RO40169604. DAS ABC DES THEATERS. 1984. In-8. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 126 pages. Illustré de photos en noir et blanc. Etiquette de code sur le 1er plat. Tampons de bibliothèque en page de titre.. . . . Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 5,50 per la spedizione da Germania a U.S.A.
Destinazione, tempi e costiDa: Versandantiquariat Harald Gross, Hofheim, Germania
8°, kart. Condizione: Gut. 126 S., Sehr guter Zustand, Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Titelillustration. (Literarische Tradition). Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Wolff, Rudolf. Mit zahlreichen s/w-Abbildungen. 13 Texte aus den Jahren 1926 - 1966. Darunter Das Werk Friedrich Wolfs, (1935), Der Schrei nach der Kunst (bisher ungedruckt), Erläuterungen zur Aufführung von `Biedermann und Brandstifter` von Max Frisch (bisher ungedruckt), zwei Texte zu Peter Weiss (1965 und 1966). 3889405029 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 270. Codice articolo 2585
Quantità: 3 disponibili
Da: Antiquariat Dirk Borutta, Berlin, Germania
126 Seiten. Mit Illustrationen. 8°, Engl.- Brosch. Einband mit leichten Randblessuren, sonst in tadellosem Zustand. Sprache: Deutsch. Codice articolo 6938AB
Quantità: 1 disponibili
Da: Antiquariat Johannes Hauschild, Gütersloh, NRW, Germania
126 S. : Ill. ; 24 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Englische Broschur, kaum Gebrauchsspuren. Codice articolo 6376
Quantità: 1 disponibili
Da: AphorismA gGmbH, Berlin-Kreuzberg, Germania
Bro. Condizione: Sehr gut erhalten. Literarische Traditionen; 126 (2) Seiten; Mit OSU, dieser mit kleinen Randläsuren Auswahl von Schriften Piscators, mit der seine Leistung als Pädagoge, Aufklärer und Moralist in Erinnerung gerufen und in den Kontext der Theatergeschichte gestellt werden soll (vgl. Klappentext). Die Texte sind dem Band "Aufsätze, Rede, Gespräche", entnommen, erschienen 1968 im Henschelverlag Berlin (O). - Inhalt: Paquets 'Sturmflut' in der Berliner Volksbühne (1926) - Zu meiner Inszenierung von Zech 'Das trunkene Schiff' in der Berliner Volksbühne (1926) - Das Studio der Piscator-Bühne (1928) - Das ABC des Theaters (Rundfunkgespräch zwischen Herbert Jhering und Erwin Piscator am 22. April 1929 im Berliner Rundfunk) - Das Werk Friedrich Wolffs (1935) - Der Schrei nach der Kunst (Typoskript, Piscator-Archiv) - Gedanken zu einer Erneuerung der Bühnenkunst durch das Licht (zur Inszenierung von Sartre, 'Im Räderwerk', Städtische Bühnen Frankfurt a. M. 1953) - Über das Zuhören (1955) - Erläuterungen zur Aufführung von 'Biedermann und die Brandstifter' von Max Frisch (1959) - Technik, eine künstlerische Notwendigkeit des modernen Theaters (Vortrag, Mannheim 1959) - Darstellung und Dichtung (Vortrag, Bayreuth 1959) - Anmerkungen zu einem grossen Thema (zur Inszenierung von Peter Weiss, 'Die Ermittlung' in der Freien Volksbühne Berlin 1965) - Nach-Ermittlung (Kürbiskern 2 1966) mit einem Nachwort von: Wolff, Rudolf; Mit OSU, dieser mit kleinen Randläsuren Auswahl von Schriften Piscators, mit der seine Leistung als Pädagoge, Aufklärer und Moralist in Erinnerung gerufen und in den Kontext der Theatergeschichte gestellt werden soll (vgl. Klappentext). Die Texte sind dem Band "Aufsätze, Rede, Gespräche", entnommen, erschienen 1968 im Henschelverlag Berlin (O). - Inhalt: Paquets 'Sturmflut' in der Berliner Volksbühne (1926) - Zu meiner Inszenierung von Zech 'Das trunkene Schiff' in der Berliner Volksbühne (1926) - Das Studio der Piscator-Bühne (1928) - Das ABC des Theaters (Rundfunkgespräch zwischen Herbert Jhering und Erwin Piscator am 22. April 1929 im Berliner Rundfunk) - Das Werk Friedrich Wolffs (1935) - Der Schrei nach der Kunst (Typoskript, Piscator-Archiv) - Gedanken zu einer Erneuerung der Bühnenkunst durch das Licht (zur Inszenierung von Sartre, 'Im Räderwerk', Städtische Bühnen Frankfurt a. M. 1953) - Über das Zuhören (1955) - Erläuterungen zur Aufführung von 'Biedermann und die Brandstifter' von Max Frisch (1959) - Technik, eine künstlerische Notwendigkeit des modernen Theaters (Vortrag, Mannheim 1959) - Darstellung und Dichtung (Vortrag, Bayreuth 1959) - Anmerkungen zu einem grossen Thema (zur Inszenierung von Peter Weiss, 'Die Ermittlung' in der Freien Volksbühne Berlin 1965) - Nach-Ermittlung (Kürbiskern 2 1966). Codice articolo 14317
Quantità: 1 disponibili
Da: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Germania
Broschur, Gr.-8°. Condizione: Sehr gut. 126 S. Das Buch ist in sehr gutem, sauberen Zustand. Einband minimal berieben. Sonst sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. ISBN: 9783889405029 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 231. Codice articolo 679047
Quantità: 1 disponibili
Da: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Germania
Ill.Obr. 126 S. : Ill. , 24 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400. Codice articolo 54576
Quantità: 1 disponibili
Da: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Germania
Gr. 8° Ill.Obr. 126 S. : Ill. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300. Codice articolo 37418
Quantità: 1 disponibili
Da: Antiquariat Zinnober, Berlin, Germania
Hardcover. Condizione: Gut. Schutzumschlag. Kartoniert mit Schutzumschlag, 8¡, 126 S., mit Abbildungen im Text, herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Rudolf Wolff, aus der Reihe »Literarische Tradition«. Guter Zustand (Bilder im JPG- oder PDF-Format auf Anfrage). Codice articolo 14342a
Quantità: 1 disponibili
Da: Der Buchecker, Koeln, Germania
Condizione: Wie neu. Broschur TREPPE-0024 KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450. Codice articolo 740457
Quantità: 9 disponibili
Da: B.H.HERMES, Berlin, Germania
23.5 cm, Paperback. Condizione: Gut. 126 S. : Ill. ; 24 cm Hrsg. u. mit e. Nachw. vers. von Rudolf Wolff / (= Literarische Tradition) / Lese- und Lagerspuren / Gutes Exemplar / H285 59708 285 ISBN 3889405029 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 559. Codice articolo 59708
Quantità: 1 disponibili