Articoli correlati a Warhaffte Beschreibung ettlicher Reisen in Europa,...

Warhaffte Beschreibung ettlicher Reisen in Europa, Africa, Asien und America : 1596 - 1610, die abenteuerl. Weltreisen e. schwäb. Wundarztes. - Rilegato

 
9783771101305: Warhaffte Beschreibung ettlicher Reisen in Europa, Africa, Asien und America : 1596 - 1610, die abenteuerl. Weltreisen e. schwäb. Wundarztes.
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
  • EditoreHorst Erdmann
  • Data di pubblicazione1971
  • ISBN 10 3771101301
  • ISBN 13 9783771101305
  • RilegaturaCopertina rigida

Compra usato

Condizioni: quasi ottimo
Horst Erdmann, 1971. 1 volume relié... Scopri di più su questo articolo

Spese di spedizione: EUR 2,99
Da: Francia a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

Altre edizioni note dello stesso titolo

9783522605007: Warhaffte Beschreibung ettlicher Reisen in Europa, Africa, Asien und America 1596-1610. Die abenteuerlichen Weltreisen eines schwäbischen Wundarztes. Nach der alten Handschrift bearbeitet von Sabine Werg.

Edizione in evidenza

ISBN 10:  3522605004 ISBN 13:  9783522605007
Rilegato

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Foto dell'editore

Andreas Josua Ultzheimer
Editore: Horst Erdmann (1971)
ISBN 10: 3771101301 ISBN 13: 9783771101305
Antico o usato Rilegato Quantità: 1
Da:
Librairie Thé à la page
(Montélimar, Francia)
Valutazione libreria

Descrizione libro Couverture rigide. Condizione: Bon. Horst Erdmann, 1971. 1 volume relié(s) format In-8 bon. Codice articolo 154059

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 4,58
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 2,99
Da: Francia a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Ultzheimer, Josua:
ISBN 10: 3771101301 ISBN 13: 9783771101305
Antico o usato Rilegato Quantità: 1
Da:
Valutazione libreria

Descrizione libro Leinen. 207 S. SU berieben u. bestaubt u. vergilbt, Buchschnitt etw. bestaubt SL01 9783771101305 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440. Codice articolo 178194

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 8,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 8,00
Da: Austria a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Ultzheimer, Andreas Josua
ISBN 10: 3771101301 ISBN 13: 9783771101305
Antico o usato Rilegato Quantità: 1
Da:
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: sehr guter Zustand. Hinteres Vorsatzpapier etw. stockfleckig. Gutes, sauberes Exemplar. Codice articolo 29/126

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 9,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 20,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Ultzheimer, Andreas Josua.:
ISBN 10: 3771101301 ISBN 13: 9783771101305
Antico o usato Rilegato Quantità: 1
Da:
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: Gut. 207 S. Oln. mit OU. Sehr gut erhalten. 3-7711-0130-1 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650. Codice articolo 12023

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 17,25
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 20,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Ultzheimer, Andreas Josua:
ISBN 10: 3771101301 ISBN 13: 9783771101305
Antico o usato Rilegato Quantità: 1
Da:
Antiquariat Deinbacher
(Murstetten, Austria)
Valutazione libreria

Descrizione libro 1.Auflage,. 207 Seiten Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand 9783771101305 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 338 8° , Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag, Codice articolo 150061

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 12,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 27,00
Da: Austria a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Ultzheimer, Josua:
ISBN 10: 3771101301 ISBN 13: 9783771101305
Antico o usato Rilegato Quantità: 1
Da:
Antiquariat Biebusch
(Lilienthal, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Leinen. Condizione: Gut. Lizenzausgabe vom Erdmann Verlag. 207 S. : 21 Ill. u. 1 Kt.; ; 21 cm Zustand: Leineneinband mit Schutzumschlag, Kopfschnitt etwas fleckig, guter Zustand --- Inhalt: Andreas Josua Ulsheimer (1578-?) erlernte in Ulm den Beruf eines Wundarztes und nahm als Feldchirurgicus in den schwäbischen Regimentern 1596 in Ungarn am Krieg gegen die Türken teil. Mit diesen war er an der Belagerung und Eroberung von Hatvan beteiligt, aber als seine Truppe in der Schlacht bei Erlau in die Flucht geschlagen und zersprengt wurde, kehrte er in die Heimat zurück und wurde den Winter über in Ulm als Wundarzt tätig. Im Frühjahr 1597 ließ er sich erneut für einen Feldzug gegen die Türken anwerben und nahm an den Kämpfen im oberungarischen Tiefland teil, so u. a. auch an der Erstürmung von Pápa. Den Winter 1597/98 brachte Ulsheimer in Wien zu und zusammen mit seinem jüngeren Bruder Johann Cornelius wanderte er im Frühjahr 1598 nach Italien, wo er in Livorno durch die Vermittlung seines Cousins, der ein Gefolgsmann des Großherzogs von Toskana, Ferdinando I. de' Medici, war, eine Stelle als Balbierer und Veldscherer erhielt. Aber hier plagte ihn Fernweh, es zog ihn in die Welt hinaus. Da ich nun etliche Monat also in Besatzung gelegen, mochte ich nicht länger auf der bernhaut ligen, sondern trachtete nach anderer Gelegenheit weiter zu raißen." Auf einem friesischen Schiff reiste er nach Amsterdam, von wo aus er im Zeitraum 1599 bis 1603 auf holländischen Schiffen dreimal nach Westindien (vornehmlich nach Santo Domingo) und einmal nach Brasilien fuhr. Auf der ersten Reise erlitt er bei den Azoren Schiffbruch, konnte sich aber an Land retten und war im Frühjahr 1600 wieder glücklich in Amsterdam. 16031604 bereist er auf einem Schiff der Genuesischen Compania" die westafrikanische Guineaküste, wobei er an der Goldküste ein kleines Schiff, eine Schaluppe, unterstellt bekam, und mit der mit Handelsgut beladenen Schaluppe nach Benin fuhr. In Benin half er dem dortigen König mit seinen Schiffskanonen eine ummauerte aufständische Stadt zu erobern. Gut beladen mit Pfeffer fuhr er weiter nach Kamerun, um Elfenbein einzutauschen, wonach er zurück zum Treffen mit holländischen Schiffen an die Goldküste fuhr. Von 1604 bis 1609 unternahm Ulsheimer auf einem Schiff der Niederländische Ostindien Compagnie (V.O.C.) eine Reise nach Sumatra, Java und anderen Inseln des heutigen Indonesiens für den Handel und nach Goa zum Kampf gegen die Portugiesen dort. Nach der Rückkehr im Oktober 1609 zog Ulsheimer wieder in seine schwäbische Heimat, wo er sich zunächst zu seinem Bruder Sebastian begab, der Schulmeister in der Gemeinde Schondorf war. Ein wenig später zog er weiter zu seinem jüngeren Bruder Johann Cornelius, der zu jener Zeit Forstknecht auf Schloss Grafeneck war. Hier heiratete er Anna Hosch, die Tochter des früheren Forstknechtes auf Grafeneck. 1610 ließ sich Andreas Josua Ulsheimer als Wundarzt in Tübingen nieder. Der Reisebericht ist besonders in Bezug auf Westafrika bemerkenswert, da hier Ulsheimer 1603 einem missglückten Versuch der Holländer beiwohnte, die lusospanische Festung Elmina zu erobern. Des Weiteren beinhalten die neun Kapitel des Guinea-Teils eine anschauliche Beschreibung der Küste zwischen Kap Verde bis Gabun, mit allem, was es aus damaliger Sicht zu sagen gab, wobei er neben der erwähnten Elmina-Geschichte auf Accra und Benin näher eingeht. Sein Bericht enthält u. a. auch eine Auflistung von einheimischen Goldgewichten der Goldküste. [wikipedia] PAO2-6dub ISBN: 9783771101305 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Codice articolo 76566

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 13,80
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 35,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi