Articoli correlati a Vom Glück zu arbeiten: Warum eine würdevolle Beschäftigung...

Vom Glück zu arbeiten: Warum eine würdevolle Beschäftigung so wichtig ist - Rilegato

 
9783899812350: Vom Glück zu arbeiten: Warum eine würdevolle Beschäftigung so wichtig ist
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Unsere Arbeitswelt bietet ein bizarres Bild: Während die einen vor Überarbeitung fast zusammenbrechen und aus Angst, den Job zu verlieren, am liebsten gar nicht mehr ihr Büro verlassen wollen, finden die anderen keine Arbeit mehr, mit der sie finanziell über die Runden kommen. Und die Zahl derer, die auf dem Arbeitsmarkt gar keine Chance mehr haben, wächst täglich. Erfüllung in ihrem Job empfinden nur noch die allerwenigsten.
Czwalina und Brandstetter zeigen, wie sich die Arbeit im Laufe der Geschichte verändert hat und wohin sich die Arbeitswelt in der Zukunft entwickeln wird. Sie vermitteln das Handwerkszeug , das Menschen für die Arbeitsgesellschaft der Zukunft benötigen. Denn es gibt Wege im beruflichen wie privaten Alltag, um sein Leben bewusst zu gestalten und seine Werte und Prinzipien konsequent zu leben ohne länger Getriebener zu sein. Auch die Gesellschaft muss sich diesem Problem stellen, Vom Glück zu arbeiten erklärt, auf welche Weise.

Die Autoren haben ein wichtiges Buch geschrieben und die Bedeutung der Arbeit richtig verortet. Wir verdanken unseren Fortschritt als Menschheit unserem Gehirn, der Arbeitsteilung und unserer Kooperationsfähigkeit. Miteinander sind wir stark. Und wenn jeder einen ihm gemäßen Beitrag in Form von Arbeit und Tätigkeit leisten kann, geht es uns kollektiv und subjektiv am besten. Darum ist würdevolle Beschäftigung für alle so wichtig, ein Eckpfeiler einer weltweiten Ökosozialen Marktwirtschaft und einer mit Nachhaltigkeit kompatiblen Zukunft.
Prof. Dr. Dr. Franz Josef Radermacher (Leiter des Instituts für Wissensverarbeitung Ulm, Präsident des Global EconomicNetwork, Mitglied des Club of Rome)

... [Ich] freue mich darüber, dass Ihnen mit Ihrem Buch eine so zukunftsweisende Auseinandersetzung mit dem Thema Arbeit und dessen Bedeutung in unserem Leben gelungen ist. ... Und wie Sie in Ihrem Buch zeigen, gibt es darüber hinaus Wege im beruflichen wie privaten Alltag, um unser Leben zu gestalten und nicht immer nur Getriebener zu sein. Unsere Werte und Prinzipien konsequent zu leben ist sicher ein hoher Anspruch Ihr Buch leistet in jedem Fall einen wertvollen Beitrag für uns als Leser, diesem ein Stück gerechter werden zu können ...
Thomas Sattelberger, Vorstandsmitglied Personal, Deutsche Telekom AG

... [Ihrem Buch] konnte ich ... entnehmen, dass viele der großen wichtigen Fragen um das Thema Arbeit und damit auch Fragen, denen sich die Politik in den nächsten Jahren widmen muss, angesprochen werden. In diesem Sinne hoffe ich, dass wir für die großen Aufgaben die Unterstützung bekommen, die wir brauchen ..."
Hannelore Kraft, Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfahlen, April 2011

(...) Muss jede Arbeit unbedingt konkurrenzfähige Erwerbsarbeit für globale Märkte sein? Oder gibt es in unserer Gesellschaft nicht auch einen großen Bedarf an sinnvoller Arbeit, die den Mitmenschen und der Gesellschaft dient, ohne profitabel sein zu müssen? Solche Fragen werden in dem vorliegenden Buch erörtert. Die Verfasser wollen uns zeigen, dass es möglich ist, gute, sinn- und sogar Glück stiftende und gesellschaftlich wertvolle Arbeit für viele Menschen erreichbar zu machen. Manche Vorschläge werden weiter gedacht und diskutiert werden müssen, manches muss erprobt und wissenschaftlich untersucht werden, anderes steht vielleicht schon kurz vor der Serienreife. Ich hoffe, dass es durch die Überlegungen in diesem Buch gelingen wird, der Vergewisserung und Reflexion darüber, wie wir künftig arbeiten wollen, neuen Schwung zu verleihen.
Frank-Jürgen Weise, Vorstandsvorsitzender der Bundesagentur für Arbeit

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Recensione:
Würdevolle Arbeit Das Thema Arbeitsgesellschaft fasziniert. Welche Folgen hat der Wandel der Arbeit der vergangene und der zukünftige für die Menschen? Hier zeigt sich nach Meinung von Johannes Czwalina und Clemens Brandstetter eine sehr ungesunde Entwicklung, die dringend der Korrektur bedarf. "Wir müssen wieder klarmachen, wer der Herr und wer der Diener ist: Der Markt ist für den Menschen da, nicht der Mensch für den Markt." Die Arbeit, die der Mensch doch so dringend braucht für seine Lebenszufriedenheit, sie ist selbst krank geworden. Entweder man ist erwerbslos oder man wird mit Anforderungen überschüttet. Ausgehend von der Analyse der jetzigen Arbeitsgesellschaft, die mitunter düster ausfällt, wagen sich die Autoren an die Skizzierung einer lebensdienlichen Ökonomie, die als Zentrum die Würde des Menschen hat. Dies macht ein völlig neues Wertekonstrukt nötig, das unter anderem ein auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Denken und Handeln braucht. Doch das allein reicht nicht: Denn "die großen Weltveränderungen beginnen immer in der Seele des Einzelnen." Der Mensch muß also selbst an sich arbeiten, wenn es darum geht, den Schritt in die Freiheit zu gehen. Den Autoren geht es um nichts weniger als die Frage: Wie wollen wir leben? Hierzu entwickeln sie ein Gesellschaftsmodell, das zum Nachdenken anregt, eine Utopie, die inspiriert. (Human Ressource Manager, April / Mai 2011)

Human Ressource Manager, April / Mai 2011
Würdevolle Arbeit
Das Thema Arbeitsgesellschaft fasziniert. Welche Folgen hat der Wandel der Arbeit der vergangene und der zukünftige für die Menschen? Hier zeigt sich nach Meinung von Johannes Czwalina und Clemens Brandstetter eine sehr ungesunde Entwicklung, die dringend der Korrektur bedarf. "Wir müssen wieder klarmachen, wer der Herr und wer der Diener ist: Der Markt ist für den Menschen da, nicht der Mensch für den Markt." Die Arbeit, die der Mensch doch so dringend braucht für seine Lebenszufriedenheit, sie ist selbst krank geworden. Entweder man ist erwerbslos oder man wird mit Anforderungen überschüttet. Ausgehend von der Analyse der jetzigen Arbeitsgesellschaft, die mitunter düster ausfällt, wagen sich die Autoren an die Skizzierung einer lebensdienlichen Ökonomie, die als Zentrum die Würde des Menschen hat. Dies macht ein völlig neues Wertekonstrukt nötig, das unter anderem ein auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Denken und Handeln braucht. Doch das allein reicht nicht: Denn "die großen Weltveränderungen beginnen immer in der Seele des Einzelnen." Der Mensch muß also selbst an sich arbeiten, wenn es darum geht, den Schritt in die Freiheit zu gehen. Den Autoren geht es um nichts weniger als die Frage: Wie wollen wir leben? Hierzu entwickeln sie ein Gesellschaftsmodell, das zum Nachdenken anregt, eine Utopie, die inspiriert. (Human Ressource Manager, April / Mai 2011)

Values & Life
Vom Glück zu arbeiten ein längst überfälliges Buch
(...) Johannes Czwalina und Clemens Brandstetter haben mit dem Titel Vom Glück zu arbeiten ein bedeutendes Werk abgeliefert, das in einer Epoche, in der viele arbeitende Menschen an der funktionsunfähig gewordenen sozialen Marktwirtschaft erkranken, längst überfällig geworden ist. (...) Das Werk ist verständlich geschrieben, verlangt aber doch häufig ein konzentriertes Lesen wegen der Breite und Dichte an Fakten und Informationen und ihren Zusammenhängen sowie der referierten Sinnbedeutungen von Expertenmeinungen. Doch nach aufmerksamer Lesearbeit kommt man zum Schluss, dass einzelne Inhaltsabschnitte wie auch der Gesamtinhalt stimmig sind. Schon kurz nach dem Eintauchen in das zweite Kapitel Allgemeine Voraussetzung für eine Erneuerung des Arbeitsmarktes folgt man daher der Meinung der beiden Autoren. Dieser Konsens wird bis zum Buchende durchgehalten. Man muss kein gesellschaftlich Engagierter sein, sondern lediglich ein durchschnittlicher Nachrichtenhörer oder -leser, um die Notwendigkeit zu erkennen, mit der das Erscheinen dieses Titels verbunden ist. Folglich kann man Johannes Czwalina und Clemens Brandstetter nicht nur viele, viele Leser wünschen, sondern auch verantwortliche Menschen, die sich an dem notwendigen Umbau unserer Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung engagiert beteiligen. Dann hat dieses interessant geschriebene Sachbuch seinen Zweck wirklich erfüllt. (von Andreas Neubert; Values & Life, Mai 2011)
L'autore:
Johannes Czwalina ist renommierter Top-Management-Berater, Referent und Buchautor (u.a. Karriere ohne Reue, 2008). Er lebt mit seiner Familie in Riehen bei Basel. Clemens Brandstetter arbeitet seit rund 15 Jahren in der IT- und TK-Industrie in diversen Führungspositionen Dax-notierter Technologiekonzerne. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind Strategie- und Geschäftsentwicklung, Re-Organisation von Unternehmenseinheiten sowie die Umsetzung unternehmensweiter Transformationsprogramme.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreFrankfurter Allgem. Buch
  • ISBN 10 3899812352
  • ISBN 13 9783899812350
  • RilegaturaCopertina rigida
  • Numero edizione1
  • Numero di pagine200

Compra usato

Condizioni: molto buono
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag... Scopri di più su questo articolo

Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Foto dell'editore

Johannes Czwalina, Clemens Brandstetter
ISBN 10: 3899812352 ISBN 13: 9783899812350
Antico o usato Rilegato Quantità: 5
Da:
medimops
(Berlin, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M03899812352-V

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 5,51
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Czwalina, Johannes:
ISBN 10: 3899812352 ISBN 13: 9783899812350
Antico o usato Rilegato Prima edizione Quantità: 1
Da:
Antiquariat Bookfarm
(Löbnitz, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Hardcover. 1. Auflage. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. AB-4735 9783899812350 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650. Codice articolo 2378443

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 4,50
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 16,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

ohannes Czwalina; Clemens Brandstetter
ISBN 10: 3899812352 ISBN 13: 9783899812350
Antico o usato Rilegato Quantità: 1
Valutazione libreria

Descrizione libro Hardcover. Condizione: Sehr gut. : Frankfurter Allgem.Buch, 2010. gebunden, wie ungelesen. Codice articolo lad2-6-mjb

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 15,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 42,00
Da: Svizzera a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi