Articoli correlati a Aufschrei!: Wider die erbarmungslose Geldgesellschaft

Aufschrei!: Wider die erbarmungslose Geldgesellschaft - Rilegato

 
9783864891328: Aufschrei!: Wider die erbarmungslose Geldgesellschaft
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
„Der Mensch ist wichtiger als die Sache!“

Flüchtlingsdrama, IS, Kriege, Wirtschaftskrisen, Waffenverkäufe usw.: Die Welt ist in Aufruhr. Wo bleibt die Menschlichkeit? Ein Aufruf einer der letzten moralischen Instanzen.

Geldgier zersetzt Herz und Hirn der Menschen. Sie wirkt wie die Pest. Die Armut nimmt zu und treibt die Menschen weltweit in die Heimatlosigkeit, Gewalt und Fanatismus besorgen den Rest. Aber was hat unsere Geldgesellschaft mit der Flüchtlingsthematik zu tun und wie wird diese zu einem Härtetest für die Glaub­würdigkeit Europas? Wenn wir die gefährlichsten Entwicklungen der letzten Jahre nicht nur stoppen, sondern auch umkehren wollen, brauchen wir mehr Europa, das zur Zeit zu einer Bankenunion mit hausgemachter Währung zu verkommen scheint. Norbert Blüm beschreibt hier eindringlich die schlimmsten Auswüchse unseres Wirtschaftens und plädiert dafür, den homo oeconomicus zu einem Auslaufmodell zu erklären.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Recensione:
„Norbert Blüm schreibt gegen die Macht des Geldes an“
Süddeutsche Zeitung

„Ein furioses Buch“
Stuttgarter Zeitung, 5.4.2016

„Es ist keine wissenschaftlich abgesicherte Analyse, sondern ein „wildes Buch“, geprägt von Resignation und Zuversicht, aber auch von Hoffnung und Sorge, beleuchtet aus der altersweisen Erfahrung des Verfassers.“
Die Tagespost, 3.5.2016

„Ein Buch, zur Hälfte Pamphlet, zur anderen gute Analyse“
Rupert Neudeck, sonnenseite.de
L'autore:
Norbert Blüm ist gelernter Werkzeugmacher. Nach dem Abendgymnasium studierte er Philosophie, Theologie und Germanistik. Er bekleidete zahlreiche politische Ämter. Von 1982 bis 1998 war er Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung, zwischen 1981 und 2001 auch stellvertretender Bundesvorsitzender der CDU. Als Vorsitzender der Stiftung Kinderhilfe hat er zahlreiche Länder der Welt besucht. Er ist Mitglieder der IG Metall, von Amnesty International und der Kolpingfamilie und Autor zahlreicher Bücher.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreWestend
  • Data di pubblicazione2016
  • ISBN 10 3864891329
  • ISBN 13 9783864891328
  • RilegaturaCopertina rigida
  • Numero edizione1
  • Numero di pagine192

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

Altre edizioni note dello stesso titolo

9783451031403: Aufschrei!: Wider die erbarmungslose Geldgesellschaft

Edizione in evidenza

ISBN 10:  345103140X ISBN 13:  9783451031403
Casa editrice: Verlag Herder, 2018
Brossura

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Norbert Blüm
Editore: Westend
ISBN 10: 3864891329 ISBN 13: 9783864891328
Nuovo Rilegato Quantità: 1
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Gebundene Ausgabe. Condizione: Neu. Neu Neuware auf Lager, Sofortversand - 'Der Mensch ist wichtiger als die Sache!' Flüchtlingsdrama, IS, Kriege, Wirtschaftskrisen, Waffenverkäufe usw.: Die Welt ist in Aufruhr. Wo bleibt die Menschlichkeit Ein Aufruf einer der letzten moralischen Instanzen. Geldgier zersetzt Herz und Hirn der Menschen. Sie wirkt wie die Pest. Die Armut nimmt zu und treibt die Menschen weltweit in die Heimatlosigkeit, Gewalt und Fanatismus besorgen den Rest. Aber was hat unsere Geldgesellschaft mit der Flüchtlingsthematik zu tun und wie wird diese zu einem Härtetest für die Glaub würdigkeit Europas Wenn wir die gefährlichsten Entwicklungen der letzten Jahre nicht nur stoppen, sondern auch umkehren wollen, brauchen wir mehr Europa, das zur Zeit zu einer Bankenunion mit hausgemachter Währung zu verkommen scheint. Norbert Blüm beschreibt hier eindringlich die schlimmsten Auswüchse unseres Wirtschaftens und plädiert dafür, den homo oeconomicus zu einem Auslaufmodell zu erklären. Codice articolo INF1000469252

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 18,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi