Articoli correlati a Softwareentwicklung mit UML 2: Die <> Entwurfstechnike...

Softwareentwicklung mit UML 2: Die <> Entwurfstechniken UML 2, MOF 2 und MDA - Rilegato

 
9783827320865: Softwareentwicklung mit UML 2: Die <> Entwurfstechniken UML 2, MOF 2 und MDA
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Die Autoren erläutern die Modellierungstechniken UML und MOF (in der neuen Version 2.0) und beschreiben erstmalig ihre Einordnung in das MDA-Konzept. Anhand konkreter Anwendungsbeispiele lernen Einsteiger und Umsteiger von der Version 1.4 die Technologien kennen und anwenden.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreAddison-Wesley Verlag
  • Data di pubblicazione2003
  • ISBN 10 3827320860
  • ISBN 13 9783827320865
  • RilegaturaCopertina rigida
  • Numero edizione1
  • Numero di pagine312

Compra usato

Inkl. Rechnung nach §19 - Buch... Scopri di più su questo articolo

Spese di spedizione: EUR 9,95
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Foto dell'editore

Kath, Olaf; Holz, Eckhardt; Born, Marc
Editore: Addison-Wesley Verlag (2003)
ISBN 10: 3827320860 ISBN 13: 9783827320865
Antico o usato Rilegato Quantità: 5
Da:
myVend
(Altötting, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: Used: Good. Inkl. Rechnung nach §19 - Buch stammt aus aufgelà ster Lehrbuchsammlung, Label, Stempel und Notizen mà glich. Codice articolo 22-DX4R-XWA0

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 14,98
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 9,95
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Olaf Kath (Autor), Eckhardt Holz (Autor), Marc Born (Autor)
Editore: Addison Wesley Auflage (2003)
ISBN 10: 3827320860 ISBN 13: 9783827320865
Antico o usato Rilegato Quantità: 1
Da:
Valutazione libreria

Descrizione libro Hardcover. Condizione: gut. Auflage. IKV++ Technologies AG Programmierung Die Autoren erläutern die Modellierungstechniken UML und MOF (in der neuen Version 2.0) und beschreiben erstmalig ihre Einordnung in das MDA-Konzept. Anhand konkreter Anwendungsbeispiele lernen Einsteiger und Umsteiger von der Version 1.4 die Technologien kennen und anwenden. Die von der Object Management Group veröffentlichte Entwurfssprache UML wurde in der Version 2 vollständig überarbeitet. Verglichen mit den Vorgängerversionen ist nun die Sprachdefinition nicht nur konsistenter, sondern zugleich auch mit der Metamodellierungs-Technik MOF eng verzahnt. Dieses Buch bietet Ihnen bis ins Detail eine vollständige Darstellung der UML 2 und des dieser Sprache zugrundeliegenden Metamodells. Die verschiedenen Facetten der Modellierung mit UML werden an zahlreichen Beispielen leicht nachvollziehbar erläutert. Der Leser erfährt nicht nur, wie etwas grafisch dargestellt wird, sondern versteht auch, was sich inhaltlich hinter den Grafiken verbirgt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Anwendung des Prinzips Metamodellierung bei der Definition der Sprache UML 2, sowie bei deren Anpassung und Erweiterung im praktischen Einsatz. Ein separates Kapitel beschäftigt sich mit der Einbettung von UML 2 und weiteren in diesem Buch vorgestellten Techniken in die Model Driven Architecture (MDA). Aus dem Inhalt - Geschichte von UML und Struktur der Sprachbeschreibung - Metamodellierung als Grundparadigma der Sprachdefinition - Strukturbeschreibungen und Klassendefinitionen - Komponentenmodellierung - Installations- und Konfigurationsbeschreibungen - Zustands- und Protokollautomaten - Aktionen und Aktivitäten - Anwendungsfälle und Abläufe - Anpassung und Erweiterung der Sprache mit Profilen und Stereotypen - Grundkonzepte einer Model Driven Architecture mit UML und MOF Die Autoren Am Fraunhofer-Institut FOKUS sammelte Marc Born vielfältige praktische Erfahrungen im Einsatz objektorientierter Modellierungstechniken. Durch seine Lehrtätigkeit an Berliner Universitäten und Beratungsleistungen für Unternehmen ist er zudem mit den Problemen und Bedürfnissen der Anwender von UML bestens vertraut. Eckhardt Holz hat als Dozent und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universität Berlin nicht nur Vorlesungen über objektorientierte Analyse- und Designtechniken sowie Softwareentwicklung mit UML gehalten, sondern sich auch in zahlreichen Veröffentlichungen mit diesen Themen auseinandergesetzt. Olaf Kath kennt durch seine Arbeit als Dozent und wissenschaftlicher Assistent an der TU Berlin die Fragen und Diskussionen, die Studierende beim Erlernen der Vielfalt der Sprache UML haben. Darüber hinaus sammelte er bei seiner Tätigkeit für die IKV++ Technologies AG wichtige Erfahrungen im praktischen Einsatz der Sprache in verschiedensten Problembereichen. Nun, da die Standardisierung der Modellierungssprache UML 2 mehr oder weniger abgeschlossen ist, ist es endlich sinnvoll möglich, die neuen Features umfassend darzustellen. Dieser Aufgabe stellen sich die Autoren des vorliegenden Buches. Sie zeigen den Sprach- und Funktionsumfang ausführlich anhand von Beispielen aus dem Alltag des Softwareentwicklers auf. Allerlei Beispiele illustrieren die Mächtigkeit der Sprache, welche mehr ist, als eine Ansammlung verschiedener Diagrammtypen. Besonders interessant ist die Darstellung der dynamischen Aspekte und Diagramme, welche die UML-Programmierung künftig deutlich erleichtern werden. Softwareentwicklung mit UML 2 Addison Wesley In englischer Sprache. 450 pages. 24 x 17,4 x 2,6 cm. Codice articolo BN3574

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 33,90
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 29,95
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi