Articoli correlati a Die Zeichen des Körpers und der Liebe: "Paris und...

Die Zeichen des Körpers und der Liebe: "Paris und Vienna" in der jiddischen Fassung des Elia Levita (Poetica) - Brossura

 
9783830002239: Die Zeichen des Körpers und der Liebe: "Paris und Vienna" in der jiddischen Fassung des Elia Levita (Poetica)
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
  • ISBN 10 3830002238
  • ISBN 13 9783830002239
  • RilegaturaCopertina flessibile

Spese di spedizione: EUR 15,60
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Armin Schulz
ISBN 10: 3830002238 ISBN 13: 9783830002239
Nuovo Softcover Prima edizione Quantità: 5
Da:
Verlag Dr. Kovac GmbH
(Hamburg, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Softcover. Condizione: neu. 1. Auflage. POETICA - Schriften zur Literaturwissenschaft, Band 50 104 pages. Der jiddische Liebes- und Abenteuerroman "Paris un Wiene", verfasst vermutlich von dem Hebraisten Elia Levita um die Mitte des 16. Jahrhunderts, zählt zu den geistreichsten, ästhetisch anspruchvollsten Erzähltexten der Frühen Neuzeit und ist zugleich das Produkt einer einzigartigen Kultursymbiose. Erst vor kurzem ist er dank einer Transkriptions-Edition allgemein zugänglich gemacht worden. Die Studie von Armin Schulz ist komparatistisch angelegt. Ihren Hintergrund bilden u.a. andere Fassungen des weitverbreiteten Stoffes (franzà sisch, italienisch, mittelniederdeutsch), die Gattungstradition des spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Liebes- und Abenteuerromans sowie die deutschen Prosaromane des 16. Jahrhunderts. Das Interesse richtet sich zunächst auf die Poetologie des Textes: auf die Inszenierung von Fiktionalität, auf die raffinierte Selbstthematisierung des Erzählvorganges und der Erzählerfigur, die erkennbar nach dem Vorbild Ariosts entworfen ist. Die zweite Hälfte der Untersuchung ist dem Projekt einer "Historischen Anthropologie" verpflichtet; es geht hierbei um die im Text entworfenen Konzeptionen von "Liebe", "Kà rper", "Identität" und "Wahrnehmung" und deren Verortung in der zeitgenà ssischen Literatur. Zum Autor Armin Schulz hat eine grà Ãere, erzähltheoretisch angelegte Studie über die spätmittelalterliche Minne- und Aventiureepik verà ffentlicht (Poetik des Hybriden, Berlin 2000 [Philologische Studien und Quellen 161]) sowie eine Studie zur Personenidentifizierung in der mittelhochdeutschen Epik (Schwieriges Erkennen, Tübingen 2008 [Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters 135]). Armin Schulz ist Redakteur des "Reallexikons der deutschen Literaturwissenschaft". Codice articolo x0223

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 49,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 15,60
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi