Articoli correlati a Theorie, die ankommt. Wege der Theorievermittlung in...

Theorie, die ankommt. Wege der Theorievermittlung in der Hochschullehre - Brossura

 
9783701103461: Theorie, die ankommt. Wege der Theorievermittlung in der Hochschullehre
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Der vorliegende Band widmet sich dem ebenso komplexen wie hochrelevanten Thema der Theorievermittlung in der Hochschullehre. Ausgehend vom Tag der Lehre 2014 an der Karl-Franzens-Universität Graz verbindet der Band hochschuldidaktische Perspektivierungen mit Erfahrungsberichten von Lehrenden und literarischen Texten von Studierenden in Form verschriftlichter Science-Slam-Beiträge. Der vielschichtige und multidisziplinäre Zugang eröffnet ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur Theorievermittlung im Sinne einer Lehre, die ankommt.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

L'autore:
Herausgeberinnen Mag. Dr. Elisabeth Augustin ist Mitarbeiterin der Abteilung Lehr- und Studienservices im Bereich Lehrentwicklung an der Karl-Franzens-Universität Graz sowie Lehrbeauftragte am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Klagenfurt. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: Lehr- und Curricula-Entwicklung,Medien- und Kommunikationswissenschaften, Digitale Medien. Mag. Michaela Hohenwarter ist Mitarbeiterin der Abteilung Lehr- und Studienservices im Bereich Lehrentwicklung an der Karl-Franzens-Universität Graz, für curriculare Fragen im Universitätslehrgang Medienlehrgang zuständig und Lehrbeauftragte in den Studienrichtungen Global Studies, Betriebswirtschaftslehre und dem ULG Medienlehrgang. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: Lehr- und Curricula-Entwicklung, Wirtschafts-, Sozial- und Unternehmensgeschichte; ihre Dissertation verfasst sie im Bereich der Historischen Demographie. Mag. Dr. Gudrun Salmhofer studierte Deutsche Philologie und Kunstgeschichte. Seit 2005 leitet sie die Abteilung Lehr- und Studienservices an der Karl-Franzens-Universität Graz und ist seit 2010 die stellvertretende geschäftsführende Leiterin des Zentrums für Lehrkompetenz (ZLK). Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Lehr- und Curricula-Entwicklung, Qualitätssicherung in der Lehre und Hochschuldidaktik. Mag. Dr. Lisa Scheer ist Mitarbeiterin der Abteilung Lehr- und Studienservices im Bereich Qualitätssicherung und -entwicklung in der Lehre an der Karl-Franzens-Universität Graz und Lehrbeauftragte an den Universitäten in Graz, Klagenfurt und Wien. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: Qualitätssicherung/-entwicklung in der Lehre, empirische Sozialforschung, Wissens-, Geschlechter- und Körpersoziologie.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreLeykam Verlag
  • ISBN 10 3701103461
  • ISBN 13 9783701103461
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • Numero edizione1
  • Numero di pagine166

Spese di spedizione: EUR 45,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Elisabeth Augustin (Hg.); Michaela Hohenwarter (Hg.); Gudrun Salmhofer (Hg.); Lisa Scheer (Hg.)
ISBN 10: 3701103461 ISBN 13: 9783701103461
Nuovo Brossura Quantità: 5
Da:
moluna
(Greven, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo 422443269

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 14,90
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 45,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi