Articoli correlati a Eine neue Definition agilen Projektmanagements: Analyse...

Eine neue Definition agilen Projektmanagements: Analyse konzeptioneller Merkmale agilen Projektmanagements - Brossura

 
9783844103601: Eine neue Definition agilen Projektmanagements: Analyse konzeptioneller Merkmale agilen Projektmanagements

EUR 9,70 per la spedizione da Germania a Italia

Destinazione, tempi e costi

Risultati della ricerca per Eine neue Definition agilen Projektmanagements: Analyse...

Immagini fornite dal venditore

Leute, Jörg
Editore: Eul, Josef, Verlag GmbH, 2014
ISBN 10: 3844103600 ISBN 13: 9783844103601
Nuovo Brossura
Print on Demand

Da: moluna, Greven, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. &Uumlber den AutorJ&oumlrg Leute, geboren 1976 in Ulm, studierte Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik an der Eberhard Karls Universit&aumlt in T&uumlbingen mit Abschluss als Diplom-Kaufmann. Seit 1999 ist e. Codice articolo 5470497

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 59,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 9,70
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: Più di 20 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Jörg Leute
ISBN 10: 3844103600 ISBN 13: 9783844103601
Nuovo Taschenbuch
Print on Demand

Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Projekte sind im digitalen Zeitalter gewaltigen Herausforderungen ausgesetzt. Nicht nur die technische Komplexität, sondern auch die erhöhten Qualitätserwartungen sowie sich ständig ändernde Prioritäten üben Druck auf Projektteams aus. Viele Organisationen setzen zur Bewältigung dieser erhöhten Anforderungen erfolgreich auf agiles Projektmanagement. Dieser Lösungsansatz bietet gegenüber traditionellen Verfahren den Vorteil von Entfaltung an Kreativität, persönlicher und direkter Kommunikation sowie Verlagerung von Verantwortung vom Management hin zu den Teammitgliedern. Ebenso verblüffend wie der tatsächlich messbare Erfolg ist allerdings, dass bislang noch kein nachvollziehbares und belastbares Grundverständnis der eigentlichen Natur agilen Projektmanagements erreicht wurde. Selbst dessen grundlegendes Konstrukt, die Agilität, ist undurchsichtig und allenfalls anekdotenhaft fundiert.Der Autor widmet sich in daher zunächst grundlegend dem Thema der Agilität. Durch die Isolierung von Einflüssen, die die traditionelle Software-Systementwicklung hin zur agilen Software-Systementwicklung weiterentwickelten, wird eine neue Sichtweise auf den Begriff Agilität erarbeitet. Agilität stellt aus dieser Perspektive heraus einen Satz konkreter Anweisungen, managementphilosophischer Anschauungen und industrieller Methoden dar, die auf die Softwareentwicklung eingewirkt haben. Aus dieser Definition heraus ergibt sich agiles Projektmanagement als ein Satz von Anforderungen in den Dimensionen Methode, Prozess, organisatorische Einbettung und schließlich in Form bestimmter Meta-Regeln, einer Vorgabe an die organisationsinterne Kultur. Der Autor zeigt, dass agiles Projektmanagement gerade aufgrund seiner softwareneutralen Wurzeln auch über die Softwareentwicklung hinaus einsetzbar ist. Darüber hinaus liefert er eine Benchmark zur Überprüfung vorhandener Rahmenwerke agilen Projektmanagements. 296 pp. Deutsch. Codice articolo 9783844103601

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 59,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 11,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Jörg Leute
Editore: Josef Eul Verlag Gmbh, 2014
ISBN 10: 3844103600 ISBN 13: 9783844103601
Nuovo Taschenbuch
Print on Demand

Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Projekte sind im digitalen Zeitalter gewaltigen Herausforderungen ausgesetzt. Nicht nur die technische Komplexität, sondern auch die erhöhten Qualitätserwartungen sowie sich ständig ändernde Prioritäten üben Druck auf Projektteams aus. Viele Organisationen setzen zur Bewältigung dieser erhöhten Anforderungen erfolgreich auf agiles Projektmanagement. Dieser Lösungsansatz bietet gegenüber traditionellen Verfahren den Vorteil von Entfaltung an Kreativität, persönlicher und direkter Kommunikation sowie Verlagerung von Verantwortung vom Management hin zu den Teammitgliedern. Ebenso verblüffend wie der tatsächlich messbare Erfolg ist allerdings, dass bislang noch kein nachvollziehbares und belastbares Grundverständnis der eigentlichen Natur agilen Projektmanagements erreicht wurde. Selbst dessen grundlegendes Konstrukt, die Agilität, ist undurchsichtig und allenfalls anekdotenhaft fundiert.Der Autor widmet sich in daher zunächst grundlegend dem Thema der Agilität. Durch die Isolierung von Einflüssen, die die traditionelle Software-Systementwicklung hin zur agilen Software-Systementwicklung weiterentwickelten, wird eine neue Sichtweise auf den Begriff Agilität erarbeitet. Agilität stellt aus dieser Perspektive heraus einen Satz konkreter Anweisungen, managementphilosophischer Anschauungen und industrieller Methoden dar, die auf die Softwareentwicklung eingewirkt haben. Aus dieser Definition heraus ergibt sich agiles Projektmanagement als ein Satz von Anforderungen in den Dimensionen Methode, Prozess, organisatorische Einbettung und schließlich in Form bestimmter Meta-Regeln, einer Vorgabe an die organisationsinterne Kultur. Der Autor zeigt, dass agiles Projektmanagement gerade aufgrund seiner softwareneutralen Wurzeln auch über die Softwareentwicklung hinaus einsetzbar ist. Darüber hinaus liefert er eine Benchmark zur Überprüfung vorhandener Rahmenwerke agilen Projektmanagements. Codice articolo 9783844103601

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 59,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 14,99
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Jörg Leute
ISBN 10: 3844103600 ISBN 13: 9783844103601
Nuovo Taschenbuch

Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Projekte sind im digitalen Zeitalter gewaltigen Herausforderungen ausgesetzt. Nicht nur die technische Komplexität, sondern auch die erhöhten Qualitätserwartungen sowie sich ständig ändernde Prioritäten üben Druck auf Projektteams aus. Viele Organisationen setzen zur Bewältigung dieser erhöhten Anforderungen erfolgreich auf agiles Projektmanagement. Dieser Lösungsansatz bietet gegenüber traditionellen Verfahren den Vorteil von Entfaltung an Kreativität, persönlicher und direkter Kommunikation sowie Verlagerung von Verantwortung vom Management hin zu den Teammitgliedern. Ebenso verblüffend wie der tatsächlich messbare Erfolg ist allerdings, dass bislang noch kein nachvollziehbares und belastbares Grundverständnis der eigentlichen Natur agilen Projektmanagements erreicht wurde. Selbst dessen grundlegendes Konstrukt, die Agilität, ist undurchsichtig und allenfalls anekdotenhaft fundiert.Der Autor widmet sich in daher zunächst grundlegend dem Thema der Agilität. Durch die Isolierung von Einflüssen, die die traditionelle Software-Systementwicklung hin zur agilen Software-Systementwicklung weiterentwickelten, wird eine neue Sichtweise auf den Begriff Agilität erarbeitet. Agilität stellt aus dieser Perspektive heraus einen Satz konkreter Anweisungen, managementphilosophischer Anschauungen und industrieller Methoden dar, die auf die Softwareentwicklung eingewirkt haben. Aus dieser Definition heraus ergibt sich agiles Projektmanagement als ein Satz von Anforderungen in den Dimensionen Methode, Prozess, organisatorische Einbettung und schließlich in Form bestimmter Meta-Regeln, einer Vorgabe an die organisationsinterne Kultur. Der Autor zeigt, dass agiles Projektmanagement gerade aufgrund seiner softwareneutralen Wurzeln auch über die Softwareentwicklung hinaus einsetzbar ist. Darüber hinaus liefert er eine Benchmark zur Überprüfung vorhandener Rahmenwerke agilen Projektmanagements.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 296 pp. Deutsch. Codice articolo 9783844103601

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 59,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 15,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Jörg Leute
Editore: Josef Eul Verlag GmbH, 2014
ISBN 10: 3844103600 ISBN 13: 9783844103601
Nuovo Taschenbuch

Da: preigu, Osnabrück, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Eine neue Definition agilen Projektmanagements | Analyse konzeptioneller Merkmale agilen Projektmanagements | Jörg Leute | Taschenbuch | 296 S. | Deutsch | 2014 | Josef Eul Verlag GmbH | EAN 9783844103601 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Codice articolo 105071251

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 59,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 45,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 5 disponibili

Aggiungi al carrello