Articoli correlati a Die Burnout-Lüge: Ganz normaler Wahnsinn: Wie man mit...

Die Burnout-Lüge: Ganz normaler Wahnsinn: Wie man mit Coolness sein Leben ruiniert - Brossura

 
9783897970779: Die Burnout-Lüge: Ganz normaler Wahnsinn: Wie man mit Coolness sein Leben ruiniert
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Das so genannte Burnout-Syndrom wurde zu einem Wort des Jahres 2011 und avancierte zum Synonym für individuelle Überforderung und totale Erschöpfung. Die arbeitspsychologische Perspektive auf den Burnout-Prozess verdeckt allerdings den Blick auf die tatsächliche Reichweite der gegenwärtigen Epidemie: Eine krankmachende Dimension der postmodernen Kultur, die jeden erreicht und alle betrifft. Raimund Allebrand entlarvt jene Coolness, die den Menschen seiner selbst entfremdet und ihn abhängig macht von Produkten und Symbolen der Konsumwelt vom käuflichen Ersatz für die eigene Gefühlswelt. Der Autor demontiert Emotionen, die keine sind, und entdeckt Gefühle, wo keine waren. Coolness als postmoderne Überlebensstrategie begegnet uns allenthalben: In den Giganten des Kulturbetriebs wie in den Inszenierungen der Erlebniswirtschaft, vor dem Fernseher wie im Internet. Der Wahnsinn einer flächendeckenden Medien- und Eventkultur versteckt sich dabei hinter scheinbarer Normalität. Hape Kerkeling und der Jakobsweg, Tattoos und Tango-Eskapaden eine Interpretation unserer täglichen Erfahrung mit der Medien- und Eventkultur zeigt auf: Geborgte Leidenschaft wurde zu einem Mainstream, der persönliches Leid um jeden Preis vermeiden will und deshalb Teile des eigenen Selbst ausgelagert hat. Ein erschöpftes Selbst ist zu eigener Betroffenheit immer seltener fähig und bedient sich geborgter Leidenschaften, die außerhalb der eigenen Person stattfinden. Ein existenzielles Burnout wird damit vorbereitet. Der soziale Rückzug auf sich selbst führt zu narzisstischer Kälte, die als kulturelle Coolness in Erscheinung tritt. Ein Menschentyp, der eigene Emotion ersetzen muss, macht allerdings beim gekauften Selbst nicht halt: Die Inszenierungen eines spekulativen Marketing-Charakters bedrohen Wirtschaft und Gesellschaft sie provozieren mit Coolness auch das kulturelle Burnout einer sozialen Eiszeit, die sich als tägliche Normalität verkleidet hat. Auf dem Thermometer der Coolness wird unsere eigene Körpertemperatur nicht mehr angezeigt. Vergeblich aber eine Auslagerung der Emotion: Was wir in uns nicht entdecken, werden wir außerhalb nicht finden. Ein emotionales Burnout ist unvermeidlich, wenn wir eigene Intentionen in unserer Lebens- und Arbeitswelt nicht verwirklichen können. Der Autor ist überzeugt: Wer an den Bedingungen heutiger Normalität zu leiden beginnt, darf sich gratulieren in sich selbst findet er einen Schlüssel zur Genesung. Der Autor leitet eine Praxis für psychodynamisches Coaching, Beratung und Psychotherapie in Bonn

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Raimund Allebrand
ISBN 10: 3897970775 ISBN 13: 9783897970779
Nuovo Taschenbuch Quantità: 2
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware - Das so genannte Burnout-Syndrom wurde zu einem Wort des Jahres 2011 und avancierte zum Synonym für individuelle Überforderung und totale Erschöpfung. Die arbeitspsychologische Perspektive auf den Burnout-Prozess verdeckt allerdings den Blick auf die tatsächliche Reichweite der gegenwärtigen Epidemie: Eine krankmachende Dimension der postmodernen Kultur, die jeden erreicht und alle betrifft. Raimund Allebrand entlarvt jene Coolness, die den Menschen seiner selbst entfremdet und ihn abhängig macht von Produkten und Symbolen der Konsumwelt - vom käuflichen Ersatz für die eigene Gefühlswelt. Der Autor demontiert Emotionen, die keine sind, und entdeckt Gefühle, wo keine waren. Coolness als postmoderne Überlebensstrategie begegnet uns allenthalben: In den Giganten des Kulturbetriebs wie in den Inszenierungen der Erlebniswirtschaft, vor dem Fernseher wie im Internet. Der Wahnsinn einer flächendeckenden Medien- und Eventkultur versteckt sich dabei hinter scheinbarer Normalität. Hape Kerkeling und der Jakobsweg, Tattoos und Tango-Eskapaden - eine Interpretation unserer täglichen Erfahrung mit der Medien- und Eventkultur zeigt auf: Geborgte Leidenschaft wurde zu einem Mainstream, der persönliches Leid um jeden Preis vermeiden will und deshalb Teile des eigenen Selbst ausgelagert hat. Ein erschöpftes Selbst ist zu eigener Betroffenheit immer seltener fähig und bedient sich geborgter Leidenschaften, die außerhalb der eigenen Person stattfinden. Ein existenzielles Burnout wird damit vorbereitet. Der soziale Rückzug auf sich selbst führt zu narzisstischer Kälte, die als kulturelle Coolness in Erscheinung tritt. Ein Menschentyp, der eigene Emotion ersetzen muss, macht allerdings beim gekauften Selbst nicht halt: Die Inszenierungen eines spekulativen Marketing-Charakters bedrohen Wirtschaft und Gesellschaft - sie provozieren mit Coolness auch das kulturelle Burnout einer sozialen Eiszeit, die sich als tägliche Normalität verkleidet hat. Auf dem Thermometer der Coolness wird unsere eigene Körpertemperatur nicht mehr angezeigt. Vergeblich aber eine Auslagerung der Emotion: Was wir in uns nicht entdecken, werden wir außerhalb nicht finden. Ein emotionales Burnout ist unvermeidlich, wenn wir eigene Intentionen in unserer Lebens- und Arbeitswelt nicht verwirklichen können. Der Autor ist überzeugt: Wer an den Bedingungen heutiger Normalität zu leiden beginnt, darf sich gratulieren - in sich selbst findet er einen Schlüssel zur Genesung. Der Autor leitet eine Praxis für psychodynamisches Coaching, Beratung und Psychotherapie in Bonn. Codice articolo 9783897970779

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 14,99
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Allebrand, Raimund
ISBN 10: 3897970775 ISBN 13: 9783897970779
Nuovo Brossura Quantità: > 20
Da:
moluna
(Greven, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo 194945600

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 14,99
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 48,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi