Articoli correlati a Das Bildnis des Dorian Gray: (Band 173, Klassiker in...

Das Bildnis des Dorian Gray: (Band 173, Klassiker in neuer Rechtschreibung) - Brossura

 
9783847855972: Das Bildnis des Dorian Gray: (Band 173, Klassiker in neuer Rechtschreibung)
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Foto dell'editore

Klara Neuhaus-Richter
ISBN 10: 3847855972 ISBN 13: 9783847855972
Nuovo Paperback Quantità: 1
Da:
Grand Eagle Retail
(Wilmington, DE, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Paperback. Condizione: new. Paperback. In der Reihe Klassiker in neuer Rechtschreibung gibt Klara Neuhaus-Richter die wichtigsten Bcher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus. Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray Originaltitel: The Picture of Dorian Gray. Erstdruck in: Lippincott's Monthly Magazine, Juli 1890. Erste Buchausgabe (mit 6 neuen Kapiteln und vielen nderungen): London, New York, Melbourne (Ward Lock and Co.) 1891. Hier in der bers. v. Hedwig Lachmann und Gustav Landauer. Neu herausgegeben und mit einer Biografie des Autors versehen von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2023. Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Portrtzeichnung von Josefine Weinschrott. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. ber den Autor: 1854 in Dublin als zweites von drei Kindern eines bekannten Augenarztes und einer Schriftstellerin geboren, lsst sich Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde nach dem Literaturstudium in Dublin und Oxford in London nieder. Der schlagfertig humorvolle Freimaurer entwickelt sich zu einem berhmt berchtigten Skandalautor, geniet seinen schlechten Ruf als Dandy und pflegt einen extravaganten Auftritt in samtenen Kniebundhosen mit Seidenstrmpfen. Er wird gehssig karikiert und zugleich fr seine Bonmots gefeiert. 30-jhrig heiratet der inzwischen weltberhmte Dichter die wohlhabende und bildschne Kinderautorin Constance Mary Loyd, mit der er zwei Shne haben wird. 1895 zettelt der Vater seines langjhrigen Liebhabers Lord Alfred Douglas einen Prozess wegen der damals schwer bestraften Homosexualitt gegen ihn an, der ihn fr zwei Jahre ins Zuchthaus bringt. Die menschenverachtenden Haftbedingungen in Isolation und Dunkelheit mit harter Zwangsarbeit ruinieren seine Gesundheit. Nach seiner Entlassung lebt er verarmt, vereinsamt und krank in Paris. Am 30. November 1900 stirbt mit Oscar Wilde ein charismatischer Reprsentant der Dekadenz und eine der schillerndsten Figuren des viktorianischen Englands. 1917 schreibt Alfred Kerr ber Os Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability. Codice articolo 9783847855972

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 24,99
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: GRATIS
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Oscar Wilde
ISBN 10: 3847855972 ISBN 13: 9783847855972
Nuovo Taschenbuch Quantità: 1
Print on Demand
Da:
Smartbuy
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - In der Reihe »Klassiker in neuer Rechtschreibung« gibt Klara Neuhaus-Richter die wichtigsten Bücher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus.Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian GrayOriginaltitel: The Picture of Dorian Gray. Erstdruck in: »Lippincott's Monthly Magazine«, Juli 1890. Erste Buchausgabe (mit 6 neuen Kapiteln und vielen Änderungen): London, New York, Melbourne (Ward Lock and Co.) 1891. Hier in der Übers. v. Hedwig Lachmann und Gustav Landauer.Neu herausgegeben und mit einer Biografie des Autors versehen von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2023.Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Porträtzeichnung von Josefine Weinschrott.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Über den Autor:1854 in Dublin als zweites von drei Kindern eines bekannten Augenarztes und einer Schriftstellerin geboren, lässt sich Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde nach dem Literaturstudium in Dublin und Oxford in London nieder. Der schlagfertig humorvolle Freimaurer entwickelt sich zu einem berühmt berüchtigten Skandalautor, genießt seinen schlechten Ruf als Dandy und pflegt einen extravaganten Auftritt in samtenen Kniebundhosen mit Seidenstrümpfen. Er wird gehässig karikiert und zugleich für seine Bonmots gefeiert. 30-jährig heiratet der inzwischen weltberühmte Dichter die wohlhabende und bildschöne Kinderautorin Constance Mary Loyd, mit der er zwei Söhne haben wird. 1895 zettelt der Vater seines langjährigen Liebhabers Lord Alfred Douglas einen Prozess wegen der damals schwer bestraften Homosexualität gegen ihn an, der ihn für zwei Jahre ins Zuchthaus bringt. Die menschenverachtenden Haftbedingungen in Isolation und Dunkelheit mit harter Zwangsarbeit ruinieren seine Gesundheit. Nach seiner Entlassung lebt er verarmt, vereinsamt und krank in Paris. Am 30. November 1900 stirbt mit Oscar Wilde ein charismatischer Repräsentant der Dekadenz und eine der schillerndsten Figuren des viktorianischen Englands. 1917 schreibt Alfred Kerr über Oscar Wilde »Seine langsame Hinrichtung bleibt der letzte Akt des Mittelalters.« 220 pp. Deutsch. Codice articolo 9783847855972

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 9,80
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Klara Neuhaus-Richter
ISBN 10: 3847855972 ISBN 13: 9783847855972
Nuovo Paperback Quantità: 1
Da:
AussieBookSeller
(Truganina, VIC, Australia)
Valutazione libreria

Descrizione libro Paperback. Condizione: new. Paperback. In der Reihe Klassiker in neuer Rechtschreibung gibt Klara Neuhaus-Richter die wichtigsten Bcher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus. Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray Originaltitel: The Picture of Dorian Gray. Erstdruck in: Lippincott's Monthly Magazine, Juli 1890. Erste Buchausgabe (mit 6 neuen Kapiteln und vielen nderungen): London, New York, Melbourne (Ward Lock and Co.) 1891. Hier in der bers. v. Hedwig Lachmann und Gustav Landauer. Neu herausgegeben und mit einer Biografie des Autors versehen von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2023. Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Portrtzeichnung von Josefine Weinschrott. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. ber den Autor: 1854 in Dublin als zweites von drei Kindern eines bekannten Augenarztes und einer Schriftstellerin geboren, lsst sich Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde nach dem Literaturstudium in Dublin und Oxford in London nieder. Der schlagfertig humorvolle Freimaurer entwickelt sich zu einem berhmt berchtigten Skandalautor, geniet seinen schlechten Ruf als Dandy und pflegt einen extravaganten Auftritt in samtenen Kniebundhosen mit Seidenstrmpfen. Er wird gehssig karikiert und zugleich fr seine Bonmots gefeiert. 30-jhrig heiratet der inzwischen weltberhmte Dichter die wohlhabende und bildschne Kinderautorin Constance Mary Loyd, mit der er zwei Shne haben wird. 1895 zettelt der Vater seines langjhrigen Liebhabers Lord Alfred Douglas einen Prozess wegen der damals schwer bestraften Homosexualitt gegen ihn an, der ihn fr zwei Jahre ins Zuchthaus bringt. Die menschenverachtenden Haftbedingungen in Isolation und Dunkelheit mit harter Zwangsarbeit ruinieren seine Gesundheit. Nach seiner Entlassung lebt er verarmt, vereinsamt und krank in Paris. Am 30. November 1900 stirbt mit Oscar Wilde ein charismatischer Reprsentant der Dekadenz und eine der schillerndsten Figuren des viktorianischen Englands. 1917 schreibt Alfred Kerr ber Os Shipping may be from our Sydney, NSW warehouse or from our UK or US warehouse, depending on stock availability. Codice articolo 9783847855972

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 29,30
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 34,45
Da: Australia a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi