Articoli correlati a Das grosse Übel der Bourgeoisie: Über die 68er, gute...

Das grosse Übel der Bourgeoisie: Über die 68er, gute Manieren und Kleiderordnungen, ferner über die Sozialdemokratie, über Charles de Coster, Isaak ... Tanner und Ken Loach sowie über Rockmusik - Brossura

 
9783853712177: Das grosse Übel der Bourgeoisie: Über die 68er, gute Manieren und Kleiderordnungen, ferner über die Sozialdemokratie, über Charles de Coster, Isaak ... Tanner und Ken Loach sowie über Rockmusik
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
  • ISBN 10 3853712177
  • ISBN 13 9783853712177
  • RilegaturaCopertina flessibile

Compra usato

Condizioni: buono
Befriedigend/Good: Durchschnittlich... Scopri di più su questo articolo

Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Foto dell'editore

Thomas Rothschild
ISBN 10: 3853712177 ISBN 13: 9783853712177
Antico o usato Brossura Quantità: 1
Da:
medimops
(Berlin, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03853712177-G

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 2,68
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Rothschild, Thomas
Editore: Wien, Promedia, 2004 (2004)
ISBN 10: 3853712177 ISBN 13: 9783853712177
Antico o usato Broschur Quantità: 1
Da:
Valutazione libreria

Descrizione libro Broschur. Das große Übel der Bourgeoisie. Über die 68er, gute Manieren und Kleiderordnungen, ferner über Sozialdemokratie, über Charles de Coster, Isaak Babel, Irmgard Keun, Frank Capra, Alain Tanner und Ken Loach sowie Rockmusik;; farb. illustr. Umschlag; Mit einigen Belistiftanstreichungen; beiliegend: mehrfach gefalteter ZA vom 21.02.1997 Thomas Rothschild: Nobodys Darling. Jutta Ditfurths Streitschrift gegen rechtsradikale Tendenzen bei den Grünen, 142 Seiten. de. , 168 gr. Zustand: Z-2:gut,12x20 cm, Oktav 8°. Codice articolo 10218

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 6,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 9,95
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Rothschild, Thomas:
Editore: Wien : Promedia (2004)
ISBN 10: 3853712177 ISBN 13: 9783853712177
Antico o usato kart. Quantità: 1
Da:
Schürmann und Kiewning GbR
(Naumburg, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro kart. Condizione: Sehr gut. 143 S. ; 20 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 158. Codice articolo 129269

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 7,50
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 12,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Rothschild, Thomas:
Editore: Promedia Verlag, Wien (2004)
ISBN 10: 3853712177 ISBN 13: 9783853712177
Antico o usato Brossura Quantità: 9
Da:
Buchhandlung Gerhard Höcher
(Wien, AT, Austria)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: Wie neu. 143 Seiten, Sehr guter Zustand - geringfügige Gebrauchsspuren - fast wie neu. "Vom Übel der Bourgeoisie, vom angeblich kleineren Übel der Sozialdemokratie und von Gegenentwürfen in Literatur, Film und Rock handelt das neue Buch von Thomas Rothschild. Ein hartnäckiges Gerücht besagt, die Alt-68er verfügten über die Diskurshoheit. Sie bestimmten, was in den Medien für bedeutsam gehalten und veröffentlicht werde. Das Gerücht sagt die Wahrheit. Freilich nur unter Hinzufügung einer Präzisierung. Es betrifft fast ausschließlich jene Alt-68er, die als strebsame Kritiker ihrer einstigen Überzeugungen längst die hämischsten Verächter ihrer früheren Ideale und all derer, die diesen noch anhängen, geworden sind und sich nun überschlagen in apologetischen Beteuerungen gegenüber dem Status quo. Was ihren Eifer nährt, der ihnen die Türen der Medien öffnet und den Beifall ihrer Gegner von gestern sichert, ob es purer Opportunismus ist, das Bedürfnis nach einer späten Versöhnung mit den oft nationalsozialistisch geprägten Eltern, der Wunsch, endlich einmal die Stallwärme der Wohlhabenden und Mächtigen zu teilen, oder partielle Demenz - wir werden es nicht erfahren. Tatsache ist jedenfalls, dass seit dem Zusammenbruch des Sowjetimperiums, das nur besonders sture Kommunisten und besonders militante Antikommunisten für sozialistisch hielten, ein großer Teil derer, die sich einst als Linke gebärdeten, den diskreten Charme der Bourgeoisie für sich entdeckt hat. In schöner Parallelität zum globalen Hegemonialanspruch der USA preisen sie den Kapitalismus als einzige Alternative zur Barbarei. Als Wortführer der neuen Bürgerlichkeit profiliert sich zunehmend just die Sozialdemokratie, die sich einst als Teil einer Arbeiterbewegung verstand. Die Bohème hatte den Bürger seit dem frühen Verrat an den Idealen der Französischen Revolution kritisch im Visier. Zahlreiche Künstler von Carl Sternheim und Bertolt Brecht über Otto Dix und George Grosz bis Sergej Eisenstein und Luis Bu?uel haben dem Bourgeois ein satirisches Denkmal gesetzt. Aber es gab in den Künsten auch stets Gegenentwürfe zum Bourgeois: den rebellischen "Narren" (etwa Charles de Costers Thyl Ulenspiegel), den revolutionären Intellektuellen (etwa Ljutov in Isaak Babels Reiterarmee), die "Klassenverräterin" (etwa Irmgard Keuns Gilgi), den kauzigen Außenseiter (etwa in Frank Capras Film You Can't Take It With You), die mittellosen Aussteigerinnen (etwa in Alain Tanners Messidor), den klassenbewussten Arbeiter (etwa in den Filmen von Ken Loach). Auch die Rockmusik lässt sich als Gegenentwurf zur Welt der Bourgeoisie begreifen."(Verlagstext). Autorenporträt : Thomas Rothschild, 1942 in Glasgow geboren, Studium der Slawistik und Germanistik in Wien, Moskau und Prag, 1968-1971 Linguist, seit 1971 Literaturwissenschaftler an der Universität Stuttgart. Publikationen u.a. zum politischen Lied, zur Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts, zu Medienfragen. Umfangreiche journalistische Tätigkeit. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 156 Illustrierter OKarton / Paperback / Softcover, 20 x 12,1 cm. Codice articolo 39043

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 6,80
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 19,80
Da: Austria a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Rothschild, Thomas:
Editore: Wien : Promedia (2004)
ISBN 10: 3853712177 ISBN 13: 9783853712177
Antico o usato Taschenbuch Quantità: 1
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Gut. 1.,. 143 S. in gutem Zustand 25268 ISBN 9783853712177 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 159. Codice articolo 7002266

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 3,20
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 30,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Rothschild, Thomas:
Editore: Promedia (2004)
ISBN 10: 3853712177 ISBN 13: 9783853712177
Antico o usato Paperback Prima edizione Quantità: 1
Da:
Bunt Buchhandlung GmbH
(Köln, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Paperback. Condizione: Sehr gut. 1., Aufl. 144 S. aus Ankauf von Privat, leichte Lager- und Gebrauchsspuren vorhanden Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 159. Codice articolo 95245

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 3,50
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 41,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi