Articoli correlati a Offene Wunden Osteuropas. Reisen zu Erinnerungsorten...

Offene Wunden Osteuropas. Reisen zu Erinnerungsorten des Zweiten Weltkriegs. Ausgezeichnet mit dem Bayerischen Buchpreis 2022 - Brossura

 
9783806244328: Offene Wunden Osteuropas. Reisen zu Erinnerungsorten des Zweiten Weltkriegs. Ausgezeichnet mit dem Bayerischen Buchpreis 2022
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 

Spese di spedizione: EUR 5,28
Da: Regno Unito a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Foto dell'editore

Davies, Franziska
ISBN 10: 3806244324 ISBN 13: 9783806244328
Nuovo paperback Quantità: 5
Da:
Blackwell's
(London, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro paperback. Condizione: New. Language: ger. Codice articolo 9783806244328

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 26,90
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 5,28
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Franziska Davies
ISBN 10: 3806244324 ISBN 13: 9783806244328
Nuovo Brossura Quantità: 5
Da:
GreatBookPrices
(Columbia, MD, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo 44444076-n

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 30,64
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 2,43
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Davies, Franziska/ Makhotina, Katja
Editore: wbg Theiss (2022)
ISBN 10: 3806244324 ISBN 13: 9783806244328
Nuovo Paperback Quantità: 2
Da:
Revaluation Books
(Exeter, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro Paperback. Condizione: Brand New. German language. 8.35x5.55x0.94 inches. In Stock. Codice articolo __3806244324

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 28,58
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 11,74
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Franziska Davies
ISBN 10: 3806244324 ISBN 13: 9783806244328
Nuovo Brossura Quantità: 5
Da:
GreatBookPricesUK
(Castle Donington, DERBY, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo 44444076-n

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 26,89
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 17,62
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Franziska Davies
ISBN 10: 3806244324 ISBN 13: 9783806244328
Nuovo paperback Quantità: 12
Da:
artbook-service
(Berlin, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro paperback. Condizione: Neu. Neu -Das Erinnern an die Verbrechen des II. Weltkriegs ist Fundament unseres freien, geeinten Europa - aber woran erinnert sich Deutschland, woran hingegen Osteuropa Denn obwohl Deutschland als Weltmeister der Erinnerungskultur gilt, erweist sich unser Erinnern an den Vernichtungskrieg im östlichen Europa bei näherem Hinsehen als deutlich lückenhaft. In zehn Essays, die eigentlich Reisereportagen sind, machen die Autorinnen Franziska Davies und Ekaterina Makhotina diese deutschen Erinnerungslücken anschaulich: Lwiw, Wilnaer Ghetto, Maly Trostenez - was wissen wir über die zweieinhalbjährige Blockade Leningrads Was über die Ereignisse in Belarus oder im Baltikum Und gab es außer Auschwitz in Polen auch polnisches Leiden Sehr persönlich und anschaulich, auch unter Rückgriff auf die eigenen, unterschiedlichen Familiengeschichten, und mit Besuchen vor Ort und Gesprächen mit Zeitzeugen weisen sie überraschende Wege zu einem gemeinsamen Erinnern und zu gegenseitigem Respekt in Europa.\\nErscheinungsdatum: 27.04.2022 Schlagwörter: europa, osteuropa, osten, osteuropa, osteuropa, gefangenschaft - kriegsgefangenschaft, europa, geschichte, kulturgeschichte, holocaust, judenverfolgun Autor: Franziska Davies, Katja Makhotina Sachgruppen: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Geschichte Preisänderung: 15.08.2023 Anzahl Seiten: 288 Format: 22,00 x 15,00 x 2,50 cm 288 pp. Deutsch. Codice articolo 1337840

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 28,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 19,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Franziska Davies
Editore: Wbg Theiss Apr 2022 (2022)
ISBN 10: 3806244324 ISBN 13: 9783806244328
Nuovo Taschenbuch Quantità: 2
Da:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Ausgezeichnet mit dem Bayerischen Buchpreis 2022 - Kategorie Sachbuch - und Finalist unter den Nominierten für den NDR-Sachbuchpreis 2022Unterschiedliche Kriegserinnerungen in Deutschland und im Osten EuropasDeutschland gilt zwar als 'Weltmeister der Aufarbeitung', doch was wissen wir wirklich über den Zweiten Weltkrieg in Osteuropa Welche Kenntnisse gibt es über die Massenerschießungen in der Sowjetunion und in Polen, das Aushungern der Zivilbevölkerung durch die Leningrader Blockade, die Auslöschung unzähliger Dörfer in Russland, Belarus oder in der Ukraine In zehn Essays, geschrieben im lebendigen Reportage-Stil, versammeln die Historikerinnen Franziska Davies und Katja Makhotina Berichte osteuropäischer Zeitzeugen vor dem Hintergrund der deutschen Erinnerungslücken.Reisen nach Lwiw, Majdanek, Stalingrad und zu vielen anderen ErinnerungsortenBabyn Jar - ein Schauplatz der Vernichtung des sowjetischen JudentumsAufstand der Juden im Warschauer Ghetto und der Warschauer Aufstand 1944Von Minsk nach Malyj Trostenez - der lange Weg zum Holocaust-Gedenken in BelarusEin leidenschaftliches Plädoyer für eine empathische, offene und selbstkritische ErinnerungskulturDeutsche Kriegsverbrechen: Warum wir niemals vergessen dürfenDie Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg ist das Fundament unseres freien, geeinten Europas und prägt unsere gemeinsame Gegenwart und Zukunft. Franziska Davies und Katja Makhotina bereisten immer wieder zahlreiche Stätten Osteuropas, an denen deutsche Soldaten oft vergessene Kriegsverbrechen begingen. Mit Fakten, Rückgriffen auf ihre Familiengeschichten und in Gesprächen mit Überlebenden, Studierenden und Historikern veranschaulichen sie die Dimensionen des Vernichtungskriegs.Ihr Buch zeigt nachdrücklich, warum wir die Verbrechen der Wehrmacht und die Opfer des Krieges im Gedächtnis behalten müssen - gerade jetzt, wo mit Russlands Angriff auf die Ukraine ein neuer Krieg Europa erschüttert! 288 pp. Deutsch. Codice articolo 9783806244328

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 28,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Franziska Davies
Editore: Wbg Theiss Apr 2022 (2022)
ISBN 10: 3806244324 ISBN 13: 9783806244328
Nuovo Taschenbuch Quantità: 20
Da:
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Ausgezeichnet mit dem Bayerischen Buchpreis 2022 - Kategorie Sachbuch - und Finalist unter den Nominierten für den NDR-Sachbuchpreis 2022Unterschiedliche Kriegserinnerungen in Deutschland und im Osten EuropasDeutschland gilt zwar als 'Weltmeister der Aufarbeitung', doch was wissen wir wirklich über den Zweiten Weltkrieg in Osteuropa Welche Kenntnisse gibt es über die Massenerschießungen in der Sowjetunion und in Polen, das Aushungern der Zivilbevölkerung durch die Leningrader Blockade, die Auslöschung unzähliger Dörfer in Russland, Belarus oder in der Ukraine In zehn Essays, geschrieben im lebendigen Reportage-Stil, versammeln die Historikerinnen Franziska Davies und Katja Makhotina Berichte osteuropäischer Zeitzeugen vor dem Hintergrund der deutschen Erinnerungslücken.Reisen nach Lwiw, Majdanek, Stalingrad und zu vielen anderen ErinnerungsortenBabyn Jar - ein Schauplatz der Vernichtung des sowjetischen JudentumsAufstand der Juden im Warschauer Ghetto und der Warschauer Aufstand 1944Von Minsk nach Malyj Trostenez - der lange Weg zum Holocaust-Gedenken in BelarusEin leidenschaftliches Plädoyer für eine empathische, offene und selbstkritische ErinnerungskulturDeutsche Kriegsverbrechen: Warum wir niemals vergessen dürfenDie Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg ist das Fundament unseres freien, geeinten Europas und prägt unsere gemeinsame Gegenwart und Zukunft. Franziska Davies und Katja Makhotina bereisten immer wieder zahlreiche Stätten Osteuropas, an denen deutsche Soldaten oft vergessene Kriegsverbrechen begingen. Mit Fakten, Rückgriffen auf ihre Familiengeschichten und in Gesprächen mit Überlebenden, Studierenden und Historikern veranschaulichen sie die Dimensionen des Vernichtungskriegs.Ihr Buch zeigt nachdrücklich, warum wir die Verbrechen der Wehrmacht und die Opfer des Krieges im Gedächtnis behalten müssen - gerade jetzt, wo mit Russlands Angriff auf die Ukraine ein neuer Krieg Europa erschüttert! 288 pp. Deutsch. Codice articolo 9783806244328

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 28,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Franziska Davies
Editore: Wbg Theiss Apr 2022 (2022)
ISBN 10: 3806244324 ISBN 13: 9783806244328
Nuovo Taschenbuch Quantità: 2
Da:
Wegmann1855
(Zwiesel, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Ausgezeichnet mit dem Bayerischen Buchpreis 2022 - Kategorie Sachbuch - und Finalist unter den Nominierten für den NDR-Sachbuchpreis 2022 286 pp. Deutsch. Codice articolo 9783806244328

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 28,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 25,95
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Davies, Franziska
Editore: Herder Verlag GmbH (2022)
ISBN 10: 3806244324 ISBN 13: 9783806244328
Nuovo Softcover/Paperback Quantità: > 20
Da:
Valutazione libreria

Descrizione libro Softcover/Paperback. Condizione: New. Ausgezeichnet mit dem Bayerischen Buchpreis 2022 - Kategorie Sachbuch - und Finalist unter den Nominierten fuer den NDR-Sachbuchpreis 2022Unterschiedliche Kriegserinnerungen in Deutschland und im Osten EuropasDeutschland gilt zwar als Weltmeister der Aufarbeitung, doch was wissen wir wirklich ueber den Zweiten Weltkrieg in Osteuropa? Welche Kenntnisse gibt es ueber die Massenerschiessungen in der Sowjetunion und in Polen, das Aushungern der Zivilbevoelkerung durch die Leningrader Blockade, die Ausloeschung unzaehliger Doerfer in Russland, Belarus oder in der Ukraine?In zehn Essays, geschrieben im lebendigen Reportage-Stil, versammeln die Historikerinnen Franziska Davies und Katja Makhotina Berichte osteuropaeischer Zeitzeugen vor dem Hintergrund der deutschen Erinnerungsluecken.Reisen nach Lwiw, Majdanek, Stalingrad und zu vielen anderen ErinnerungsortenBabyn Jar - ein Schauplatz der Vernichtung des sowjetischen JudentumsAufstand der Juden im Warschauer Ghetto und der Warschauer Aufstand 1944Von Minsk nach Malyj Trostenez - der lange Weg zum Holocaust-Gedenken in BelarusEin leidenschaftliches Plaedoyer fuer eine empathische, offene und selbstkritische ErinnerungskulturDeutsche Kriegsverbrechen: Warum wir niemals vergessen duerfenDie Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg ist das Fundament unseres freien, geeinten Europas und praegt unsere gemeinsame Gegenwart und Zukunft. Franziska Davies und Katja Makhotina bereisten immer wieder zahlreiche Staetten Osteuropas, an denen deutsche Soldaten oft vergessene Kriegsverbrechen begingen. Mit Fakten, Rueckgriffen auf ihre Familiengeschichten und in Gespraechen mit berlebenden, Studierenden und Historikern veranschaulichen sie die Dimensionen des Vernichtungskriegs.Ihr Buch zeigt nachdruecklich, warum wir die Verbrechen der Wehrmacht und die Opfer des Krieges im Gedaechtnis behalten muessen - gerade jetzt, wo mit Russlands Angriff auf die Ukraine ein neuer Krieg Europa erschuettert!. Codice articolo 258114

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 28,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 28,90
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Franziska Davies
ISBN 10: 3806244324 ISBN 13: 9783806244328
Nuovo Taschenbuch Quantità: > 20
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware - Ausgezeichnet mit dem Bayerischen Buchpreis 2022 - Kategorie Sachbuch - und Finalist unter den Nominierten für den NDR-Sachbuchpreis 2022Unterschiedliche Kriegserinnerungen in Deutschland und im Osten EuropasDeutschland gilt zwar als 'Weltmeister der Aufarbeitung', doch was wissen wir wirklich über den Zweiten Weltkrieg in Osteuropa Welche Kenntnisse gibt es über die Massenerschießungen in der Sowjetunion und in Polen, das Aushungern der Zivilbevölkerung durch die Leningrader Blockade, die Auslöschung unzähliger Dörfer in Russland, Belarus oder in der Ukraine In zehn Essays, geschrieben im lebendigen Reportage-Stil, versammeln die Historikerinnen Franziska Davies und Katja Makhotina Berichte osteuropäischer Zeitzeugen vor dem Hintergrund der deutschen Erinnerungslücken.Reisen nach Lwiw, Majdanek, Stalingrad und zu vielen anderen ErinnerungsortenBabyn Jar - ein Schauplatz der Vernichtung des sowjetischen JudentumsAufstand der Juden im Warschauer Ghetto und der Warschauer Aufstand 1944Von Minsk nach Malyj Trostenez - der lange Weg zum Holocaust-Gedenken in BelarusEin leidenschaftliches Plädoyer für eine empathische, offene und selbstkritische ErinnerungskulturDeutsche Kriegsverbrechen: Warum wir niemals vergessen dürfenDie Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg ist das Fundament unseres freien, geeinten Europas und prägt unsere gemeinsame Gegenwart und Zukunft. Franziska Davies und Katja Makhotina bereisten immer wieder zahlreiche Stätten Osteuropas, an denen deutsche Soldaten oft vergessene Kriegsverbrechen begingen. Mit Fakten, Rückgriffen auf ihre Familiengeschichten und in Gesprächen mit Überlebenden, Studierenden und Historikern veranschaulichen sie die Dimensionen des Vernichtungskriegs.Ihr Buch zeigt nachdrücklich, warum wir die Verbrechen der Wehrmacht und die Opfer des Krieges im Gedächtnis behalten müssen - gerade jetzt, wo mit Russlands Angriff auf die Ukraine ein neuer Krieg Europa erschüttert!. Codice articolo 9783806244328

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 28,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Vedi altre copie di questo libro

Vedi tutti i risultati per questo libro