Articoli correlati a Wir sind nicht nachtragend ..., wir vergessen aber...

Wir sind nicht nachtragend ..., wir vergessen aber auch nichts.: Neues und Altes vom Zauberer von Ost - Rilegato

 
9783867301831: Wir sind nicht nachtragend ..., wir vergessen aber auch nichts.: Neues und Altes vom Zauberer von Ost
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
  • EditoreFaber & Faber Verlag GmbH
  • Data di pubblicazione2020
  • ISBN 10 3867301832
  • ISBN 13 9783867301831
  • RilegaturaCopertina rigida
  • Numero di pagine160

Spese di spedizione: EUR 5,30
Da: Regno Unito a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Foto dell'editore

Uwe Steimle
ISBN 10: 3867301832 ISBN 13: 9783867301831
Nuovo Rilegato Quantità: 5
Da:
Blackwell's
(London, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro hardback. Condizione: New. Language: GER. Codice articolo 9783867301831

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 19,25
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 5,30
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Uwe Steimle
ISBN 10: 3867301832 ISBN 13: 9783867301831
Nuovo Rilegato Quantità: 20
Da:
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Buch. Condizione: Neu. Neuware -'Der Zauberer von Ost' ist zurück, mit Altem und mit Neuem. Die Welt ist ein Dorf. Und so hat Uwe Steimle das Kleine im Großen verpackt und umgekehrt: findet sich die große Welt geschickt wieder im Alltag. Geschichte besteht aus Geschichten, so sein Motto. Nach dreißig Jahren Deutscher Vereinigung fragt hier leise einer: War es das, oder was kommt da noch Ist der Ostdeutsche jetzt ein Westdeutscher oder der Westdeutsche ein Ostdeutscher Was sind all diese Klassifikationen noch wert nach all der Zeit Steimle spürt dem Zeitgeist nach und hat auf viele Fragen die eine und auch die andere Antwort. Er schreibt über das Letzte von Heute und über das Beste von Gestern.Uwe Steimle, geboren 1963 in Dresden, Schauspieler, Kabarettist und Autor. Rollen am Dresdner Staatsschauspiel und an der Kabarettbühne der Herkuleskeule. Das Wort Ostalgie geht auf Steimles gleichnamiges Programm zurück. Mit Tom Pauls schuf er die Figuren Günther Zieschong (von ihm selbst dargestellt) und Ilse Bähnert (Pauls). Steimle und Pauls traten mit diesen Figuren lange im Programm des MDR auf. Von 1993 bis 2009 ermittelte Steimle als Hauptkommissar Jens Hinrichs in der Fernsehserie Polizeiruf 110. In Edgar Reitz' Heimat 3 - Chronik einer Zeitenwende war Steimle 2004 in der Rolle des Gunnar Brehme zu sehen. Von 2013 bis 2019 präsentierte Steimle im MDR seine Sendung Steimles Welt, die im Dezember 2019 vom Sender eingestellt wurde. Davon berichtet der Autor in einer neuen Geschichte. In diesem Jahr erhielt er den Preis Sprachwahrer des Jahres 2019 verliehen.Zuletzt erschienen von ihm u.a.: Meine Oma, Marx & Jesus Christus; Heimatstunde; Warum der Esel Martin heißt und Steimles Welt. 160 pp. Deutsch. Codice articolo 9783867301831

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 20,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Uwe Steimle
ISBN 10: 3867301832 ISBN 13: 9783867301831
Nuovo Rilegato Quantità: 2
Da:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Buch. Condizione: Neu. Neuware -'Der Zauberer von Ost' ist zurück, mit Altem und mit Neuem. Die Welt ist ein Dorf. Und so hat Uwe Steimle das Kleine im Großen verpackt und umgekehrt: findet sich die große Welt geschickt wieder im Alltag. Geschichte besteht aus Geschichten, so sein Motto. Nach dreißig Jahren Deutscher Vereinigung fragt hier leise einer: War es das, oder was kommt da noch Ist der Ostdeutsche jetzt ein Westdeutscher oder der Westdeutsche ein Ostdeutscher Was sind all diese Klassifikationen noch wert nach all der Zeit Steimle spürt dem Zeitgeist nach und hat auf viele Fragen die eine und auch die andere Antwort. Er schreibt über das Letzte von Heute und über das Beste von Gestern.Uwe Steimle, geboren 1963 in Dresden, Schauspieler, Kabarettist und Autor. Rollen am Dresdner Staatsschauspiel und an der Kabarettbühne der Herkuleskeule. Das Wort Ostalgie geht auf Steimles gleichnamiges Programm zurück. Mit Tom Pauls schuf er die Figuren Günther Zieschong (von ihm selbst dargestellt) und Ilse Bähnert (Pauls). Steimle und Pauls traten mit diesen Figuren lange im Programm des MDR auf. Von 1993 bis 2009 ermittelte Steimle als Hauptkommissar Jens Hinrichs in der Fernsehserie Polizeiruf 110. In Edgar Reitz' Heimat 3 - Chronik einer Zeitenwende war Steimle 2004 in der Rolle des Gunnar Brehme zu sehen. Von 2013 bis 2019 präsentierte Steimle im MDR seine Sendung Steimles Welt, die im Dezember 2019 vom Sender eingestellt wurde. Davon berichtet der Autor in einer neuen Geschichte. In diesem Jahr erhielt er den Preis Sprachwahrer des Jahres 2019 verliehen.Zuletzt erschienen von ihm u.a.: Meine Oma, Marx & Jesus Christus; Heimatstunde; Warum der Esel Martin heißt und Steimles Welt. 160 pp. Deutsch. Codice articolo 9783867301831

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 20,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Uwe Steimle
ISBN 10: 3867301832 ISBN 13: 9783867301831
Nuovo Rilegato Quantità: > 20
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Buch. Condizione: Neu. Neuware - 'Der Zauberer von Ost' ist zurück, mit Altem und mit Neuem. Die Welt ist ein Dorf. Und so hat Uwe Steimle das Kleine im Großen verpackt und umgekehrt: findet sich die große Welt geschickt wieder im Alltag. Geschichte besteht aus Geschichten, so sein Motto. Nach dreißig Jahren Deutscher Vereinigung fragt hier leise einer: War es das, oder was kommt da noch Ist der Ostdeutsche jetzt ein Westdeutscher oder der Westdeutsche ein Ostdeutscher Was sind all diese Klassifikationen noch wert nach all der Zeit Steimle spürt dem Zeitgeist nach und hat auf viele Fragen die eine und auch die andere Antwort. Er schreibt über das Letzte von Heute und über das Beste von Gestern.Uwe Steimle, geboren 1963 in Dresden, Schauspieler, Kabarettist und Autor. Rollen am Dresdner Staatsschauspiel und an der Kabarettbühne der Herkuleskeule. Das Wort Ostalgie geht auf Steimles gleichnamiges Programm zurück. Mit Tom Pauls schuf er die Figuren Günther Zieschong (von ihm selbst dargestellt) und Ilse Bähnert (Pauls). Steimle und Pauls traten mit diesen Figuren lange im Programm des MDR auf. Von 1993 bis 2009 ermittelte Steimle als Hauptkommissar Jens Hinrichs in der Fernsehserie Polizeiruf 110. In Edgar Reitz' Heimat 3 - Chronik einer Zeitenwende war Steimle 2004 in der Rolle des Gunnar Brehme zu sehen. Von 2013 bis 2019 präsentierte Steimle im MDR seine Sendung Steimles Welt, die im Dezember 2019 vom Sender eingestellt wurde. Davon berichtet der Autor in einer neuen Geschichte. In diesem Jahr erhielt er den Preis Sprachwahrer des Jahres 2019 verliehen.Zuletzt erschienen von ihm u.a.: Meine Oma, Marx & Jesus Christus; Heimatstunde; Warum der Esel Martin heißt und Steimles Welt. Codice articolo 9783867301831

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 20,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi