Articoli correlati a Gemeinschaftsformen in Der Modernen Stadt

Gemeinschaftsformen in Der Modernen Stadt - Brossura

 
9783810007407: Gemeinschaftsformen in Der Modernen Stadt
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
GroBstadtkritik im 18. und zu Beginn des 19. lahrhunderts orientiert sich vor allem an den physischen Phanomenen in den Stadten. Mangelhafte Belich­ tung, Beliiftung und Besonnung werden als Verursacher von Krankheiten und fUr die Verringerung der individuellen Lebensdauer verantwortlich gemacht. Erst als industrielle GroBstadt wird sie dann - nach der sozialhygienischen Thematisierung - einer soziologischen Kritik unterzogen. Die gewandelten Formen des sozialen Zusammenlebens, die sich im Gegensatz zum Land her­ ausbildeten, sind nun ein zentraler Gegenstand der sich zur Wissenschaft ent­ wickelnden (Stadt)Soziologie. Die sozialwissenschaftlichen Fragestellungen haben ihre Vorlaufer und an­ fanglich auch ihre standigen Begleiter in kulturpessimistischen Verlautbarun­ gen. So mahnt man dort den Zerfall von Sitte und Moral an. Der vereinsamte, heimat-und wurzellose, der Vermassung und letztendlich der Verelendung preisgegebene Mensch wird beklagt und die Aufl6sung von familiaren Banden mit den rasch - zu Lasten der landlichen Bereiche - anwachsenden Indu­ striestadten in Verbindung gebracht. Derartige Anschauungen bildeten die wesentliche Grundlage fur ein Theoriekonstrukt. Fur den Sozialwissenschaft­ ler T6nnies sind Gemeinschaft und Gesellschaft die relevanten sozialen Da­ seinsformen. Ein historischer Ruckblick auf soziale Utopien des beginnenden Industriezeitalters wie auch die spatere Thematisierung von Nachbarschaften und Wohngemeinschaften zeigen die Reichweite dieser soziologischen Ideal­ typen. Ein Staats roman der Renaissance weist auf die Urspriinge sozialisti­ scher Utopien in der Zeit der industriellen Revolution hin. Nicht das bekannte "Utopia" von Thomas Morus, sondern die kaum weniger bedeutsamen Ge­ meinschaftsphantasien und -konzepte des calabresischen M6nchs Campanella dienen hier als Beispiel fur Utopien zu Beginn der "Moderne".

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Contenuti:
1 Einleitung.- 2 Großstadtkritik und stadtsoziologische Überlegungen.- 3 Gemeinschaft und Gesellschaft als soziologische Konstrukte.- 3.1 Die Grundzüge des Konzepts von Tönnies.- 3.2 Anmerkungen zur Kontroverse.- 4 Utopische Gemeinschaften.- 4.1 Einleitung.- 4.2 Das Konzept von Campanella.- 4.2.1 Campanella als Zeitgenosse.- 4.2.2 Zum Theoriekonzept und zu Einzelbereichen.- 4.2.3 Wirkungen.- 4.3 Das Konzept von Owen.- 4.3.1 Owen als Zeitgenosse.- 4.3.2 Zum Theoriekonzept.- 4.3.3 Zur Struktur von Einzelbereichen.- a) Erziehung.- b) Arbeit.- c) Siedlungsraum.- 4.3.4 Realisierungen.- 4.3.5 Wirkungen.- 4.4 Das Konzept von Fourier.- 4.4.1 Einleitung.- 4.4.2 Fourier als Zeitgenosse.- 4.4.3 Zum Theoriekonzept.- 4.4.4 Zur Struktur von Einzelbereichen.- 4.4.5 Realisierungsversuche.- 4.4.6 Wirkungen.- 5 Nachbarschaft.- 5.1 Die Nachbarschaft als Gemeinschaft.- 5.2 Historisch-soziologische Aspekte.- 5.3 Nachbarschaft bei Sozialökologen.- 5.4 Die Gartenstadt als Antwort auf die Großstadtkritik.- 5.4.1 Die Deutsche Gartenstadtbewegung.- 5.5 Ergebnisse von Nachbarschaftsforschungen in der Bundesrepublik.- 5.6 Zwischenergebnis.- 6 Wohngemeinschaften.- 6.1 Einleitung.- 6.2 Theoriezugänge und Typologisierungsversuche.- 6.2.1 Wohngemeinschaften als „erweiterte Familien“.- 6.2.2 Wohngemeinschaften als „gegenkulturelle Bewegungen“.- 6.2.3 Aktivistische Wohnkollektive im Kontext der Studentenbewegung.- 6.2.4 Pragmatische Wohngemeinschaften.- 6.2.4.1 Über die zugrundegelegten Forschungsansätze.- 6.2.4.2 Forschungsbefunde.- a) Demografische Struktur.- b) Motive.- c) Innenleben und Außenbeziehungen.- 6.3 Schlußbemerkungen.- 7 Unverheiratet zusammenlebende Paare.- 7.1 Einleitung.- 7.2 Gesellschaftliche Bedingungen.- 7.2.1 Typisierungsversuch.- 7.3 Rollen- und geschlechtsspezifische Änderungen.- 7.4 Die sozial-räumliche Umwelt.- 8 Exkurs: Ehe und Familie.- 9 Schlußbemerkungen.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Bertels, Lothar
ISBN 10: 3810007404 ISBN 13: 9783810007407
Nuovo Soft Cover Quantità: 10
Da:
booksXpress
(Bayonne, NJ, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Soft Cover. Condizione: new. Codice articolo 9783810007407

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 57,52
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: GRATIS
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Bertels, Lothar
ISBN 10: 3810007404 ISBN 13: 9783810007407
Nuovo Brossura Quantità: > 20
Da:
Lucky's Textbooks
(Dallas, TX, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo ABLIING23Apr0316110062713

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 61,67
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 3,73
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Bertels, Lothar
ISBN 10: 3810007404 ISBN 13: 9783810007407
Nuovo Brossura Quantità: 5
Da:
GreatBookPrices
(Columbia, MD, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo 19535780-n

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 62,96
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 2,47
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Bertels, Lothar
ISBN 10: 3810007404 ISBN 13: 9783810007407
Nuovo PF Quantità: 10
Da:
Chiron Media
(Wallingford, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro PF. Condizione: New. Codice articolo 6666-IUK-9783810007407

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 51,18
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 17,76
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Lothar Bertels
ISBN 10: 3810007404 ISBN 13: 9783810007407
Nuovo Brossura Quantità: > 20
Print on Demand
Da:
Ria Christie Collections
(Uxbridge, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. PRINT ON DEMAND Book; New; Fast Shipping from the UK. No. book. Codice articolo ria9783810007407_lsuk

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 59,39
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 11,83
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Lothar Bertels
ISBN 10: 3810007404 ISBN 13: 9783810007407
Nuovo Taschenbuch Quantità: 2
Print on Demand
Da:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -GroBstadtkritik im 18. und zu Beginn des 19. lahrhunderts orientiert sich vor allem an den physischen Phanomenen in den Stadten. Mangelhafte Belich tung, Beliiftung und Besonnung werden als Verursacher von Krankheiten und fUr die Verringerung der individuellen Lebensdauer verantwortlich gemacht. Erst als industrielle GroBstadt wird sie dann - nach der sozialhygienischen Thematisierung - einer soziologischen Kritik unterzogen. Die gewandelten Formen des sozialen Zusammenlebens, die sich im Gegensatz zum Land her ausbildeten, sind nun ein zentraler Gegenstand der sich zur Wissenschaft ent wickelnden (Stadt)Soziologie. Die sozialwissenschaftlichen Fragestellungen haben ihre Vorlaufer und an fanglich auch ihre standigen Begleiter in kulturpessimistischen Verlautbarun gen. So mahnt man dort den Zerfall von Sitte und Moral an. Der vereinsamte, heimat-und wurzellose, der Vermassung und letztendlich der Verelendung preisgegebene Mensch wird beklagt und die Aufl6sung von familiaren Banden mit den rasch - zu Lasten der landlichen Bereiche - anwachsenden Indu striestadten in Verbindung gebracht. Derartige Anschauungen bildeten die wesentliche Grundlage fur ein Theoriekonstrukt. Fur den Sozialwissenschaft ler T6nnies sind Gemeinschaft und Gesellschaft die relevanten sozialen Da seinsformen. Ein historischer Ruckblick auf soziale Utopien des beginnenden Industriezeitalters wie auch die spatere Thematisierung von Nachbarschaften und Wohngemeinschaften zeigen die Reichweite dieser soziologischen Ideal typen. Ein Staats roman der Renaissance weist auf die Urspriinge sozialisti scher Utopien in der Zeit der industriellen Revolution hin. Nicht das bekannte 'Utopia' von Thomas Morus, sondern die kaum weniger bedeutsamen Ge meinschaftsphantasien und -konzepte des calabresischen M6nchs Campanella dienen hier als Beispiel fur Utopien zu Beginn der 'Moderne'. 120 pp. Deutsch. Codice articolo 9783810007407

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 54,99
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Bertels, Lothar
ISBN 10: 3810007404 ISBN 13: 9783810007407
Nuovo Brossura Quantità: 5
Da:
GreatBookPricesUK
(Castle Donington, DERBY, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo 19535780-n

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 65,50
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 17,77
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Bertels, Lothar
ISBN 10: 3810007404 ISBN 13: 9783810007407
Nuovo Brossura Quantità: 15
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Num Pages: black & white illustrations, bibliography. BIC Classification: JF. Category: (G) General (US: Trade). Dimension: 210 x 148 x 6. Weight in Grams: 154. . 1990. Paperback / so. . . . . Codice articolo V9783810007407

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 77,43
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 10,50
Da: Irlanda a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Lothar Bertels
ISBN 10: 3810007404 ISBN 13: 9783810007407
Nuovo Taschenbuch Quantità: 1
Print on Demand
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - GroBstadtkritik im 18. und zu Beginn des 19. lahrhunderts orientiert sich vor allem an den physischen Phanomenen in den Stadten. Mangelhafte Belich tung, Beliiftung und Besonnung werden als Verursacher von Krankheiten und fUr die Verringerung der individuellen Lebensdauer verantwortlich gemacht. Erst als industrielle GroBstadt wird sie dann - nach der sozialhygienischen Thematisierung - einer soziologischen Kritik unterzogen. Die gewandelten Formen des sozialen Zusammenlebens, die sich im Gegensatz zum Land her ausbildeten, sind nun ein zentraler Gegenstand der sich zur Wissenschaft ent wickelnden (Stadt)Soziologie. Die sozialwissenschaftlichen Fragestellungen haben ihre Vorlaufer und an fanglich auch ihre standigen Begleiter in kulturpessimistischen Verlautbarun gen. So mahnt man dort den Zerfall von Sitte und Moral an. Der vereinsamte, heimat-und wurzellose, der Vermassung und letztendlich der Verelendung preisgegebene Mensch wird beklagt und die Aufl6sung von familiaren Banden mit den rasch - zu Lasten der landlichen Bereiche - anwachsenden Indu striestadten in Verbindung gebracht. Derartige Anschauungen bildeten die wesentliche Grundlage fur ein Theoriekonstrukt. Fur den Sozialwissenschaft ler T6nnies sind Gemeinschaft und Gesellschaft die relevanten sozialen Da seinsformen. Ein historischer Ruckblick auf soziale Utopien des beginnenden Industriezeitalters wie auch die spatere Thematisierung von Nachbarschaften und Wohngemeinschaften zeigen die Reichweite dieser soziologischen Ideal typen. Ein Staats roman der Renaissance weist auf die Urspriinge sozialisti scher Utopien in der Zeit der industriellen Revolution hin. Nicht das bekannte 'Utopia' von Thomas Morus, sondern die kaum weniger bedeutsamen Ge meinschaftsphantasien und -konzepte des calabresischen M6nchs Campanella dienen hier als Beispiel fur Utopien zu Beginn der 'Moderne'. Codice articolo 9783810007407

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 54,99
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Lothar Bertels
ISBN 10: 3810007404 ISBN 13: 9783810007407
Nuovo Brossura Quantità: > 20
Print on Demand
Da:
moluna
(Greven, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. 1 Einleitung.- 2 Grossstadtkritik und stadtsoziologische Ueberlegungen.- 3 Gemeinschaft und Gesellschaft als soziologische Konstrukte.- 3.1 Die Grundzuege des Konzepts von Toennies.- 3.2 Anmerkungen zur Kontroverse.- 4 Utopische Gemeinschaften.- 4.1 Einleitung. Codice articolo 5329122

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 54,99
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 48,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Vedi altre copie di questo libro

Vedi tutti i risultati per questo libro