Articoli correlati a Störungen der Persönlichkeit

Störungen der Persönlichkeit - Rilegato

 
9783898062633: Störungen der Persönlichkeit
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Die wissenschaftliche Arbeitstagung der DGPT im September 2005 in Lindau thematisierte Fragen der Diagnostik und Behandlung von Patienten mit Persönlichkeitsstörungen. Die analytische Psychotherapie mit Patienten, die unter einer schweren Charakterpathologie dieser Art leiden, verlangt häufig Modifikationen der Behandlungstechnik. Die versammelten Beiträge geben einen höchst informativen Einblick in die aktuelle Diskussion in der Psychoanalyse zu Fragen der Theorie, Diagnostik, Indikationsstellung und Behandlungsplanung unter Einbeziehung zeit- und kulturgeschichtlicher Aspekte und im Dialog mit Behandlungskonzepten der Verhaltenstherapie. Mit Beiträgen von Emil Branik, Georg R. Gfäller, Martin Hautzinger, Rudolf Jaspers, Marianne Leuzinger-Bohleber, Carine Minne, Ira Müller, Eckhart Neumann, Michael Pavlovic, Gabriele Poettgen-Havekost, Jan Ponesicky, Thomas Reinert, Gerd Rudolf und Brigitta Rüth-Behr.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Recensione:
Die analytische Psychotherapie mit Patienten, die unter einer schweren Charakterpathologie dieser Art leiden, verlangt häufig Modifikationen der Behandlungstechnik. Die versammelten Beiträge geben einen höchst informativen Einblick in die aktuelle Diskussion in der Psychoanalyse zu Fragen der Theorie, Diagnostik, Indikationsstellung und Behandlungsplanung unter Einbeziehung zeit- und kulturgeschichtlicher Aspekte und im Dialog mit Behandlungskonzepten der Verhaltenstherapie. (AOL-Bücherbrief Jg. 25/2006)
L'autore:
Dipl.-Psych. Anne Springer ist Psychoanalytikerin, niedergelassen in freier Praxis in Berlin, Lehranalytikerin und Dozentin am Institut für Psychotherapie Berlin. Veröffentlichungen zur Theorie und Behandlungstechnik der Psychoanalyse und Analytischen Psychologie sowie zu Fragen psychoanalytischer Berufsethik und zur Theorieentwicklung in der Psychoanalyse und der Analytischen Psychologie im Zusammenhang mit Politik und Zeitgeschichte. Stellvertretende Vorsitzende der DGPT. Dr. med. Alf Gerlach ist Diplom-Soziologe und Arzt und arbeitet als Psychoanalytiker in eigener Praxis in Saarbrücken. Er ist Lehranalytiker am Mainzer Psychoanalytischen Institut der DPV und am Saarländischen Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie der DPG. Nach seinen Studien in Saarbrücken und Frankfurt am Main war er 12 Jahre lang Mitarbeiter bei Prof. Dr. S. Mentzos in der Abteilung für Psychotherapie und Psychosomatik der Universitätskliniken Frankfurt. In dieser Zeit Ausbildung zum Psychoanalytiker am Sigmund-Freud-Institut Frankfurt und Beginn eines wissenschaftlichen Austausches mit der Psychiatrischen Klinik Kanton, VR China. Gerlach ist seit 1997 in Ausbildungsprogrammen der Deutsch-Chinesischen Akademie für Psychotherapie in China tätig, seit 2000 als Leiter der psychodynamischen Ausbildung für chinesische Psychologen und Psychiater am Shanghai Mental Health Center. Vor allem im Rahmen seiner China-Kontakte führte er ethnopsychiatrische und ethnopsychoanalytische Forschungen durch. Von 1999 bis 2005 war A. Gerlach im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie (DGPT) tätig, von 2001 bis 2003 deren Vorsitzender.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditorePsychosozial-Verlag
  • Data di pubblicazione2006
  • ISBN 10 3898062635
  • ISBN 13 9783898062633
  • RilegaturaCopertina rigida
  • Numero edizione1
  • Numero di pagine488

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Anne-Marie Schlösser
ISBN 10: 3898062635 ISBN 13: 9783898062633
Nuovo Rilegato Quantità: > 20
Da:
Smartbuy
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Buch. Condizione: Neu. Neuware - Die wissenschaftliche Arbeitstagung der DGPT im September 2005 in Lindau thematisierte Fragen der Diagnostik und Behandlung von Patienten mit Persönlichkeitsstörungen. Die analytische Psychotherapie mit Patienten, die unter einer schweren Charakterpathologie dieser Art leiden, verlangt häufig Modifikationen der Behandlungstechnik. Die versammelten Beiträge geben einen höchst informativen Einblick in die aktuelle Diskussion in der Psychoanalyse zu Fragen der Theorie, Diagnostik, Indikationsstellung und Behandlungsplanung unter Einbeziehung zeit- und kulturgeschichtlicher Aspekte und im Dialog mit Behandlungskonzepten der Verhaltenstherapie.Mit Beiträgen von Emil Branik, Georg R. Gfäller, Martin Hautzinger, Rudolf Jaspers, Marianne Leuzinger-Bohleber, Carine Minne, Ira Müller, Eckhart Neumann, Michael Pavlovic, Gabriele Poettgen-Havekost, Jan Ponesicky, Thomas Reinert, Gerd Rudolf und Brigitta Rüth-Behr. 488 pp. Deutsch. Codice articolo 9783898062633

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 11,63
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Schlösser, Anne-Marie|Springer, Anne|Gerlach, Alf
Editore: Psychosozial-Verlag (2006)
ISBN 10: 3898062635 ISBN 13: 9783898062633
Nuovo Rilegato Quantità: > 20
Da:
moluna
(Greven, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Gebunden. Condizione: New. Der Band enthaelt Beitraege zur Diagnostik und Klinik der Persoenlichkeitsstoerungen aus der Sicht der Psychoanalyse. Einbezogen werden zeit- und kulturgeschichtliche Ueberlegungen und der Dialog mit der Verhaltenstherapie.Die wissenschaftliche Arbeitstagung. Codice articolo 5648489

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 11,51
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 48,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi