Cloud Computing ist ein Trend in der Informationstechnologie, dem noch viele Bedenken entgegenstehen. Fur Anbieter und Nutzer stellt sich insbesondere die Frage, inwieweit datenschutzrechtskonformes Cloud Computing moglich ist. Die Autorin untersucht, unter welchen Voraussetzungen Cloud Computing als Auftragsdatenverarbeitung i.S.d. 11 BDSG durchgefuhrt werden kann. Daran schlieat sich die Prufung an, ob Cloud Computing auch als Datenubertragung an einen Dritten und Datenverarbeitung durch einen Dritten moglich ist. Weiterhin wird Cloud Computing in Bezug zu sog. Drittstaaten behandelt. Dabei wird auf die Frage eingegangen, ob es uber die Grenzen des EWR hinaus datenschutzrechtskonform genutzt werden kann. Schliealich wird das anwendbare Recht fur den Cloud-Anbieter auf der einen Seite und fur den Cloud-Nutzer auf der anderen Seite bestimmt. Die Autorin gibt dabei an den jeweiligen Stellen einen Ausblick auf die von der EU-Kommission geplante EU-Datenschutz-Verordnung.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 8,87 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: Book Broker, Berlin, Germania
Condizione: Wie neu. 1. 238 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3670 Taschenbuch, Maße: 15.3 cm x 1.3 cm x 22.7 cm. Codice articolo 661385301
Quantità: 1 disponibili
Da: Buchpark, Trebbin, Germania
Condizione: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Codice articolo 24109325/2
Quantità: 1 disponibili