Articoli correlati a Macht und Ohnmacht

Macht und Ohnmacht - Rilegato

 
9783898064699: Macht und Ohnmacht
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Die Beiträge befassen sich mit der Komplexität von Macht- und Ohnmachtsstrukturen aus psychoanalytischer Sicht, d. h. wie Psychoanalytiker in Behandlungsraum und Öffentlichkeit mit eigenen sowie fremden Vorstellungen von Macht und Ohnmacht konfrontiert werden und damit umgehen können.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

L'autore:
Dipl.-Psych. Anne Springer ist Psychoanalytikerin, niedergelassen in freier Praxis in Berlin, Lehranalytikerin und Dozentin am Institut für Psychotherapie Berlin. Veröffentlichungen zur Theorie und Behandlungstechnik der Psychoanalyse und Analytischen Psychologie sowie zu Fragen psychoanalytischer Berufsethik und zur Theorieentwicklung in der Psychoanalyse und der Analytischen Psychologie im Zusammenhang mit Politik und Zeitgeschichte. Stellvertretende Vorsitzende der DGPT.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditorePsychosozial-Verlag
  • ISBN 10 3898064697
  • ISBN 13 9783898064699
  • RilegaturaCopertina rigida
  • Numero edizione1
  • Numero di pagine492

Compra usato

Befriedigend/Good: Durchschnittlich... Scopri di più su questo articolo

Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Foto dell'editore

Anne Springer
Editore: Psychosozial-Verlag (2005)
ISBN 10: 3898064697 ISBN 13: 9783898064699
Antico o usato Rilegato Quantità: 1
Da:
medimops
(Berlin, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03898064697-G

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 11,83
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Anne Springer
Editore: Psychosozial-Verlag (2005)
ISBN 10: 3898064697 ISBN 13: 9783898064699
Antico o usato Rilegato Quantità: 4
Da:
medimops
(Berlin, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M03898064697-V

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 12,07
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Anne, Springer, Gerlach Alf und (Hrsg.) Anne-Marie Schlösser:
Editore: Psychosozial-Verlag (2005)
ISBN 10: 3898064697 ISBN 13: 9783898064699
Antico o usato Rilegato Quantità: 1
Valutazione libreria

Descrizione libro hardcover. Condizione: Sehr gut. 492 Seiten; Der Artikel ist in einem sehr guten Zustand und wurde nach den Trendbee-Qualitätssicherungsstandards umfassend geprüft. FBM-4281-11-21-2023 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Codice articolo 16916

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 12,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 9,95
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Anne Springer ; Alf Gerlach und Anne-Marie Schlösser (Hrsg.)
ISBN 10: 3898064697 ISBN 13: 9783898064699
Antico o usato Rilegato Quantità: 1
Da:
Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach
(Gummersbach, NRW, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Hardcover. Condizione: Sehr gut. Hardcover 492 S. : Ill., graph. Darst. ; 22 cm. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt. Codice articolo 940932

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 7,70
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 17,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Springer, Anne, Alf Gerlach und Anne-Marie Schlösser:
ISBN 10: 3898064697 ISBN 13: 9783898064699
Antico o usato Rilegato Prima edizione Quantità: 1
Da:
Lewitz Antiquariat
(Parchim, MVP, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Hardcover/Pappeinband. Condizione: Sehr gut. Originalausgabe. 492 Seiten mit Illustrationen. Kaum Lese- und Lagerspuren. Ein sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800. Codice articolo 39619

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 15,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 10,50
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Springer Anne, Gerlach Alf, Hrsg
ISBN 10: 3898064697 ISBN 13: 9783898064699
Antico o usato Rilegato Quantità: 1
Da:
mneme
(Kirchheim, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Hardcover. Condizione: Gut. Aus der Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse, 492(4) Seiten, 8°. Orig.Pappband mit Deckelillustration, im Inhaltsverzeichnis 6 Ankreuzungen und bis Seite 159 vereinzelte Anstreichungen, sonst sehr schön erhalten, erscheint von außen wie neu. Codice articolo d09070503

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 20,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 15,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Anne, Springer, Gerlach Alf und (Hrsg.) Anne-Marie Schlösser:
Editore: Psychosozial-Verlag (2005)
ISBN 10: 3898064697 ISBN 13: 9783898064699
Antico o usato Rilegato Quantità: 1
Da:
diakonia secondhand
(München, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Gebundene Ausgabe. Condizione: Gut. 1. 492 Seiten Gut bis sehr gut. Wirkt ungelesen. 160 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 839. Codice articolo 12190

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 10,57
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 25,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Springer, Anne, Alf Gerlach und Anne-Marie Schlösser (Hrsg.):
Editore: Gießen: Psychosozial (2005)
ISBN 10: 3898064697 ISBN 13: 9783898064699
Antico o usato Rilegato Quantità: 2
Valutazione libreria

Descrizione libro 492 S., gebundene Ausgabe. Condizione: Sehr gut. Orig.-Ausg. Gutes Exemplar, Einband leicht berieben. Eintrag auf der 1. Umschlagseite. - Vorträge des Jahreskongresses 2004 der Deutschen Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie DGPT. - Mario Erdheim, Das Traumatisierende an der Macht -- Klaus-Jürgen Bruder, Annäherungen an einen psychoanalytischen Begriff von Macht -- Almuth Bruder-Bezzel, "Wirtschaftliche und soziale Fragen können hier nicht zur Behandlung kommen". Kann die Psychoanalyse mit der Realität der Arbeitslosigkeit umgehen? -- Rudolf Klußmann, Bismarck im Licht der Psychosomatik - Macht und Ohnmacht eines Potentaten. -- Eduard Bolch, Das Paradox in der negativen Übertragung -- Hans-Jürgen Wirth, Macht und Ohnmacht am Beispiel des 11. Septembers und des Irak-Krieges -- Bertram von der Stein, Celal Odag, Edvard Munch - Die Ohnmacht vor dem Tode und die Macht der Kunst -- Inhalt -- Sieglinde Eva Tömmel, Die Macht des Dichters und die Ohnmacht des Analytikers: Kann Michel Houellebecq die individuelle und gesellschaftliche Realität der westlichen Welt zutreffender beschreiben als die Psychoanalyse? -- Mathias Hirsch, Macht und Ohnmacht in der analytischen Gruppenpsychotherap - die Gruppe als Container von Gewalterfahrungen -- Carl Nedelmann, "Znt Psychoanalyse der Dehumanisierung -- Roland Knebusch, "Diagnose als Todesurteil" - Über den Beitrag des Deutschen Instituts für Psychologische Forschung und Psychotherapie (DIPFP) zum NS-Vernichtungswerk -- Uwe Langendorf, Das Erbe der Ohnmacht -- Klaus Grabska, Analyse als potentielles Trauma-Objekt: Ohnmacht als intersubjektiv geteilte Ausgangssituation des analytischen Prozesses -- Ingrid Baumert, Zwischen Skylla und Charybdis, oder: Die Angst, schwere Fehler zu machen -- Thomas Abel, Gevatter Tod: Gefahren einer gemeinsamen Abwehr von Ohnmachtserfahrungen in der Psychotherapie -- Jan Ponesicky, Die Macht-, Angst- und Ohnmachtsaspekte in Beziehungen und Analysen -- Ilka Quindeau, Macht als produktive Disziplin - die Bedeutung des Machtbegriffs von Luhmann und Foucault für die Psychoanalyse -- Peter Canzler, Wie könn(t)en Verletzungen im psychoanalytischen Raum heilen? -- Katharina zur Nieden, Das Erleben von Macht und Ohnmacht in traumatischen Beziehungen -- Franziska Henningsen, Macht und Ohnmacht in Übertragung und Gegenübertragung bei der Begutachtung traumatisierter Flüchtlinge, Silke Wiegand-Grefe, Michaela Schuhmacher Macht und Ohnmacht in psychoanalytischen (Ausbildungs-)Institutionen - erste Ergebnisse einer empirischen Studie -- Michael Pavlovic, Machtstrukturen in psychoanalytischen Institutionen und die Ohnmacht psychoanalytischen Denkens -- Jutta Kahl-Popp, Unfreie Assoziationen - Kann psychoanalytische Ausbildung machtfrei konzipiert und praktiziert werden? -- Rolf-Nikolai Katterfeld, Hyperaktivität, ein Symptom innerer Ohnmacht -- Jessica Benjamin, Das moralische Dritte als Ausweg aus der Täter-Opfer-Beziehung: Wirkung, Initiative und Verantwortung in der Psychoanalyse -- Georg Bruns, Macht und Ohnmacht in der psychoanalytischen Beziehung -- Geschichte der DGPT. Ingrid Moeslein-Teising spricht mit Ina Weigeldt (Vorsitzende der DGPT von 1981-1983). ISBN 9783898064699 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850. Codice articolo 503343

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 7,20
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 30,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Springer, Anne, Alf Gerlach und Anne-Marie Schlösser (Hrsg.):
Editore: Gießen: Psychosozial (2005)
ISBN 10: 3898064697 ISBN 13: 9783898064699
Antico o usato Rilegato Quantità: 2
Valutazione libreria

Descrizione libro 492 S., gebundene Ausgabe. Condizione: Sehr gut. Orig.-Ausg. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Mario Erdheim, Das Traumatisierende an der Macht -- Klaus-Jürgen Bruder, Annäherungen an einen psychoanalytischen Begriff von Macht -- Almuth Bruder-Bezzel, "Wirtschaftliche und soziale Fragen können hier nicht zur Behandlung kommen". Kann die Psychoanalyse mit der Realität der Arbeitslosigkeit umgehen? -- Rudolf Klußmann, Bismarck im Licht der Psychosomatik - Macht und Ohnmacht eines Potentaten. -- Eduard Bolch, Das Paradox in der negativen Übertragung -- Hans-Jürgen Wirth, Macht und Ohnmacht am Beispiel des 11. Septembers und des Irak-Krieges -- Bertram von der Stein, Celal Odag, Edvard Munch - Die Ohnmacht vor dem Tode und die Macht der Kunst -- Inhalt -- Sieglinde Eva Tömmel, Die Macht des Dichters und die Ohnmacht des Analytikers: Kann Michel Houellebecq die individuelle und gesellschaftliche Realität der westlichen Welt zutreffender beschreiben als die Psychoanalyse? -- Mathias Hirsch, Macht und Ohnmacht in der analytischen Gruppenpsychotherap - die Gruppe als Container von Gewalterfahrungen -- Carl Nedelmann, "Znt Psychoanalyse der Dehumanisierung -- Roland Knebusch, "Diagnose als Todesurteil" - Über den Beitrag des Deutschen Instituts für Psychologische Forschung und Psychotherapie (DIPFP) zum NS-Vernichtungswerk -- Uwe Langendorf, Das Erbe der Ohnmacht -- Klaus Grabska, Analyse als potentielles Trauma-Objekt: Ohnmacht als intersubjektiv geteilte Ausgangssituation des analytischen Prozesses -- Ingrid Baumert, Zwischen Skylla und Charybdis, oder: Die Angst, schwere Fehler zu machen -- Thomas Abel, Gevatter Tod: Gefahren einer gemeinsamen Abwehr von Ohnmachtserfahrungen in der Psychotherapie -- Jan Ponesicky, Die Macht-, Angst- und Ohnmachtsaspekte in Beziehungen und Analysen -- Ilka Quindeau, Macht als produktive Disziplin - die Bedeutung des Machtbegriffs von Luhmann und Foucault für die Psychoanalyse -- Peter Canzler, Wie könn(t)en Verletzungen im psychoanalytischen Raum heilen? -- Katharina zur Nieden, Das Erleben von Macht und Ohnmacht in traumatischen Beziehungen -- Franziska Henningsen, Macht und Ohnmacht in Übertragung und Gegenübertragung bei der Begutachtung traumatisierter Flüchtlinge, Silke Wiegand-Grefe, Michaela Schuhmacher Macht und Ohnmacht in psychoanalytischen (Ausbildungs-)Institutionen - erste Ergebnisse einer empirischen Studie -- Michael Pavlovic, Machtstrukturen in psychoanalytischen Institutionen und die Ohnmacht psychoanalytischen Denkens -- Jutta Kahl-Popp, Unfreie Assoziationen - Kann psychoanalytische Ausbildung machtfrei konzipiert und praktiziert werden? -- Rolf-Nikolai Katterfeld, Hyperaktivität, ein Symptom innerer Ohnmacht -- Jessica Benjamin, Das moralische Dritte als Ausweg aus der Täter-Opfer-Beziehung: Wirkung, Initiative und Verantwortung in der Psychoanalyse -- Georg Bruns, Macht und Ohnmacht in der psychoanalytischen Beziehung -- Geschichte der DGPT. Ingrid Moeslein-Teising spricht mit Ina Weigeldt (Vorsitzende der DGPT von 1981-1983). ISBN 3898064697 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850. Codice articolo 926280

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 7,20
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 30,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Springer, Anne [Hg.]; Gerlach, Alf [Hg.]; Schlösser, Anne-Marie [Hg.]
ISBN 10: 3898064697 ISBN 13: 9783898064699
Antico o usato Rilegato Quantità: 1
Da:
exlibris24 Versandantiquariat
(Freiburg im Breisgau, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Hardcover. Condizione: Gut. Originalausgabe 2005. Einband am Rücken leicht lichtverblasst/-verfärbt - ansonsten sauberes und sehr gutes Exemplar. Mit schwarzweißen Abbildungen. Hardcoverausgabe. 492 Seiten. 794 Gramm. 22x16cm. Deutsch. VERLAGSINFO: Der renommierte Tagungsband bietet in seinen Beiträgen Möglichkeiten, wie Psychoanalytiker mit den komplexen Herrschaftsstrukturen und den Vorstellungen von Macht und Ohnmacht, mit denen sie alltäglich konfrontiert sind, umgehen können - in Bezug auf sich selbst, ihre Patienten und in ihrer Verantwortung als aktive Teilnehmer an der Gesellschaft. Die Beiträge befassen sich mit der Komplexität von Macht- und Herrschaftsstrukturen sowohl in der inneren als auch in der äußeren Realität aus psychoanalytischer Sicht. Zum einen sind Psychoanalytiker im Behandlungsraum gleichermaßen mit fremden wie auch mit ihren eigenen Vorstellungen von Macht und Ohnmacht konfrontiert, mit der Versuchung, diese zu agieren oder zu inszenieren. Sie sind dabei gefordert, mit diesen Vorstellungen verstehend und nicht agierend umzugehen und dieses Verstehen den Patienten zur Verfügung zu stellen. Zum anderen sind sie Teilnehmer der Öffentlichkeit und Berufspolitik. Um diese aktiv mitzugestalten, müssen sie ihre Macht- und Ohnmachtfantasien kontinuierlich selbst analysieren. Mit Beiträgen von Mario Erdheim, Klaus-Jürgen Bruder, Mathias Hirsch, Jessica Benjamin, Ilka Quindeau, u.a. Alle Preise inkl. MwSt. Codice articolo 63785

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 13,90
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 39,90
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Vedi altre copie di questo libro

Vedi tutti i risultati per questo libro