Articoli correlati a Innenrevision in Banken: Chancen einer Neuausrichtung

Innenrevision in Banken: Chancen einer Neuausrichtung - Brossura

 
9783838649429: Innenrevision in Banken: Chancen einer Neuausrichtung
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Inhaltsangabe:Einleitung: Mit dem Rundschreiben des BAKred „Mindestanforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision in Kreditinstituten“ vom 17.01.2000 haben sich neue Rahmenbedingungen für die Innenrevision in Kreditinstituten ergeben. Das aktuelle Rundschreiben löst das nunmehr seit 28.05.1976 geltende Rundschreiben „Anforderungen für die Ausgestaltung der Innenrevision“ ab. Die wesentlichen Änderungen des Rundschreibens werden in der vorliegenden Arbeit nacheinander beleuchtet, auf Ihre Relevanz für die Revisionspraxis untersucht und entsprechende Lösungsalternativen aufgezeigt. Weiter soll die vorliegende Arbeit einen Ausblick auf die Zukunft der Internen Revision in Banken geben, die – nach Meinung des Verfassers – von starken Veränderungen geprägt sein wird. Dabei sind vor allem zunächst die Veränderungen im Unternehmensumfeld der Kreditinstitute und danach deren Auswirkungen auf die Interne Revision zu betrachten. Die vorliegende Arbeit soll – neben den Vorgaben, die aus den Verlautbarungen des Bundesaufsichtsamtes hervorgehen – Chancen für eine moderne und dynamische Bankrevision aufzeigen. Wichtig ist dem Verfasser vor allem, daß der Interne Revisor seine Möglichkeiten und Chancen erkennt, propagiert und diese bei der täglichen Revisionsarbeit versucht umzusetzen. Nur eine Interne Bankrevision, die „ständig in Bewegung bleibt“, aufgeschlossen gegenüber neuen Technologien und Marktveränderungen ist, und sich von starrer Positionserhaltung lossagt, wird zukünftig in Kreditinstituten „überlebensfähig“ sein. Der Verfasser ist sich der Schwierigkeiten bei der Umsetzung bewußt, aber gerade diese machen es für die Interne Revision zur einer großen Herausforderung, die es zu meistern gilt. Die Interne Revision hat – heute mehr denn je – die Chance sich eine Position im Kreditinstitut zu sichern, die sie für das Unternehmen unentbehrlich macht. Diese Chance sollte sie nutzen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.EINLEITUNG2 2.Wesentliche Änder

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreDiplomarbeiten Agentur diplom.de
  • Data di pubblicazione2000
  • ISBN 10 3838649427
  • ISBN 13 9783838649429
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • Numero di pagine48

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Thomas Hammer
Editore: Diplom.De Jan 2002 (2002)
ISBN 10: 3838649427 ISBN 13: 9783838649429
Nuovo Taschenbuch Quantità: 2
Print on Demand
Da:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,3, Wissenschaftliche Hochschule Lahr (Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:Mit dem Rundschreiben des BAKred Mindestanforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision in Kreditinstituten vom 17.01.2000 haben sich neue Rahmenbedingungen für die Innenrevision in Kreditinstituten ergeben. Das aktuelle Rundschreiben löst das nunmehr seit 28.05.1976 geltende Rundschreiben Anforderungen für die Ausgestaltung der Innenrevision ab. Die wesentlichen Änderungen des Rundschreibens werden in der vorliegenden Arbeit nacheinander beleuchtet, auf Ihre Relevanz für die Revisionspraxis untersucht und entsprechende Lösungsalternativen aufgezeigt. Weiter soll die vorliegende Arbeit einen Ausblick auf die Zukunft der Internen Revision in Banken geben, die nach Meinung des Verfassers von starken Veränderungen geprägt sein wird. Dabei sind vor allem zunächst die Veränderungen im Unternehmensumfeld der Kreditinstitute und danach deren Auswirkungen auf die Interne Revision zu betrachten.Die vorliegende Arbeit soll neben den Vorgaben, die aus den Verlautbarungen des Bundesaufsichtsamtes hervorgehen Chancen für eine moderne und dynamische Bankrevision aufzeigen. Wichtig ist dem Verfasser vor allem, daß der Interne Revisor seine Möglichkeiten und Chancen erkennt, propagiert und diese bei der täglichen Revisionsarbeit versucht umzusetzen. Nur eine Interne Bankrevision, die ständig in Bewegung bleibt , aufgeschlossen gegenüber neuen Technologien und Marktveränderungen ist, und sich von starrer Positionserhaltung lossagt, wird zukünftig in Kreditinstituten überlebensfähig sein. Der Verfasser ist sich der Schwierigkeiten bei der Umsetzung bewußt, aber gerade diese machen es für die Interne Revision zur einer großen Herausforderung, die es zu meistern gilt.Die Interne Revision hat heute mehr denn je die Chance sich eine Position im Kreditinstitut zu sichern, die sie für das Unternehmen unentbehrlich macht. Diese Chance sollte sie nutzen.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:1.EINLEITUNG22.Wesentliche Änderungen durch die MAIR32.1Interne Revision als verlängerter Arm der Geschäftsführung42.2Informationsrecht und Informationspflicht der Internen Revision52.3Prüfungsplanung der Internen Revision62.4Outsourcing von Revisionsleistung62.5Aufgabe der Internen Revision bei Outsourcing von Bankfunktionen72.6Konzernrevisionen im Blickwinkel der MAIR82.7MAIR als Chance begreifen93.Entwicklung im Unternehmensumfeld der Kreditinstitute103.1Technologische Entwicklung103.2Wettbewerbsdruck der Banken113.3Wissensmanagement als strategischer Erfolgsfaktor123.4Innovationsfähigkeit und Innovationsmanagement als Erfolgsfaktoren123.5Flexible Organisation nach innen und außen133.6Neuer Stil der Unternehmensführung143.7Die Veränderungen im Bankenumfeld zusammengefaßt154.Auswirkungen auf die Revision durch ein geändertes Unternehmensumfeld164.1Prüfung als Führungsinstrument in Kreditinstituten164.2Innovationsfunktion des Revisors214.3Wettbewerbsdruck der Bankrevision234.4Revisionsmarketing244.5Geänderte Prüfungsobjekte, Prüfungsziele und Prüfungsschwerpunkte26a.Veränderung von Prüfungsobjekten und Prüfungszielen26b.Zukünftige Prüfungsschwerpunkte274.6Zukünftige Qualifikation des Internen Revisors275.Schlußfolgerungen286.Anlagen30Abkürzungsverzeichnis30Literaturverzeich nis32Verzeichnis der benutzten Lexika34Rundschreiben und Verlautbarungen des Bundesaufsichtsamtes35Publikationen von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften35Abbildungsverzeichnis36 52 pp. Deutsch. Codice articolo 9783838649429

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 48,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Thomas Hammer
Editore: diplom.de (2000)
ISBN 10: 3838649427 ISBN 13: 9783838649429
Nuovo Brossura Quantità: > 20
Print on Demand
Da:
Ria Christie Collections
(Uxbridge, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. PRINT ON DEMAND Book; New; Fast Shipping from the UK. No. book. Codice articolo ria9783838649429_lsuk

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 63,07
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 11,73
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Hammer, Thomas
ISBN 10: 3838649427 ISBN 13: 9783838649429
Nuovo Brossura Quantità: > 20
Da:
Lucky's Textbooks
(Dallas, TX, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo ABLING22Oct2817100598676

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 73,05
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 3,68
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Thomas Hammer
ISBN 10: 3838649427 ISBN 13: 9783838649429
Nuovo Paperback Quantità: 10
Da:
Chiron Media
(Wallingford, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro Paperback. Condizione: New. Codice articolo 6666-IUK-9783838649429

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 60,03
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 17,62
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Hammer, Thomas
Editore: Diplom.de (2002)
ISBN 10: 3838649427 ISBN 13: 9783838649429
Nuovo PAP Quantità: > 20
Print on Demand
Da:
PBShop.store US
(Wood Dale, IL, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro PAP. Condizione: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Codice articolo L0-9783838649429

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 77,83
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: GRATIS
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Thomas Hammer
Editore: Diplom.De (2000)
ISBN 10: 3838649427 ISBN 13: 9783838649429
Nuovo Taschenbuch Quantità: 1
Print on Demand
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,3, Wissenschaftliche Hochschule Lahr (Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:Mit dem Rundschreiben des BAKred Mindestanforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision in Kreditinstituten vom 17.01.2000 haben sich neue Rahmenbedingungen für die Innenrevision in Kreditinstituten ergeben. Das aktuelle Rundschreiben löst das nunmehr seit 28.05.1976 geltende Rundschreiben Anforderungen für die Ausgestaltung der Innenrevision ab. Die wesentlichen Änderungen des Rundschreibens werden in der vorliegenden Arbeit nacheinander beleuchtet, auf Ihre Relevanz für die Revisionspraxis untersucht und entsprechende Lösungsalternativen aufgezeigt. Weiter soll die vorliegende Arbeit einen Ausblick auf die Zukunft der Internen Revision in Banken geben, die nach Meinung des Verfassers von starken Veränderungen geprägt sein wird. Dabei sind vor allem zunächst die Veränderungen im Unternehmensumfeld der Kreditinstitute und danach deren Auswirkungen auf die Interne Revision zu betrachten.Die vorliegende Arbeit soll neben den Vorgaben, die aus den Verlautbarungen des Bundesaufsichtsamtes hervorgehen Chancen für eine moderne und dynamische Bankrevision aufzeigen. Wichtig ist dem Verfasser vor allem, daß der Interne Revisor seine Möglichkeiten und Chancen erkennt, propagiert und diese bei der täglichen Revisionsarbeit versucht umzusetzen. Nur eine Interne Bankrevision, die ständig in Bewegung bleibt , aufgeschlossen gegenüber neuen Technologien und Marktveränderungen ist, und sich von starrer Positionserhaltung lossagt, wird zukünftig in Kreditinstituten überlebensfähig sein. Der Verfasser ist sich der Schwierigkeiten bei der Umsetzung bewußt, aber gerade diese machen es für die Interne Revision zur einer großen Herausforderung, die es zu meistern gilt.Die Interne Revision hat heute mehr denn je die Chance sich eine Position im Kreditinstitut zu sichern, die sie für das Unternehmen unentbehrlich macht. Diese Chance sollte sie nutzen.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:1.EINLEITUNG22.Wesentliche Änderungen durch die MAIR32.1Interne Revision als verlängerter Arm der Geschäftsführung42.2Informationsrecht und Informationspflicht der Internen Revision52.3Prüfungsplanung der Internen Revision62.4Outsourcing von Revisionsleistung62.5Aufgabe der Internen Revision bei Outsourcing von Bankfunktionen72.6Konzernrevisionen im Blickwinkel der MAIR82.7MAIR als Chance begreifen93.Entwicklung im Unternehmensumfeld der Kreditinstitute103.1Technologische Entwicklung103.2Wettbewerbsdruck der Banken113.3Wissensmanagement als strategischer Erfolgsfaktor123.4Innovationsfähigkeit und Innovationsmanagement als Erfolgsfaktoren123.5Flexible Organisation nach innen und außen133.6Neuer Stil der Unternehmensführung143.7Die Veränderungen im Bankenumfeld zusammengefaßt154.Auswirkungen auf die Revision durch ein geändertes Unternehmensumfeld164.1Prüfung als Führungsinstrument in Kreditinstituten164.2Innovationsfunktion des Revisors214.3Wettbewerbsdruck der Bankrevision234.4Revisionsmarketing244.5Geänderte Prüfungsobjekte, Prüfungsziele und Prüfungsschwerpunkte26a.Veränderung von Prüfungsobjekten und Prüfungszielen26b.Zukünftige Prüfungsschwerpunkte274.6Zukünftige Qualifikation des Internen Revisors275.Schlußfolgerungen286.Anlagen30Abkürzungsverzeichnis30Literaturverzeichnis32 Verzeichnis der benutzten Lexika34Rundschreiben und Verlautbarungen des Bundesaufsichtsamtes35Publikationen von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften35Abbildungsverzeichnis36. Codice articolo 9783838649429

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 48,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Hammer, Thomas
Editore: Diplom.de (2002)
ISBN 10: 3838649427 ISBN 13: 9783838649429
Nuovo PAP Quantità: 15
Print on Demand
Da:
PBShop.store UK
(Fairford, GLOS, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro PAP. Condizione: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Codice articolo IQ-9783838649429

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 61,89
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 29,38
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Hammer, Thomas
Editore: GRIN Verlag|diplom.de (2002)
ISBN 10: 3838649427 ISBN 13: 9783838649429
Nuovo Brossura Quantità: > 20
Print on Demand
Da:
moluna
(Greven, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,3, Wissenschaftliche Hochschule Lahr (Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:Mit dem Rundschreiben des BAKred Mindestan. Codice articolo 5424430

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 48,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 48,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi