Articoli correlati a Service-orientierte Architekturen (SOA) im Mittelstand:...

Service-orientierte Architekturen (SOA) im Mittelstand: Zwischen technisch Machbarem und kaufmännisch Sinnvollem - Brossura

 
9783899367652: Service-orientierte Architekturen (SOA) im Mittelstand: Zwischen technisch Machbarem und kaufmännisch Sinnvollem
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
  • EditoreJosef Eul Verlag GmbH
  • Data di pubblicazione2009
  • ISBN 10 3899367650
  • ISBN 13 9783899367652
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • Numero di pagine72

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Jörn-Axel Meyer
ISBN 10: 3899367650 ISBN 13: 9783899367652
Nuovo Taschenbuch Quantità: 2
Print on Demand
Da:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die zwischenbetriebliche Integration und das Wachstum der betrieblichen Informationstechnologien gehören zu den drei wichtigsten Problemfeldern mittelständischer Unternehmen ¿ nicht nur ¿ in Deutschland. Service-orientierte Architekturen (SOA) sollen hier zukunftsorientierte Lösungen bieten als richtungsweisender Trend für die IT-Infrastruktur auch für kleine und mittlere Unternehmen. Der Grundgedanke von SOA ist die Ausrichtung der Unternehmens-IT entlang der tatsächlichen Geschäftsprozesse. Hierfür werden einzelne Module (Services) verwendet, die vergleichbar mit Lego-Bausteinen wieder verwertbar und unterschiedlich kombinierbar sind. Das soll zu mehr Flexibilität und Kostenersparnissen führen. Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können jedoch häufig nichts mit dem Begriff anfangen und können nur schwer einschätzen, ob sich ein konkreter Bedarf oder Nutzen für den eigenen Betrieb ergibt. Während Anbieter und Berater zumeist das technisch maximal Mögliche preisen, verlangen KMU aber nach dem minimal Notwendigen und betriebswirtschaftlich Sinnvollen. Vor diesem Hintergrund werden in dem vorliegenden Buch differenzierte Bedarfsprofile erarbeitet. Diese zeigen, für welche Unternehmen und unter welchen Rahmenbedingungen (Branche, Größe, Geschäftsmodell, Strategie) die Implementierung einer SOA nützlich sein kann. Zu diesem Zweck wurden umfangreiche Recherchen zum State of the Art und Erhebungen zu den (Informations-)Angeboten von Anbietern, Beratern, Verbänden und weiteren Institutionen durchgeführt. Ebenso erfolgte eine Befragung bei Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie ein Workshop mit einem SOA-Anbieter im Markt, der ORACLE Deutschland GmbH. Das Buch richtet sich primär an Praktiker, die sich als Betriebswirte und ohne großes IT-Hintergrundwissen mit SOA auseinandersetzen. Daher ist es kompakt und weniger wissenschaftlich als praxisnah geschrieben. Darüber hinaus adressiert es Anbieter, Verbände und wissenschaftliche Institutionen, die sich mit der Thematik beschäftigen und dabei kleinen und mittleren Unternehmen ein besonderes Interesse entgegenbringen. 72 pp. Deutsch. Codice articolo 9783899367652

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 37,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Jörn-Axel Meyer
Editore: Josef Eul Verlag Gmbh (2009)
ISBN 10: 3899367650 ISBN 13: 9783899367652
Nuovo Taschenbuch Quantità: 1
Print on Demand
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Die zwischenbetriebliche Integration und das Wachstum der betrieblichen Informationstechnologien gehören zu den drei wichtigsten Problemfeldern mittelständischer Unternehmen ¿ nicht nur ¿ in Deutschland. Service-orientierte Architekturen (SOA) sollen hier zukunftsorientierte Lösungen bieten als richtungsweisender Trend für die IT-Infrastruktur auch für kleine und mittlere Unternehmen. Der Grundgedanke von SOA ist die Ausrichtung der Unternehmens-IT entlang der tatsächlichen Geschäftsprozesse. Hierfür werden einzelne Module (Services) verwendet, die vergleichbar mit Lego-Bausteinen wieder verwertbar und unterschiedlich kombinierbar sind. Das soll zu mehr Flexibilität und Kostenersparnissen führen. Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können jedoch häufig nichts mit dem Begriff anfangen und können nur schwer einschätzen, ob sich ein konkreter Bedarf oder Nutzen für den eigenen Betrieb ergibt. Während Anbieter und Berater zumeist das technisch maximal Mögliche preisen, verlangen KMU aber nach dem minimal Notwendigen und betriebswirtschaftlich Sinnvollen. Vor diesem Hintergrund werden in dem vorliegenden Buch differenzierte Bedarfsprofile erarbeitet. Diese zeigen, für welche Unternehmen und unter welchen Rahmenbedingungen (Branche, Größe, Geschäftsmodell, Strategie) die Implementierung einer SOA nützlich sein kann. Zu diesem Zweck wurden umfangreiche Recherchen zum State of the Art und Erhebungen zu den (Informations-)Angeboten von Anbietern, Beratern, Verbänden und weiteren Institutionen durchgeführt. Ebenso erfolgte eine Befragung bei Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie ein Workshop mit einem SOA-Anbieter im Markt, der ORACLE Deutschland GmbH. Das Buch richtet sich primär an Praktiker, die sich als Betriebswirte und ohne großes IT-Hintergrundwissen mit SOA auseinandersetzen. Daher ist es kompakt und weniger wissenschaftlich als praxisnah geschrieben. Darüber hinaus adressiert es Anbieter, Verbände und wissenschaftliche Institutionen, die sich mit der Thematik beschäftigen und dabei kleinen und mittleren Unternehmen ein besonderes Interesse entgegenbringen. Codice articolo 9783899367652

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 37,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Meyer, Jörn-Axel|Tirpitz, Alexander
ISBN 10: 3899367650 ISBN 13: 9783899367652
Nuovo Brossura Quantità: > 20
Print on Demand
Da:
moluna
(Greven, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. &Uumlber den AutorJ&oumlrn-Axel Meyer ist Wirtschaftsingenieur (Dipl.-Ing.) der Richtung Maschinenbau der TU Berlin. Von 1997 bis 2002 war er Inhaber des ersten Universit&aumltslehrstuhls f&uumlr die BWL der kleinen und mittleren Unt. Codice articolo 5657588

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 37,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 48,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi