Articoli correlati a Zeit als Lebenskunst (WAT): 632

Zeit als Lebenskunst (WAT): 632 - Brossura

 
9783803126320: Zeit als Lebenskunst (WAT): 632
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Zeit kann man nicht sparen, Zeit muss man leben ein Buch wider den Beschleunigungswahn der westlichen Gesellschaft. Wie kommt es, dass wir von uns ständig behaupten, wir hätten keine Zeit? Wie ist es um eine Gesellschaft bestellt, die sich aus freien Stücken unter das Diktat der Uhr begeben hat und sich dennoch immerzu beklagt über Zeitnot, Zeitdruck und Zeitmangel? Weshalb erliegen wir so oft dem Irrtum, Zeit sparen zu können, indem wir möglichst viele Dinge schneller und am besten auch noch gleichzeitig erledigen? Olaf Georg Klein gibt Antworten auf diese Fragen und arbeitet an einer Fülle von anschaulichen Beispielen die historischen, philosophischen und ökonomischen Hintergründe heraus, die unser Zeitverständnis bestimmen. Nicht zuletzt ist sein Buch aber auch ein Plädoyer für einen neuen Umgang mit der Zeit und skizziert, was echte Zeitsouveränität bedeuten würde und wie wir sie erlangen können.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Recensione:
»Ein kluges Plädoyer für eine neue Souveränität über unsere Lebenszeit.« --Die Zeit

»Klein fragt nach den philosophischen und kulturellen Hintergründen unseres Zeitverständnisses, bzw. unserer Not mit der vermeintlich immer zu knappen Zeit. Er zieht erhellende Vergleiche mit anderen Kulturen und Gesellschaftskonzepten. Kluge Gedanken zum Umgang mit der Zeit.« --arte

»Kleins Botschaft heißt nicht: mehr Muße, sondern: mehr Zeitsouveränität. Nicht viel Neues, wohl aber viel philosophisches Hintergrundwissen und einen höchst angenehmen Tonfall, der sich der Ratgeber-Betulichkeit enthält.« --17.12.07 Annette Garbrecht, Financial Times Deutschland
L'autore:
Olaf Georg Klein lebt und arbeitet in Berlin als Coach für namhafte Unternehmen. Er vermittelt nicht die üblichen Strategien zu Zeitmanagement und -planung, sondern will zum Denken anregen. Klein ist Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Zeitpolitik sowie Mitglied des Vereins zur Verzögerung der Zeit.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreWagenbach, Verlag Klaus
  • Data di pubblicazione2010
  • ISBN 10 3803126320
  • ISBN 13 9783803126320
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • Numero di pagine240
  • Valutazione libreria

Spese di spedizione: EUR 5,32
Da: Regno Unito a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

Altre edizioni note dello stesso titolo

9783803136244: Zeit als Lebenskunst

Edizione in evidenza

ISBN 10:  3803136245 ISBN 13:  9783803136244
Rilegato

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Foto dell'editore

Klein, Olaf Georg
Editore: Wagenbach Klaus GmbH (2010)
ISBN 10: 3803126320 ISBN 13: 9783803126320
Nuovo paperback Quantità: 1
Da:
Blackwell's
(London, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro paperback. Condizione: New. Language: ger. Codice articolo 9783803126320

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 16,98
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 5,32
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Klein, Olaf Georg
Editore: Wagenbach Klaus GmbH (2010)
ISBN 10: 3803126320 ISBN 13: 9783803126320
Nuovo Brossura Quantità: 3
Da:
GreatBookPrices
(Columbia, MD, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo 8528978-n

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 20,44
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 2,47
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Klein, Olaf G.; Klein, Olaf G.
Editore: Wagenbach (2010)
ISBN 10: 3803126320 ISBN 13: 9783803126320
Nuovo Paperback Quantità: 2
Da:
Revaluation Books
(Exeter, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro Paperback. Condizione: Brand New. 240 pages. German language. 7.40x4.72x0.87 inches. In Stock. Codice articolo __3803126320

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 16,67
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 11,82
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Klein, Olaf Georg
Editore: Wagenbach Klaus GmbH (2010)
ISBN 10: 3803126320 ISBN 13: 9783803126320
Nuovo Brossura Quantità: 3
Da:
GreatBookPricesUK
(Castle Donington, DERBY, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo 8528978-n

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 16,91
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 17,74
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Olaf Georg Klein
ISBN 10: 3803126320 ISBN 13: 9783803126320
Nuovo Taschenbuch Quantità: 1
Da:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Wie kommt es, dass wir von uns ständig behaupten, wir hätten keine Zeit Wie ist es um eine Gesellschaft bestellt, die sich aus freien Stücken unter das Diktat der Uhr begeben hat und sich dennoch immerzu beklagt über Zeitnot, Zeitdruck und Zeitmangel Weshalb erliegen wir so oft dem Irrtum, Zeit sparen zu können, indem wir möglichst viele Dinge schneller - und am besten auch noch gleichzeitig - erledigen Olaf Georg Klein gibt Antworten auf diese Fragen und arbeitet an einer Fülle von anschaulichen Beispielen die historischen, philosophischen und ökonomischen Hintergründe heraus, die unser Zeitverständnis bestimmen. Nicht zuletzt ist sein Buch aber auch ein Plädoyer für einen neuen Umgang mit der Zeit und skizziert, was echte 'Zeitsouveränität' bedeuten würde und wie wir sie erlangen können. 231 pp. Deutsch. Codice articolo 9783803126320

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 14,90
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Olaf Georg Klein
ISBN 10: 3803126320 ISBN 13: 9783803126320
Nuovo Taschenbuch Quantità: 2
Da:
Wegmann1855
(Zwiesel, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Wie kommt es, dass wir von uns ständig behaupten, wir hätten keine Zeit Wie ist es um eine Gesellschaft bestellt, die sich aus freien Stücken unter das Diktat der Uhr begeben hat und sich dennoch immerzu beklagt über Zeitnot, Zeitdruck und Zeitmangel Weshalb erliegen wir so oft dem Irrtum, Zeit sparen zu können, indem wir möglichst viele Dinge schneller und am besten auch noch gleichzeitig erledigen Olaf Georg Klein gibt Antworten auf diese Fragen und arbeitet an einer Fülle von anschaulichen Beispielen die historischen, philosophischen und ökonomischen Hintergründe heraus, die unser Zeitverständnis bestimmen. Nicht zuletzt ist sein Buch aber auch ein Plädoyer für einen neuen Umgang mit der Zeit und skizziert, was echte Zeitsouveränität bedeuten würde und wie wir sie erlangen können. Codice articolo 9783803126320

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 14,90
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 25,95
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Olaf Georg Klein
ISBN 10: 3803126320 ISBN 13: 9783803126320
Nuovo Taschenbuch Quantità: 2
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware - Wie kommt es, dass wir von uns ständig behaupten, wir hätten keine Zeit Wie ist es um eine Gesellschaft bestellt, die sich aus freien Stücken unter das Diktat der Uhr begeben hat und sich dennoch immerzu beklagt über Zeitnot, Zeitdruck und Zeitmangel Weshalb erliegen wir so oft dem Irrtum, Zeit sparen zu können, indem wir möglichst viele Dinge schneller - und am besten auch noch gleichzeitig - erledigen Olaf Georg Klein gibt Antworten auf diese Fragen und arbeitet an einer Fülle von anschaulichen Beispielen die historischen, philosophischen und ökonomischen Hintergründe heraus, die unser Zeitverständnis bestimmen. Nicht zuletzt ist sein Buch aber auch ein Plädoyer für einen neuen Umgang mit der Zeit und skizziert, was echte 'Zeitsouveränität' bedeuten würde und wie wir sie erlangen können. Codice articolo 9783803126320

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 14,90
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi