der hier erarbeiteten und vorbereiteten Unterrichtseinheit um den großen Punkt des Scheiterns der Weimarer Republik á 90 Minuten soll die Kontroversität stehen. Ziel ist, dass Schülerinnen und Schüler sich selbstständig eine Meinung bilden, das Diskutieren üben und im Stande sind, ihre Meinung mit Argumenten vertreten zu können. In Absprache mit dem Fachlehrer sollen die Schülerinnen und Schüler sich aus dem bereits erlangten Wissen über die Weimarer Republik dessen Multikausalität des Scheiterns selbstständig erarbeiten. Das dient auch der Schulung ihrer heuristischen Fähigkeiten, da sie aus Lehrbuch, Aufzeichnungen und Material die für ihre Aufgabe wichtigsten Informationen heraussuchen sollten.Fragt man die Schülerinnen und Schüler nach den am meisten behandelten Themen, kommt immer wieder der Nationalsozialismus als Antwort. Sicherlich ist es besonders wichtig, über unsere eigene Geschichte Bescheid zu wissen, um daraus lernen zu können. Aber mindestens ebenso wichtig ist die Ursachenforschung. Wie konnte es ein Mann aus Österreich zum mächtigsten Deutschen bringen Welche Bedingungen lagen vor, hätte die Weimarer Republik gegebenenfalls sogar gerettet werden können Angebunden wird der Unterrichtsversuch an das Kompetenzmodell des Thüringer Lehrplans für die gymnasiale Oberstufe. Dies hat den Hintergrund, dass hier im Gegensatz zum FUER-Kompetenzmodell eine innere Differenzierung der Kompetenzen erfolgt. Beide haben Frage-, Methoden- und Orientierungskompetenz (im Lehrplan benannt als Selbst-und Sozialkompetenz) gemeinsam, der Thüringer Lehrplan untergliedert jedoch die Sachkompetenz in reine Sach-, in die Historische Frage- und in die Begriffs- und Strukturierungskompetenz. Dies hat den Vorteil, dass gezielter auf Begrifflichkeiten und Konzepte hingearbeitet werden kann, die im Geschichtsunterricht von Bedeutung sind. Codice articolo 9783668545243

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 17,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi