Articoli correlati a Einsprüche: Politik und Sozialstaat im 20. Jahrhundert:...

Einsprüche: Politik und Sozialstaat im 20. Jahrhundert: Festschrift für Gerhard Kraiker - Brossura

 
9783830018223: Einsprüche: Politik und Sozialstaat im 20. Jahrhundert: Festschrift für Gerhard Kraiker
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
  • ISBN 10 3830018223
  • ISBN 13 9783830018223
  • RilegaturaBroché

Spese di spedizione: EUR 15,60
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Herausgegeben von Antonia Grunenberg unter Mitarbeit von Sabine Falke und Daniel Schubbe
ISBN 10: 3830018223 ISBN 13: 9783830018223
Nuovo Softcover Prima edizione Quantità: 5
Da:
Verlag Dr. Kovac GmbH
(Hamburg, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Softcover. Condizione: neu. 1. Auflage. POLITICA - Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft, Band 64 376 pages. --------------------------------------------------------------------------------------------------------- ----------------------------------------------------------- REZENSION in: Portal für Politikwissenschaft, 25.06.2007: "In den 70er-Jahren begann eine Generation von jungen Professoren - etliche von ihnen zählen zu den Aufsatzautoren - das Fach "Sozialwissenschaften" zu gestalten. Sie verstanden es nicht nur als universitäre Disziplin, sondern als "Teil eines fortlaufenden Diskurses zwischen Universität und Gesellschaft" (9). Welche Spuren diese Einstellung in der nächsten Generation hinterlassen hat und welcher Wandel sich in den Sozialwissenschaften seitdem vollzogen hat, wird in den Beiträgen aufgezeigt. [.]" ----------------------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------ --------- Diese Festschrift ist eine Kollegen-, Schüler- und Freundesschrift für den Forscher und Hochschullehrer Gerhard Kraiker. Dabei tritt in den Beiträgen dieses Bandes die Spannbreite persà nlicher und intellektueller Beziehungen deutlich hervor, die Gerhard Kraiker geknüpft hat und die ihn tragen: Politische Theorie und Kultur Stefan Ahrens: Legitimität aus gründendem Handeln: Hannah Arendts handlungs- und erfahrungsorientierte Begründungsstrategie Gert Jannsen: Die Suche nach der Grenze zwischen Natur und Kultur Walter Siebel: Die offene Stadt Rose Baaba Folson: Führt die Anpassung von Einwanderern an die sozio-kulturellen Verhältnisse in Deutschland zwangsläufig zur Entfremdung vom Herkunftsland? Rainer Fabian und Fred Ritzel: Verhängnisvolle Affären - Zum Verhältnis Liebe und Politik im Spielfilm Ute Maack: Soziologische Analyse, Propaganda und ästhetischer Blick - Kurt Tucholskys Physiognomik Bettina Koch: Ein Dadaist auf der Suche nach dem neuen Menschen: Hugo Ball zwischen Wissenschafts- und Gesellschaftskritik und katholischem Mystizismus Politik und Geschichte Peter Intelmann: Franz L. Neumann und Deutschland - Wandel und Annäherung Gottfried Erb: Eugen Kogon, der freiheitliche Sozialist Bärbel und Werner Boldt: Juden und Judentum in der Weltbühne Joachim Perels: Keine Erfolgsgeschichte des demokratischen Rechtsstaats - Zur strafrechtlichen Ausschaltung von Kommunisten in der Ãra Adenauer Politikwissenschaft und sozialer Rechtsstaat Dieter EiÃel: Wider den neoliberalen Zeitgeist. Für eine sozial verantwortliche Politik Ernst-Ulrich Huster: Grenze des Sozialstaates - Ein Vergleich der sozialpolitischen Kontroversen am Ende der Weimarer Republik und in der Gegenwart Eberhard Schmidt: Die Angst der Organisation vor der Entgrenzung. Anmerkungen zur notwendigen Modernisierung der Gewerkschaften Politisches Handeln in globalen Dimensionen Thomas Blanke: USA: Terror und Kritik - Der fatale Spagat zwischen National- und Weltstaat Michael Daxner: Humanitäre Interventionen - Zukunft der globalen Innenpolitik? Eine soziologische Ãberlegung Stefan Appelius: Bulgarien. Die Wiedergeburt einer Nation Fernando Mires: Die Politik und die Vermehrung des Brotes - Zur Ãkonomisierung der Politik Editionen in der Politikwissenschaft Henning KlauÃ: Offenheit in der NachlasserschlieÃung - Methodische Reflexionen und arbeitspraktische Hinweise. Codice articolo x1822

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 98,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 15,60
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi