Spese di spedizione:
EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.
Spese di spedizione:
EUR 10,65
Da: Germania a: U.S.A.
Da: medimops, Berlin, Germania
Condizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M03763245073-V
Quantità: 1 disponibili
Da: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Germania
Gebundene Ausgabe, 8°. Condizione: Neu. 159 S. Buch ist neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. -----Inhalt:. Hinrich Lobek, seit drei Jahren abgewickelter Angestellter der Ostberliner Kommunalen Wohnungsverwaltung, wittert Morgenluft. Das Wochenhoroskop von »Hallo Berlin« mahnt zur Initiative. Beherzt bewirbt sich Lobek bei einer westdeutschen Firma für Zimmerspringbrunnen und streicht in seiner alten Bewerbung die bewährte Formel »überzeugter Vertreter der sozialistischen Ordnung«. Mutig schreibt er: »Langjährige Erfahrung im Vertreterbereich«. Und so beginnt vor den staunenden Augen der berufstätigen Ehefrau Julia und des etwas ungezogenen Schäferhundes »Freitag« der unaufhaltsame Aufstieg von Hinrich Lobek zum erfolgreichen Vertreter Ost für Zimmerspringbrunnen. Wie ein Schwejk der Vertreterbranche stolpert Lobek ahnungslos von Erfolg zu Erfolg. Mit diesem burlesken Vertreterroman ist Sparschuh das Kunststück gelungen, alle komischen und tragischen Aspekte der Ost-West-Spaltung aufzugreifen und ohne Larmoyanz durchzuspielen. Eine gekonnte Satire über den Erfolg. ISBN: 9783763245079 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220. Codice articolo 668332
Quantità: 1 disponibili
Da: Oldenburger Rappelkiste, Oldenburg, Germania
Hardcover,OPpbd. Condizione: Sehr gut. "Mit diesem burlesken Vertreterroman ist Sparschuh das Kunststück gelungen, alle komischen und tragischen Aspekte der Ost-West-Spaltung aufzugreifen und ohne Larmoyanz durchzuspielen. Eine gekonnte Satire über den Erfolg." (Verlagstext Kiepenheuer & Witsch) , , --> Format: 18,5 cm (8°), Seiten:160, Gewicht < 500g, ; nur minimale Lese-/Lagerspuren, in sehr guten, sauberen Zustand, keine Einträge. . # INTERNATIONAL WORLDWIDE Shipping ( with Tracking number) available ! #. Codice articolo b025397
Quantità: 1 disponibili
Da: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Germania
Pappe. Condizione: gut. Erste Aufl. / Lizenzausgabe. Fadengehefteter illustrierter Pappeinband mit Rücken- und Deckeltitel. Einband, Kanten und Schnitte leicht berieben, ansonsten guter Erhaltungszustand. "Hinrich Lobek, seit drei Jahren abgewickelter Angestellter der Ostberliner Kommunalen Wohnungsverwaltung, wittert Morgenluft. Das Wochenhoroskop von »Hallo Berlin« mahnt zur Initiative. Beherzt bewirbt sich Lobek bei einer westdeutschen Firma für Zimmerspringbrunnen und streicht in seiner alten Bewerbung die bewährte Formel »überzeugter Vertreter der sozialistischen Ordnung«. Mutig schreibt er: »Langjährige Erfahrung im Vertreterbereich«. Und so beginnt vor den staunenden Augen der berufstätigen Ehefrau Julia und des etwas ungezogenen Schäferhundes »Freitag« der unaufhaltsame Aufstieg von Hinrich Lobek zum erfolgreichen Vertreter Ost für Zimmerspringbrunnen. Wie ein Schwejk der Vertreterbranche stolpert Lobek ahnungslos von Erfolg zu Erfolg. Mit diesem burlesken Vertreterroman ist Sparschuh das Kunststück gelungen, alle komischen und tragischen Aspekte der Ost-West-Spaltung aufzugreifen und ohne Larmoyanz durchzuspielen. Eine gekonnte Satire über den Erfolg." (Verlagstext Kiepenheuer & Witsch) Jens Sparschuh (* 14. Mai 1955 in Chemnitz, damals Karl-Marx-Stadt) ist ein deutscher Schriftsteller. Jens Sparschuh wuchs in Ost-Berlin auf. Er legte sein Abitur in Halle (Saale) ab und studierte von 1973 bis 1978 Philosophie und Logik in Leningrad. Von 1978 bis 1983 war er wissenschaftlicher Assistent an der Humboldt-Universität, an der er 1983 zum Doktor der Philosophie promoviert wurde. Seitdem lebt er als freier Schriftsteller in Berlin. Er war engagiert in der Bürgerrechtsbewegung der DDR und Mitglied im ?Neuen Forum? Von 1991 bis 2012 war er sechsmal Gastprofessor am Grinnell-College in den Vereinigten Staaten. Jens Sparschuh ist Verfasser von Romanen, häufig zu Themen aus der deutschen Geschichte und Literaturgeschichte, sowie von Essays, Gedichten und Hörspielen. Für eine Kolumne im Literaturteil des Tagesspiegels schrieb er über ein Jahrzehnt lang einmal im Monat Rezensionen über aktuelle Hörbücher. Jens Sparschuh ist Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland. Seine Romane, Kinderbücher und Hörspiele sind in bislang zehn Sprachen übersetzt worden. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 159, (1) pages. Klein 8° (122 x 185mm). Codice articolo BN29826
Quantità: 1 disponibili