Articoli correlati a Vermögen für alle: Wer die bessere Verteilung hemmt,...

Vermögen für alle: Wer die bessere Verteilung hemmt, und wie wir sie erreichen - Rilegato

 
9783907396032: Vermögen für alle: Wer die bessere Verteilung hemmt, und wie wir sie erreichen
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
  • EditoreNZZ Libro
  • Data di pubblicazione2022
  • ISBN 10 3907396030
  • ISBN 13 9783907396032
  • RilegaturaCopertina rigida
  • Numero di pagine112

Spese di spedizione: EUR 5,32
Da: Regno Unito a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Foto dell'editore

Kappeler, Beat
Editore: NZZ Libro
ISBN 10: 3907396030 ISBN 13: 9783907396032
Nuovo Rilegato Quantità: 1
Da:
Blackwell's
(London, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro hardback. Condizione: New. Language: ger. Codice articolo 9783907396032

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 35,20
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 5,32
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Kappeler, Beat
ISBN 10: 3907396030 ISBN 13: 9783907396032
Nuovo Quantità: 5
Da:
GreatBookPrices
(Columbia, MD, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo 44805288-n

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 39,18
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 2,47
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Kappeler, Beat
Editore: NZZ Libro (2022)
ISBN 10: 3907396030 ISBN 13: 9783907396032
Nuovo Rilegato Quantità: 2
Da:
Revaluation Books
(Exeter, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro Hardcover. Condizione: Brand New. German language. 8.70x5.98x0.55 inches. In Stock. Codice articolo __3907396030

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 34,64
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 11,83
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Beat Kappeler
Editore: NZZ Libro 2022-09-14 (2022)
ISBN 10: 3907396030 ISBN 13: 9783907396032
Nuovo Rilegato Quantità: 3
Da:
Chiron Media
(Wallingford, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro Hardcover. Condizione: New. Codice articolo 6666-LBR-9783907396032

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 28,92
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 17,72
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Kappeler, Beat
ISBN 10: 3907396030 ISBN 13: 9783907396032
Nuovo Quantità: 5
Da:
GreatBookPricesUK
(Castle Donington, DERBY, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo 44805288-n

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 31,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 17,74
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Beat Kappeler
Editore: NZZ Libro Sep 2022 (2022)
ISBN 10: 3907396030 ISBN 13: 9783907396032
Nuovo Quantità: 2
Da:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Buch. Condizione: Neu. Neuware -Die Gesellschaft spaltet sich in jene, die hohe Vermögen haben und immer mehr Reichtum anhäufen können, und in jene ohne Vermögen, die trotz grosser Anstrengungen kaum auf einen grünen Zweig kommen. Diese Entwicklung beunruhigt sowohl Verfechter der Markt- und Eigentumgesellschaft als auch ihre Kritiker. Nach seinem Erfolgsbuch Der Superstaat knöpft sich Beat Kappeler dieses Problem vor. Weshalb ballen sich Vermögen Wer sabotiert die bessere Verteilung Und was ist dagegen zu tun Das Buch untersucht die ökonomischen und gesellschaftlichen Ursachen für die Zweiteilung der Menschen in Besitzende und Nicht-Besitzende. Es analysiert, wie die finanziellen Abläufe - Geldmenge, Aktien, Kreditwesen und anderes - die Verteilung beeinflussen. Kappeler seziert die «Finanzialisierung», also den zunehmenden Trend, ohne reale Güterproduktion nur mit Finanzinstrumenten Kapital zu akkumulieren. Ohne Scheu vor Tabubrüchen zeigt er, wie solche Instrumente gerade zur besseren Vermögensverteilung eingesetzt werden können oder auch, wie Unternehmen mit Formen der Mitarbeiterbeteiligung besser auf die Teilhabe aller hinwirken können. Anstelle einer einzigen, grossen Lösung klären sich so vielfältige Chancen der Vermögensstreuung, die eigentlich vor der Türe liegen. 112 pp. Deutsch. Codice articolo 9783907396032

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 34,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Beat Kappeler
Editore: NZZ Libro Sep 2022 (2022)
ISBN 10: 3907396030 ISBN 13: 9783907396032
Nuovo Quantità: 3
Da:
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Buch. Condizione: Neu. Neuware -Die Gesellschaft spaltet sich in jene, die hohe Vermögen haben und immer mehr Reichtum anhäufen können, und in jene ohne Vermögen, die trotz grosser Anstrengungen kaum auf einen grünen Zweig kommen. Diese Entwicklung beunruhigt sowohl Verfechter der Markt- und Eigentumgesellschaft als auch ihre Kritiker. Nach seinem Erfolgsbuch Der Superstaat knöpft sich Beat Kappeler dieses Problem vor. Weshalb ballen sich Vermögen Wer sabotiert die bessere Verteilung Und was ist dagegen zu tun Das Buch untersucht die ökonomischen und gesellschaftlichen Ursachen für die Zweiteilung der Menschen in Besitzende und Nicht-Besitzende. Es analysiert, wie die finanziellen Abläufe - Geldmenge, Aktien, Kreditwesen und anderes - die Verteilung beeinflussen. Kappeler seziert die «Finanzialisierung», also den zunehmenden Trend, ohne reale Güterproduktion nur mit Finanzinstrumenten Kapital zu akkumulieren. Ohne Scheu vor Tabubrüchen zeigt er, wie solche Instrumente gerade zur besseren Vermögensverteilung eingesetzt werden können oder auch, wie Unternehmen mit Formen der Mitarbeiterbeteiligung besser auf die Teilhabe aller hinwirken können. Anstelle einer einzigen, grossen Lösung klären sich so vielfältige Chancen der Vermögensstreuung, die eigentlich vor der Türe liegen. 112 pp. Deutsch. Codice articolo 9783907396032

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 34,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Beat Kappeler
Editore: NZZ Libro Sep 2022 (2022)
ISBN 10: 3907396030 ISBN 13: 9783907396032
Nuovo Quantità: 2
Da:
Wegmann1855
(Zwiesel, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Buch. Condizione: Neu. Neuware -Die Gesellschaft spaltet sich in jene, die hohe Vermögen haben und immer mehr Reichtum anhäufen können, und in jene ohne Vermögen, die trotz grosser Anstrengungen kaum auf einen grünen Zweig kommen. Diese Entwicklung beunruhigt sowohl Verfechter der Markt- und Eigentumgesellschaft als auch ihre Kritiker. Nach seinem Erfolgsbuch Der Superstaat knöpft sich Beat Kappeler dieses Problem vor. Weshalb ballen sich Vermögen Wer sabotiert die bessere Verteilung Und was ist dagegen zu tun Das Buch untersucht die ökonomischen und gesellschaftlichen Ursachen für die Zweiteilung der Menschen in Besitzende und Nicht-Besitzende. Es analysiert, wie die finanziellen Abläufe - Geldmenge, Aktien, Kreditwesen und anderes - die Verteilung beeinflussen. Kappeler seziert die «Finanzialisierung», also den zunehmenden Trend, ohne reale Güterproduktion nur mit Finanzinstrumenten Kapital zu akkumulieren. Ohne Scheu vor Tabubrüchen zeigt er, wie solche Instrumente gerade zur besseren Vermögensverteilung eingesetzt werden können oder auch, wie Unternehmen mit Formen der Mitarbeiterbeteiligung besser auf die Teilhabe aller hinwirken können. Anstelle einer einzigen, grossen Lösung klären sich so vielfältige Chancen der Vermögensstreuung, die eigentlich vor der Türe liegen. 112 pp. Deutsch. Codice articolo 9783907396032

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 34,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 25,95
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Kappeler, Beat
Editore: NZZ Libro (2022)
ISBN 10: 3907396030 ISBN 13: 9783907396032
Nuovo Rilegato Quantità: 3
Da:
Valutazione libreria

Descrizione libro Hardcover/Hardback. Condizione: New. Die Gesellschaft spaltet sich in jene, die hohe Vermoegen haben und immer mehr Reichtum anhaeufen koennen, und in jene ohne Vermoegen, die trotz grosser Anstrengungen kaum auf einen gruenen Zweig kommen. Diese Entwicklung beunruhigt sowohl Verfechter der Markt- und Eigentumgesellschaft als auch ihre Kritiker. Nach seinem Erfolgsbuch Der Superstaat knoepft sich Beat Kappeler dieses Problem vor. Weshalb ballen sich Vermoegen? Wer sabotiert die bessere Verteilung? Und was ist dagegen zu tun?Das Buch untersucht die oekonomischen und gesellschaftlichen Ursachen fuer die Zweiteilung der Menschen in Besitzende und Nicht-Besitzende. Es analysiert, wie die finanziellen Ablaeufe - Geldmenge, Aktien, Kreditwesen und anderes - die Verteilung beeinflussen. Kappeler seziert die 'Finanzialisierung', also den zunehmenden Trend, ohne reale Gueterproduktion nur mit Finanzinstrumenten Kapital zu akkumulieren. Ohne Scheu vor Tabubruechen zeigt er, wie solche Instrumente gerade zur besseren Vermoegensverteilung eingesetzt werden koennen oder auch, wie Unternehmen mit Formen der Mitarbeiterbeteiligung besser auf die Teilhabe aller hinwirken koennen. Anstelle einer einzigen, grossen Loesung klaeren sich so vielfaeltige Chancen der Vermoegensstreuung, die eigentlich vor der Tuere liegen. Codice articolo 312101

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 34,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 28,90
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Beat Kappeler
Editore: NZZ Libro Sep 2022 (2022)
ISBN 10: 3907396030 ISBN 13: 9783907396032
Nuovo Quantità: > 20
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Buch. Condizione: Neu. Neuware - Die Gesellschaft spaltet sich in jene, die hohe Vermögen haben und immer mehr Reichtum anhäufen können, und in jene ohne Vermögen, die trotz grosser Anstrengungen kaum auf einen grünen Zweig kommen. Diese Entwicklung beunruhigt sowohl Verfechter der Markt- und Eigentumgesellschaft als auch ihre Kritiker. Nach seinem Erfolgsbuch Der Superstaat knöpft sich Beat Kappeler dieses Problem vor. Weshalb ballen sich Vermögen Wer sabotiert die bessere Verteilung Und was ist dagegen zu tun Das Buch untersucht die ökonomischen und gesellschaftlichen Ursachen für die Zweiteilung der Menschen in Besitzende und Nicht-Besitzende. Es analysiert, wie die finanziellen Abläufe - Geldmenge, Aktien, Kreditwesen und anderes - die Verteilung beeinflussen. Kappeler seziert die «Finanzialisierung», also den zunehmenden Trend, ohne reale Güterproduktion nur mit Finanzinstrumenten Kapital zu akkumulieren. Ohne Scheu vor Tabubrüchen zeigt er, wie solche Instrumente gerade zur besseren Vermögensverteilung eingesetzt werden können oder auch, wie Unternehmen mit Formen der Mitarbeiterbeteiligung besser auf die Teilhabe aller hinwirken können. Anstelle einer einzigen, grossen Lösung klären sich so vielfältige Chancen der Vermögensstreuung, die eigentlich vor der Türe liegen. Codice articolo 9783907396032

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 34,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Vedi altre copie di questo libro

Vedi tutti i risultati per questo libro