Articoli correlati a Aachener Bausachverständigentage 2007: Bauwerksabdichtungen:...

Aachener Bausachverständigentage 2007: Bauwerksabdichtungen: Feuchteprobleme im Keller und Gebäudeinneren - Brossura

 
9783834803573: Aachener Bausachverständigentage 2007: Bauwerksabdichtungen: Feuchteprobleme im Keller und Gebäudeinneren
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Die Aachener Bausachverständigentage - seit über 30 Jahren ein namhaftes
Forum für Wissenschaftler und Praktiker - haben 2007 den Themenkomplex "Bauwerksabdichtungen: Feuchteprobleme im Keller und Gebäudeinneren" behandelt. Die Vorträge der Tagung sind sowohl anschaulich durch Fotos und Zeichnungen ergänzt als auch mit den wichtigsten, oft kontroversen Diskussionsbeiträgen kommentiert.
Der aktuelle Wissenstand der bautechnischen und baurechtlichen Entwicklung zu diesem Gebiet steht damit einem breiten Fachpublikum zur Verfügung.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Recensione:
"Der aktuelle Wissenstand der bautechnischen und baurechtlichen Entwicklung zu diesem Gebiet steht damit einem breiten Fachpublikum zur Verfügung."
Fraunhofer IRB 14/2008-7

"In Abwägung des Für und Wider der einzelnen Fachbeiträge ist das Werk ein wichtiges Hilfsmittel für die eigene Meinungsbildung."
www.muenster-baut-neu.de 12.12.2007
Descrizione del libro:
Aktuelles Wissen für Bausachverständige

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreVieweg+Teubner Verlag
  • Data di pubblicazione2007
  • ISBN 10 383480357X
  • ISBN 13 9783834803573
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • Numero di pagine250
  • RedattoreOswald Rainer

Compra usato

Condizioni: molto buono
Feuchteprobleme im Keller und in... Scopri di più su questo articolo

Spese di spedizione: EUR 29,95
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Foto dell'editore

Rainer Oswald Andreas Berg, Heinz-Peter Dahmen, Martin Fritz, Gunter Hankammer, Petra Heldt, Rainer Hohmann, Günther Jansen, Stephan Keppeler, Arno Kohls, Heinz-Jörn Moriske, Felix Nieberding, Rainer Oswald, Ralf Ruhnau, Udo Simonis, Christoph Tetz, Thomas Warscheid, Matthias Zöller
ISBN 10: 383480357X ISBN 13: 9783834803573
Antico o usato Softcover Quantità: 1
Da:
Valutazione libreria

Descrizione libro Softcover. Condizione: gut. Auflage: 1 (November 2007). Feuchteprobleme im Keller und in anderen Bereichen des Gebäudeinneren können vielfache Ursachen haben und werfen für den Fachmann viele Fragen auf. Die 33. Aachener Bausachverständigentage behandelten aktuelle Themenschwerpunkte dieses breiten Problemfeldes - Den Stand der Entwicklung bei den traditionellen bahnenförmigen und den neueren flüssigen Abdichtungsmethoden bei erdberührten Bauteilen - Die Leistungsfähigkeit wasserundurchlässiger Betonbauteile - besonders auch der Elementbauweisen - Die neueren Entwicklungen zur Abdichtung von Nassräumen und Becken mit flüssigen Abdichtungsstoffen - Die besonderen abdichtungstechnischen und statischen Probleme der nachträglich eingebauten, druckwasserhaltenden Innenabdichtungen. Zur breiten Diskussion stand das Streitthema der Leistungsfähigkeit der Bauwerkstrocknung nach Wasserschäden und der ggf. verbleibenden Risiken eines Schimmelbefalls. Das Themenfeld wird durch einen Überblick über die aktuelle Entwicklung der Regelwerke und die Grundlagen der Bauwerksabdichtung in einem breiteren Zusammenhang gestellt. Schaden- und Mangelstreitigkeiten finden im Spannungsfeld zwischen Technik und Recht statt. Insofern runden juristische Beiträge zum Mangelbegriff und zu den besonderen Haftungsrisiken bei einer nachträglichen Bauwerksabdichtung den Themenkreis ab. Über den Autor: Prof. Dr.-Ing. Rainer Oswald ist als Architekt und Bausachverständiger seit über 30 Jahren auf dem Gebiet der Bauschadensforschung, Sanierungsplanung sowie der Begutachtung und Bewertung von Schadensfällen tätig. Er ist Geschäftsführer des Aachener Instituts für Bauschadensforschung und angewandte Bauphysik (AIBau) und Honorarprofessor für Bauschadensfragen an der RWTH Aachen. Prof. Oswald ist bekannt als Verfasser zahlreicher Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen, durch Seminarvorträge und als Veranstalter der Aachener Bausachverständigentage. Inhaltsverzeichnis von "Aachener Bausachverständigentage 2007"Grundlagen der Bauwerksabdichtung - Bahnenförmige und flüssige Bauwerksabdichtungen für erdberührte Bauteile, aktuelle Problemstellungen - Prüfgrundsätze für Kombinationsabdichtungen - Elementwandkonstruktionen in drückendem Wasser - wirklich immer a.R.d.T.? - Erläuterungen zur Richtlinie"Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton"- Schwimmbecken und Behälter Zum neuen Teil von DIN 18195 - Die Berücksichtigung aggressiver Medien bei der Nassraumabdichtung - Verfahren zur Bauwerkstrocknung, Randbedingungen und Erfolgskontrollen - Restrisiken nach der Bauwerkstrocknung - Mikrobielle Belastungen in Estrichen im Zusammenhang mit Wasserschäden - Risiken der Bauwerkstrocknung aus der Sicht des Umweltbundesamtes - Nachträgliche flüssige und hautförmige druckwasserhaltende Innenabdichtungen und Schleierinjektionen - Statische Probleme bei nachträglich druckwasserhaltend abgedichteten Kellern - Nachträglicher Einbau Weißer Wannen in der Praxis Die Aachener Bausachverständigentage - seit über 30 Jahren ein namhaftes Forum für Wissenschaftler und Praktiker - haben 2007 den Themenkomplex Bauwerksabdichtungen Feuchteprobleme im Keller und Gebäudeinneren"behandelt. Die Vorträge der Tagung sind sowohl anschaulich durch Fotos und Zeichnungen ergänzt als auch mit den wichtigsten, oft kontroversen Diskussionsbeiträgen kommentiert. Der aktuelle Wissenstand der bautechnischen und baurechtlichen Entwicklung zu diesem Gebiet steht damit einem breiten Fachpublikum zur Verfügung.Feuchteprobleme im Keller und in anderen Bereichen des Gebäudeinneren können vielfache Ursachen haben und werfen für den Fachmann viele Fragen auf. Die 33. Aachener Bausachverständigentage behandelten aktuelle Themenschwerpunkte dieses breiten Problemfeldes- Den Stand der Entwicklung bei den traditionellen bahnenförmigen und den neueren flüssigen Abdichtungsmethoden bei erdberührten Bauteilen - Die Leistungsfähigkeit wasserundurchlässiger Betonbauteile - besonders auch der Elementbauweisen - Die neueren Entwicklungen zur Abdichtung von Nassräumen und Becken mit flüssigen Abdichtungsstoffen - Die besonderen abdichtungstechnischen und statischen Probleme der nachträglich eingebauten, druckwasserhaltenden Innenabdichtungen. Zur breiten Diskussion stand das Streitthema der Leistungsfähigkeit der Bauwerkstrocknung nach Wasserschäden und der ggf. verbleibenden Risiken eines Schimmelbefalls. Das Themenfeld wird durch einen Überblick über die aktuelle Entwicklung der Regelwerke und die Grundlagen der Bauwerksabdichtung in einem breiteren Zusammenhang gestellt. Schaden- und Mangelstreitigkeiten finden im Spannungsfeld zwischen Technik und Recht statt. Insofern runden juristische Beiträge zum Mangelbegriff und zu den besonderen Haftungsrisiken bei einer nachträglichen Bauwerksabdichtung den Themenkreis ab. Feuchteprobleme im Keller und in anderen Bereichen des Gebäudeinneren können vielfache Ursachen haben und werfen für den Fachmann viele Fragen auf. Die 33. Aachener Bausachverständigentage behandelten aktuelle Themenschwerpunkte dieses breiten Problemfeldes- Den Stand der Entwicklung bei den traditionellen bahnenförmigen und den neueren flüssigen Abdichtungsmethoden bei erdberührten Bauteilen - Die Leistungsfähigkeit wasserundurchlässiger Betonbauteile - besonders auch der Elementbauweisen - Die neueren Entwicklungen zur Abdichtung von Nassräumen und Becken mit flüssigen Abdichtungsstoffen - Die besonderen abdichtungstechnischen und statischen Probleme der nachträglich eingebauten, druckwasserhaltenden Innenabdichtungen. Zur breiten Diskussion stand das Streitthema der Leistungsfähigkeit der Bauwerkstrocknung nach Wasserschäden und der ggf. verbleibenden Risiken eines Schimmelbefalls. Das Themenfeld wird durch einen Überblick über die aktuelle Entwicklung der Regelwerke und die Grundlagen der Bauwerksabdichtung in einem breiteren Zusammenhang gestellt. Schaden- und Mangelstreitigkeiten finden im Spannungsfeld zwischen Technik und Recht statt. Insofern runden juristische Beiträge zum Mangelbegriff un d zu den besonderen Haftungsrisike. Codice articolo BN2215

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 55,99
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 29,95
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi