Articoli correlati a Das virtuelle Schlachtfeld: Videospiele, Militär, Rüstung

Das virtuelle Schlachtfeld: Videospiele, Militär, Rüstung - Brossura

 
9783894385484: Das virtuelle Schlachtfeld: Videospiele, Militär, Rüstung
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
US-Truppen marschieren in den Iran ein, die russische Armee besetzt Berlin und Hamburg, und die USA sind im Jahr 2027 von Nordkorea erobert - heutige Videospiele erzählen brisante Geschichten. Oft werden dabei einem Millionenpublikum vor allem westliche Feindbilder präsentiert und seine Ängste geschürt. Zugleich propagieren zahlreiche Spiele soldatisches Heldentum und eine zunehmende Militarisierung. Dabei kooperieren viele Videospiel-Hersteller auch mit Rüstungsunternehmen - einige von ihnen sind selbst in der Rüstungsindustrie tätig - und dem Militär. In Zeiten verstärkter Nachwuchswerbung präsentiert sich die Bundeswehr ihrerseits auf Messen wie der gamescom. Das Buch zeigt die politischen Inhalte heutiger Kriegsspiele auf und beleuchtet Hintergründe wie die Verbindungen zwischen Militär, Rüstungsindustrie und Videospielbranche.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

L'autore:
Michael Schulze von Glaßer, *1986, Politikwissenschaftler und freier Journalist. Ist Beirat der Informationsstelle Militarisierung e.V.« und betreibt den YouTube-Kanal »Games´n´Politics«. Veröffentlichte bei PapyRossa zuletzt zwei Bücher über die Öffentlichkeitsarbeit und Nachwuchswerbung der Bundeswehr.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditorePapyrossa Verlagsges.
  • ISBN 10 3894385480
  • ISBN 13 9783894385484
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • Numero edizione1
  • Numero di pagine205

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Michael Schulze von Glaßer
ISBN 10: 3894385480 ISBN 13: 9783894385484
Nuovo Taschenbuch Quantità: 1
Da:
Smartbuy
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware - US-Truppen marschieren 2014 in den Iran ein, die russische Armee besetzt 2016 Berlin und Hamburg und die USA sind im Jahr 2027 von Nordkorea erobert heutige Videospiele erzählen brisante Geschichten. Oft werden dabei einem Millionenpublikum vor allem westliche Feindbilder präsentiert und Ängste geschürt. Zugleich propagieren zahlreiche Spiele soldatisches Heldentum und eine zunehmende Militarisierung. Dazu kooperieren viele Videospiel-Hersteller auch mit Rüstungsunternehmen einige von ihnen sind selbst in der Rüstungsindustrie tätig und dem Militär. In Zeiten verstärkter Nachwuchswerbung ist die Bundeswehr ihrerseits auf Messen wie der gamescom vertreten. Das Buch geht über die Gewalt-Debatte hinaus und zeigt die politischen Inhalte heutiger Kriegsspiele auf. Dabei werden Hintergründe wie die Verbindungen zwischen Militär, Rüstungsindustrie und Videospielbranche genauer beleuchtet. Der Autor hinterfragt auch den Jugendmedienschutz und stellt alternative Videospiele vor. 180 pp. Deutsch. Codice articolo 9783894385484

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 14,90
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi