Articoli correlati a C-Teile Management. Gestern, Heute, Morgen: Handbuch...

C-Teile Management. Gestern, Heute, Morgen: Handbuch für die Praxis. Ganzheitliche Lösungsansätze - Rilegato

 
9783899293784: C-Teile Management. Gestern, Heute, Morgen: Handbuch für die Praxis. Ganzheitliche Lösungsansätze

Compra usato

Condizioni: come nuovo
Wie neu/Like new
Visualizza questo articolo

EUR 4,50 per la spedizione da Germania a Italia

Destinazione, tempi e costi

EUR 9,70 per la spedizione da Germania a Italia

Destinazione, tempi e costi

Risultati della ricerca per C-Teile Management. Gestern, Heute, Morgen: Handbuch...

Foto dell'editore

Schorndorfer, Christian
Editore: Swiridoff Verlag, 2019
ISBN 10: 3899293789 ISBN 13: 9783899293784
Antico o usato Rilegato

Da: medimops, Berlin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: as new. Wie neu/Like new. Codice articolo M03899293789-N

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 31,20
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 4,50
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Schorndorfer, Christian
Editore: Swiridoff, 2019
ISBN 10: 3899293789 ISBN 13: 9783899293784
Nuovo Rilegato

Da: moluna, Greven, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. C-Teile-Management ist manchmal wie Briefmarkensammeln. Seltene Stuecke,die einmal fuer ein paar Cent angeboten wurden, haben ploetzlich denhoechsten Wert. Solche C-Teile sind schwer zu beschaffen, teuer obendrein,und doch sind sie die Stars jeder Sammlung, den. Codice articolo 297131245

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 39,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 9,70
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Christian Schorndorfer
Editore: Swiridoff Jul 2019, 2019
ISBN 10: 3899293789 ISBN 13: 9783899293784
Nuovo Rilegato

Da: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Buch. Condizione: Neu. Neuware -C-Teile-Management ist manchmal wie Briefmarkensammeln. Seltene Stücke,die einmal für ein paar Cent angeboten wurden, haben plötzlich denhöchsten Wert. Solche C-Teile sind schwer zu beschaffen, teuer obendrein,und doch sind sie die Stars jeder Sammlung, denn wichtig ist immer der ganzeSatz.Auf den ersten Blick erscheint es dagegen zunächst wesentlich attraktiver,sich mit den großen Umsätzen weniger A-Artikel zu beschäftigen. Folgt dieABC-Verteilung etwa dem bekannten Pareto-Prinzip, so ist es nur logisch,sich den 20 % der Artikel zuzuwenden, die 80 % des Umsatzes ausmachen,und nicht den 50 % C-Artikeln, auf die nur 5 % Umsatzanteil entfallen. Hinzukommt, dass viele C-Artikel per Einzelbestellung beschafft werden, undsich der logistische Aufwand umgekehrt proportional zum Aufwand bei denA-Teilen verhält.Gerade aber aufgrund des hohen Aufwands für Logistik und Beschaffunglohnen ein zweiter Blick und die Analyse des C-Teile-Segments in besondererWeise. Die sinnvolle Minimierung von Artikelspektrum und -bestand, begleitetvon einer Clusterung der Artikel, minimiert Wege und verbessert dieOrganisation der Logistik und Beschaffung. Die abschließende Analyse derGesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership) wird jedoch nicht selten ergeben,dass es sich lohnt, das C-Teile-Management Spezialisten anzuvertrauen.Verbunden mit einem automatisierten, elektronischen Einkauf resultierenhäufig erhebliche Einsparpotenziale und deutlich mehr Sicherheit in derLogistik.In Zeiten autonomer Roboter und Industrie 4.0 erscheint das C-Teile-Management darüber hinaus wenig attraktiv. Der Schein trügt hier. In Wahrheitfindet das Internet der Dinge wahrscheinlich darin sogar seine erste konsequenteUmsetzung. Intelligente Kästen, die per Kamera die Teile und Beständekontrollieren, die in ihnen liegen und selbstständig Nachschub ordern,sind das beste Beispiel für modernes C-Teile-Management in der laufendenvierten industriellen RevolutionImmer mehr produzierende Unternehmen zählen infolge der ganzheitlichenBetrachtung interner und externer Wertschöpfungsketten die Logistikzu ihrer Kernkompetenz und das C-Teile-Management gilt als die Königsdisziplinder Teilelogistik. Sie liefert den Schlüssel zur Prozess- und Versorgungssicherheitfür die Produktion und die Instandhaltung des Endkunden.Für die Analyse und Bewertung eines ganzheitlichen C-Teile-Managementkonzeptsliefert das vorliegende Buch einen wertvollen Beitrag, stammtes doch von dem Geschäftsführer eines der größten und innovativstenC-Teile-Dienstleisters der Welt, mit einem Artikelportfolio von über eineMillion Artikeln. 554 pp. Deutsch. Codice articolo 9783899293784

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 39,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 9,90
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Christian Schorndorfer
Editore: Swiridoff Jul 2019, 2019
ISBN 10: 3899293789 ISBN 13: 9783899293784
Nuovo Rilegato

Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Buch. Condizione: Neu. Neuware -C-Teile-Management ist manchmal wie Briefmarkensammeln. Seltene Stücke,die einmal für ein paar Cent angeboten wurden, haben plötzlich denhöchsten Wert. Solche C-Teile sind schwer zu beschaffen, teuer obendrein,und doch sind sie die Stars jeder Sammlung, denn wichtig ist immer der ganzeSatz.Auf den ersten Blick erscheint es dagegen zunächst wesentlich attraktiver,sich mit den großen Umsätzen weniger A-Artikel zu beschäftigen. Folgt dieABC-Verteilung etwa dem bekannten Pareto-Prinzip, so ist es nur logisch,sich den 20 % der Artikel zuzuwenden, die 80 % des Umsatzes ausmachen,und nicht den 50 % C-Artikeln, auf die nur 5 % Umsatzanteil entfallen. Hinzukommt, dass viele C-Artikel per Einzelbestellung beschafft werden, undsich der logistische Aufwand umgekehrt proportional zum Aufwand bei denA-Teilen verhält.Gerade aber aufgrund des hohen Aufwands für Logistik und Beschaffunglohnen ein zweiter Blick und die Analyse des C-Teile-Segments in besondererWeise. Die sinnvolle Minimierung von Artikelspektrum und -bestand, begleitetvon einer Clusterung der Artikel, minimiert Wege und verbessert dieOrganisation der Logistik und Beschaffung. Die abschließende Analyse derGesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership) wird jedoch nicht selten ergeben,dass es sich lohnt, das C-Teile-Management Spezialisten anzuvertrauen.Verbunden mit einem automatisierten, elektronischen Einkauf resultierenhäufig erhebliche Einsparpotenziale und deutlich mehr Sicherheit in derLogistik.In Zeiten autonomer Roboter und Industrie 4.0 erscheint das C-Teile-Management darüber hinaus wenig attraktiv. Der Schein trügt hier. In Wahrheitfindet das Internet der Dinge wahrscheinlich darin sogar seine erste konsequenteUmsetzung. Intelligente Kästen, die per Kamera die Teile und Beständekontrollieren, die in ihnen liegen und selbstständig Nachschub ordern,sind das beste Beispiel für modernes C-Teile-Management in der laufendenvierten industriellen RevolutionImmer mehr produzierende Unternehmen zählen infolge der ganzheitlichenBetrachtung interner und externer Wertschöpfungsketten die Logistikzu ihrer Kernkompetenz und das C-Teile-Management gilt als die Königsdisziplinder Teilelogistik. Sie liefert den Schlüssel zur Prozess- und Versorgungssicherheitfür die Produktion und die Instandhaltung des Endkunden.Für die Analyse und Bewertung eines ganzheitlichen C-Teile-Managementkonzeptsliefert das vorliegende Buch einen wertvollen Beitrag, stammtes doch von dem Geschäftsführer eines der größten und innovativstenC-Teile-Dienstleisters der Welt, mit einem Artikelportfolio von über eineMillion Artikeln. 554 pp. Deutsch. Codice articolo 9783899293784

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 39,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 11,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Christian Schorndorfer
Editore: Swiridoff Jul 2019, 2019
ISBN 10: 3899293789 ISBN 13: 9783899293784
Nuovo Rilegato

Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Buch. Condizione: Neu. Neuware - C-Teile-Management ist manchmal wie Briefmarkensammeln. Seltene Stücke,die einmal für ein paar Cent angeboten wurden, haben plötzlich denhöchsten Wert. Solche C-Teile sind schwer zu beschaffen, teuer obendrein,und doch sind sie die Stars jeder Sammlung, denn wichtig ist immer der ganzeSatz.Auf den ersten Blick erscheint es dagegen zunächst wesentlich attraktiver,sich mit den großen Umsätzen weniger A-Artikel zu beschäftigen. Folgt dieABC-Verteilung etwa dem bekannten Pareto-Prinzip, so ist es nur logisch,sich den 20 % der Artikel zuzuwenden, die 80 % des Umsatzes ausmachen,und nicht den 50 % C-Artikeln, auf die nur 5 % Umsatzanteil entfallen. Hinzukommt, dass viele C-Artikel per Einzelbestellung beschafft werden, undsich der logistische Aufwand umgekehrt proportional zum Aufwand bei denA-Teilen verhält.Gerade aber aufgrund des hohen Aufwands für Logistik und Beschaffunglohnen ein zweiter Blick und die Analyse des C-Teile-Segments in besondererWeise. Die sinnvolle Minimierung von Artikelspektrum und -bestand, begleitetvon einer Clusterung der Artikel, minimiert Wege und verbessert dieOrganisation der Logistik und Beschaffung. Die abschließende Analyse derGesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership) wird jedoch nicht selten ergeben,dass es sich lohnt, das C-Teile-Management Spezialisten anzuvertrauen.Verbunden mit einem automatisierten, elektronischen Einkauf resultierenhäufig erhebliche Einsparpotenziale und deutlich mehr Sicherheit in derLogistik.In Zeiten autonomer Roboter und Industrie 4.0 erscheint das C-Teile-Management darüber hinaus wenig attraktiv. Der Schein trügt hier. In Wahrheitfindet das Internet der Dinge wahrscheinlich darin sogar seine erste konsequenteUmsetzung. Intelligente Kästen, die per Kamera die Teile und Beständekontrollieren, die in ihnen liegen und selbstständig Nachschub ordern,sind das beste Beispiel für modernes C-Teile-Management in der laufendenvierten industriellen RevolutionImmer mehr produzierende Unternehmen zählen infolge der ganzheitlichenBetrachtung interner und externer Wertschöpfungsketten die Logistikzu ihrer Kernkompetenz und das C-Teile-Management gilt als die Königsdisziplinder Teilelogistik. Sie liefert den Schlüssel zur Prozess- und Versorgungssicherheitfür die Produktion und die Instandhaltung des Endkunden.Für die Analyse und Bewertung eines ganzheitlichen C-Teile-Managementkonzeptsliefert das vorliegende Buch einen wertvollen Beitrag, stammtes doch von dem Geschäftsführer eines der größten und innovativstenC-Teile-Dienstleisters der Welt, mit einem Artikelportfolio von über eineMillion Artikeln. Codice articolo 9783899293784

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 39,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 14,99
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Christian Schorndorfer
ISBN 10: 3899293789 ISBN 13: 9783899293784
Nuovo Rilegato

Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

sonst. Bücher. Condizione: Neu. Neuware -C-Teile-Management ist manchmal wie Briefmarkensammeln. Seltene Stücke,die einmal für ein paar Cent angeboten wurden, haben plötzlich den höchsten Wert. Solche C-Teile sind schwer zu beschaffen, teuer obendrein, und doch sind sie die Stars jeder Sammlung, denn wichtig ist immer der ganze Satz. Auf den ersten Blick erscheint es dagegen zunächst wesentlich attraktiver, sich mit den großen Umsätzen weniger A-Artikel zu beschäftigen. Folgt die ABC-Verteilung etwa dem bekannten Pareto-Prinzip, so ist es nur logisch, sich den 20 % der Artikel zuzuwenden, die 80 % des Umsatzes ausmachen, und nicht den 50 % C-Artikeln, auf die nur 5 % Umsatzanteil entfallen. Hinzu kommt, dass viele C-Artikel per Einzelbestellung beschafft werden, und sich der logistische Aufwand umgekehrt proportional zum Aufwand bei den A-Teilen verhält. Gerade aber aufgrund des hohen Aufwands für Logistik und Beschaffung lohnen ein zweiter Blick und die Analyse des C-Teile-Segments in besonderer Weise. Die sinnvolle Minimierung von Artikelspektrum und -bestand, begleitet von einer Clusterung der Artikel, minimiert Wege und verbessert die Organisation der Logistik und Beschaffung. Die abschließende Analyse der Gesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership) wird jedoch nicht selten ergeben, dass es sich lohnt, das C-Teile-Management Spezialisten anzuvertrauen. Verbunden mit einem automatisierten, elektronischen Einkauf resultieren häufig erhebliche Einsparpotenziale und deutlich mehr Sicherheit in der Logistik. In Zeiten autonomer Roboter und Industrie 4.0 erscheint das C-Teile- Management darüber hinaus wenig attraktiv. Der Schein trügt hier. In Wahrheit findet das Internet der Dinge wahrscheinlich darin sogar seine erste konsequente Umsetzung. Intelligente Kästen, die per Kamera die Teile und Bestände kontrollieren, die in ihnen liegen und selbstständig Nachschub ordern, sind das beste Beispiel für modernes C-Teile-Management in der laufenden vierten industriellen Revolution Immer mehr produzierende Unternehmen zählen infolge der ganzheitlichen Betrachtung interner und externer Wertschöpfungsketten die Logistik zu ihrer Kernkompetenz und das C-Teile-Management gilt als die Königsdisziplin der Teilelogistik. Sie liefert den Schlüssel zur Prozess- und Versorgungssicherheit für die Produktion und die Instandhaltung des Endkunden. Für die Analyse und Bewertung eines ganzheitlichen C-Teile-Managementkonzepts liefert das vorliegende Buch einen wertvollen Beitrag, stammt es doch von dem Geschäftsführer eines der größten und innovativsten C-Teile-Dienstleisters der Welt, mit einem Artikelportfolio von über eine Million Artikeln.Adolf Würth GmbH & Co. KG, Reinhold-Würth-Str. 15, 74653 Künzelsau 554 pp. Deutsch. Codice articolo 9783899293784

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 39,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 15,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello