Articoli correlati a Kleeorg ond Kleeopatra auf schwäbisch: 's Glick...

Kleeorg ond Kleeopatra auf schwäbisch: 's Glick isch a Rendvieh - Rilegato

 
9783842512887: Kleeorg ond Kleeopatra auf schwäbisch: 's Glick isch a Rendvieh
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
  • EditoreSilberburg Verlag
  • Data di pubblicazione2014
  • ISBN 10 3842512880
  • ISBN 13 9783842512887
  • RilegaturaCopertina rigida
  • Numero di pagine36
  • DisegnatoreLöhlein Henning

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Werner Holzwarth
Editore: Silberburg-Verlag (2014)
ISBN 10: 3842512880 ISBN 13: 9783842512887
Nuovo Taschenbuch Quantità: > 20
Da:
Smartbuy
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Neu Neuware auf Lager, Sofortversand - Kleeorg und Kleeopatra sind Eltern geworden und ihr Kleines hat vier Blätter. Das Glückskind sorgt für Jubel, nur der alte Bruddler Kleeberhard bezweifelt, dass Vierblättrige etwas Besonderes sind. Da trabt eine Kuh durch die Kleewiese, ängstlich ducken sich alle alle außer dem kleinen vierblättrigen Kleeblatt, das noch gar nicht weiß, was eine Kuh überhaupt ist Ja, es gibt das Glück das ist die Botschaft dieses reizenden Geschenkbüchleins, das noch einen unerwarteten Schluss bereithält , es lohnt sich, daran zu glauben. Werner Holzwarth erzählt seine ebenso einfache wie originelle Geschichte mit einem Schuss schwarzem Humor und regt zum Nachdenken an: Gibt es geborene Glückspilze Ist, wer Glück hat, glücklich Bringt ein Glücksbringer auch sich selber Glück Was ist das für ein Glück, wenn man 'noch einmal Glück gehabt' hat, also nochmal davongekommen ist Was ist Glück überhaupt Henning Löhlein gelingt es, in seinen hinreißenden Zeichnungen die Kleeblätter zum Leben zu erwecken, ohne auch nur im Entferntesten in Kitsch abzugleiten, und die charmante Kuh aus der Klee-Perspektive zu zeigen. 'Kleeorg und Kleeopatra' ist 2011 auf Schriftdeutsch publiziert worden (Bajazzo-Verlag); 2012 kam eine Lizenzausgabe in Mandarin auf den chinesischen Markt. Es erscheint bei uns in drei Varianten: Alemannisch, übersetzt von Helmut Dold, genannt 'de Hämme', Badisch (offiziell: 'Rheinfränkisch'), übersetzt von Michael Kohler, Schwäbisch, übersetzt von Werner Holzwarth selbst. Ein wunderbares Geschenkbüchlein im heimatlichen Dialekt, das glücklich macht. 36 pp. Deutsch. Codice articolo INF1000453072

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 9,99
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Werner Holzwarth
Editore: Silberburg-Verlag (2014)
ISBN 10: 3842512880 ISBN 13: 9783842512887
Nuovo Taschenbuch Quantità: > 20
Da:
AHA-BUCH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Neu Neuware auf Lager, Sofortversand - Kleeorg und Kleeopatra sind Eltern geworden und ihr Kleines hat vier Blätter. Das Glückskind sorgt für Jubel, nur der alte Bruddler Kleeberhard bezweifelt, dass Vierblättrige etwas Besonderes sind. Da trabt eine Kuh durch die Kleewiese, ängstlich ducken sich alle alle auÃer dem kleinen vierblättrigen Kleeblatt, das noch gar nicht weiÃ, was eine Kuh überhaupt ist Ja, es gibt das Glück das ist die Botschaft dieses reizenden Geschenkbüchleins, das noch einen unerwarteten Schluss bereithält , es lohnt sich, daran zu glauben. Werner Holzwarth erzählt seine ebenso einfache wie originelle Geschichte mit einem Schuss schwarzem Humor und regt zum Nachdenken an: Gibt es geborene Glückspilze Ist, wer Glück hat, glücklich Bringt ein Glücksbringer auch sich selber Glück Was ist das für ein Glück, wenn man 'noch einmal Glück gehabt' hat, also nochmal davongekommen ist Was ist Glück überhaupt Henning Là hlein gelingt es, in seinen hinreiÃenden Zeichnungen die Kleeblätter zum Leben zu erwecken, ohne auch nur im Entferntesten in Kitsch abzugleiten, und die charmante Kuh aus der Klee-Perspektive zu zeigen. 'Kleeorg und Kleeopatra' ist 2011 auf Schriftdeutsch publiziert worden (Bajazzo-Verlag); 2012 kam eine Lizenzausgabe in Mandarin auf den chinesischen Markt. Es erscheint bei uns in drei Varianten: Alemannisch, übersetzt von Helmut Dold, genannt 'de Hämme', Badisch (offiziell: 'Rheinfränkisch'), übersetzt von Michael Kohler, Schwäbisch, übersetzt von Werner Holzwarth selbst. Ein wunderbares Geschenkbüchlein im heimatlichen Dialekt, das glücklich macht. Codice articolo INF1000453072

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 9,99
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi