Articoli correlati a Die Wirklichkeit der Bilder - Malerei und Erfahrung...

Die Wirklichkeit der Bilder - Malerei und Erfahrung im Italien der Renaissance: 693 - Brossura

 
9783803126931: Die Wirklichkeit der Bilder - Malerei und Erfahrung im Italien der Renaissance: 693
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Die Sichtweise Baxandalls auf die italienische Kunst des 15. Jahrhunderts stand am Anfang einer ganzen Forschungsrichtung über den Zusammenhang von Kunstwerken und der sie umgebenden sozialgeschichtlichen Realität. Anhand von Verträgen, Briefen und Rechnungen rekonstruiert der Autor im ersten Kapitel die Struktur des damaligen Gemäldehandels und die ökonomische Grundlage für die Anwendung verschiedener malerischer Techniken. Dann erläutert Baxandall, wie sich ganz unterschiedliche Erfahrungsbereiche darunter das Predigen, das Tanzen und das Ausmessen von Fässern im Schaffensprozess großer Kunstwerke wiederfinden. Und schließlich macht uns der Autor mit den Begriffen vertraut, nach denen Bilder seinerzeit wahrgenommen und beschrieben wurden: Anmut, Lebendigkeit, Farbgebung oder Perspektive. Begriffe, die uns die Werke bedeutender Meister wie Masaccio, Filippo Lippi, Botticelli und Fra Angelico mit den Augen ihrer Zeitgenossen sehen lassen. Baxandalls inzwischen zum Klassiker gewordenes Buch bietet eine glänzend geschrieben Einführung in die Malerei der italienischen Frührenaissance.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Recensione:
Das Thema der Gesellschaftlichkeit der Kunst ist oft behandelt worden, selten aber so konkret und nachvollziehbar wie hier bei Baxandall. (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

»Ein unentbehrliches Buch für jeden, der an italienischer Kunst interessiert ist.« (British Book News)
L'autore:
Michael Baxandall, geboren 1933, lehrte und arbeitete vor allem über die Renaissance am Warburg-Institut der Universität London. Er starb 2008 in London. Zu seinen wichtigen Büchern zählen außerdem »Giotto and the Orators« und »Die Kunst der Bildschnitzer: Tilmann Riemenschneider, Veit Stoss und ihre Zeitgenossen«.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreVerlag Klaus Wagenbach
  • Data di pubblicazione1900
  • ISBN 10 3803126932
  • ISBN 13 9783803126931
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • Numero di pagine224
  • Valutazione libreria

Spese di spedizione: EUR 5,33
Da: Regno Unito a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

Altre edizioni note dello stesso titolo

9783803136015: die wirklichkeit der bilder

Edizione in evidenza

ISBN 10:  3803136016 ISBN 13:  9783803136015
Casa editrice: Wagenbach, 1999
Rilegato

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Foto dell'editore

Baxandall, Michael
ISBN 10: 3803126932 ISBN 13: 9783803126931
Nuovo paperback Quantità: 1
Da:
Blackwell's
(London, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro paperback. Condizione: New. Language: ger. Codice articolo 9783803126931

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 24,37
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 5,33
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Baxandall, Michael
Editore: Wagenbach Klaus GmbH (2013)
ISBN 10: 3803126932 ISBN 13: 9783803126931
Nuovo Brossura Quantità: 3
Da:
GreatBookPrices
(Columbia, MD, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo 19487323-n

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 27,89
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 2,44
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Baxandall, Michael
Editore: Wagenbach Klaus Gmbh (2013)
ISBN 10: 3803126932 ISBN 13: 9783803126931
Nuovo Paperback Quantità: 2
Da:
Revaluation Books
(Exeter, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro Paperback. Condizione: Brand New. German language. 7.48x4.72x0.79 inches. In Stock. Codice articolo __3803126932

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 18,58
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 11,84
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Michael Baxandall
ISBN 10: 3803126932 ISBN 13: 9783803126931
Nuovo Taschenbuch Quantità: 1
Da:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Die Sichtweise Baxandalls auf die italienische Kunst des 15. Jahrhunderts standam Anfang einer ganzen Forschungsrichtung über den Zusammenhang vonKunstwerken und der sie umgebenden sozialgeschichtlichen Realität.Anhand von Verträgen, Briefen und Rechnungen rekonstruiert der Autorim ersten Kapitel die Struktur des damaligen Gemäldehandels und die ökonomischeGrundlage für die Anwendung verschiedener malerischer Techniken.Dann erläutert Baxandall, wie sich ganz unterschiedliche Erfahrungsbereiche -darunter das Predigen, das Tanzen und das Ausmessen von Fässern - im Schaffensprozessgroßer Kunstwerke wiederfinden. Und schließlich macht uns derAutor mit den Begriffen vertraut, nach denen Bilder seinerzeit wahrgenommenund beschrieben wurden: Anmut, Lebendigkeit, Farbgebung oder Perspektive.Begriffe, die uns die Werke bedeutender Meister wie Masaccio, Filippo Lippi,Botticelli und Fra Angelico mit den Augen ihrer Zeitgenossen sehen lassen.Baxandalls inzwischen zum Klassiker gewordenes Buch bietet eine glänzendgeschrieben Einführung in die Malerei der italienischen Frührenaissance. 235 pp. Deutsch. Codice articolo 9783803126931

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 16,90
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Michael Baxandall
ISBN 10: 3803126932 ISBN 13: 9783803126931
Nuovo Taschenbuch Quantità: 2
Da:
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Die Sichtweise Baxandalls auf die italienische Kunst des 15. Jahrhunderts standam Anfang einer ganzen Forschungsrichtung über den Zusammenhang vonKunstwerken und der sie umgebenden sozialgeschichtlichen Realität.Anhand von Verträgen, Briefen und Rechnungen rekonstruiert der Autorim ersten Kapitel die Struktur des damaligen Gemäldehandels und die ökonomischeGrundlage für die Anwendung verschiedener malerischer Techniken.Dann erläutert Baxandall, wie sich ganz unterschiedliche Erfahrungsbereiche -darunter das Predigen, das Tanzen und das Ausmessen von Fässern - im Schaffensprozessgroßer Kunstwerke wiederfinden. Und schließlich macht uns derAutor mit den Begriffen vertraut, nach denen Bilder seinerzeit wahrgenommenund beschrieben wurden: Anmut, Lebendigkeit, Farbgebung oder Perspektive.Begriffe, die uns die Werke bedeutender Meister wie Masaccio, Filippo Lippi,Botticelli und Fra Angelico mit den Augen ihrer Zeitgenossen sehen lassen.Baxandalls inzwischen zum Klassiker gewordenes Buch bietet eine glänzendgeschrieben Einführung in die Malerei der italienischen Frührenaissance. 235 pp. Deutsch. Codice articolo 9783803126931

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 16,90
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Baxandall, Michael
Editore: Wagenbach Klaus GmbH (2013)
ISBN 10: 3803126932 ISBN 13: 9783803126931
Nuovo Brossura Quantità: 3
Da:
GreatBookPricesUK
(Castle Donington, DERBY, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo 19487323-n

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 24,36
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 17,75
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Michael Baxandall
ISBN 10: 3803126932 ISBN 13: 9783803126931
Nuovo Taschenbuch Quantità: 2
Da:
Wegmann1855
(Zwiesel, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Die Sichtweise Baxandalls auf die italienische Kunst des 15. Jahrhunderts standam Anfang einer ganzen Forschungsrichtung über den Zusammenhang vonKunstwerken und der sie umgebenden sozialgeschichtlichen Realität.Anhand von Verträgen, Briefen und Rechnungen rekonstruiert der Autorim ersten Kapitel die Struktur des damaligen Gemäldehandels und die ökonomischeGrundlage für die Anwendung verschiedener malerischer Techniken.Dann erläutert Baxandall, wie sich ganz unterschiedliche Erfahrungsbereichedarunter das Predigen, das Tanzen und das Ausmessen von Fässern - im Schaffensprozessgroßer Kunstwerke wiederfinden. Und schließlich macht uns derAutor mit den Begriffen vertraut, nach denen Bilder seinerzeit wahrgenommenund beschrieben wurden: Anmut, Lebendigkeit, Farbgebung oder Perspektive.Begriffe, die uns die Werke bedeutender Meister wie Masaccio, Filippo LippiBotticelli und Fra Angelico mit den Augen ihrer Zeitgenossen sehen lassen.Baxandalls inzwischen zum Klassiker gewordenes Buch bietet eine glänzendgeschrieben Einführung in die Malerei der italienischen Frührenaissance. Codice articolo 9783803126931

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 16,90
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 25,95
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Michael Baxandall
ISBN 10: 3803126932 ISBN 13: 9783803126931
Nuovo Taschenbuch Quantità: > 20
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware - Die Sichtweise Baxandalls auf die italienische Kunst des 15. Jahrhunderts standam Anfang einer ganzen Forschungsrichtung über den Zusammenhang vonKunstwerken und der sie umgebenden sozialgeschichtlichen Realität.Anhand von Verträgen, Briefen und Rechnungen rekonstruiert der Autorim ersten Kapitel die Struktur des damaligen Gemäldehandels und die ökonomischeGrundlage für die Anwendung verschiedener malerischer Techniken.Dann erläutert Baxandall, wie sich ganz unterschiedliche Erfahrungsbereiche -darunter das Predigen, das Tanzen und das Ausmessen von Fässern - im Schaffensprozessgroßer Kunstwerke wiederfinden. Und schließlich macht uns derAutor mit den Begriffen vertraut, nach denen Bilder seinerzeit wahrgenommenund beschrieben wurden: Anmut, Lebendigkeit, Farbgebung oder Perspektive.Begriffe, die uns die Werke bedeutender Meister wie Masaccio, Filippo Lippi,Botticelli und Fra Angelico mit den Augen ihrer Zeitgenossen sehen lassen.Baxandalls inzwischen zum Klassiker gewordenes Buch bietet eine glänzendgeschrieben Einführung in die Malerei der italienischen Frührenaissance. Codice articolo 9783803126931

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 16,90
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi