Articoli correlati a Aus Vorsatz und durch Zufall

Claus H. Drese Aus Vorsatz und durch Zufall ISBN 13: 9783920862248

Aus Vorsatz und durch Zufall - Rilegato

 
9783920862248: Aus Vorsatz und durch Zufall
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Recensione:
Claus Helmut Drese - Dramaturg, Regisseur und von 1959-91 Intendant - neigt weder zur Selbstbespiegelung noch zum Selbstmitleid und zeichnet sich durch eine erfreuliche Tendenz zur Genauigkeit und Objektivität aus. Das Buch ist konzentrierte Theatergeschichte, das rein Anekdotische, auf das in der Klammer des Buchtitels angespielt wird, nimmt nur marginalen Raum ein. In lapidarer Kürze, oft nur stichwortartig, umreißt Drese Inhalt und Eigenart von Stücken oder den Charakter einer Inszenierung. Länger hält er sich bei wichtigen künstlerischen Weggefährten auf, insbesondere bei Istvan Kertesz, Jean-Pierre Ponnelle, Nikolaus Harnoncourt, Claudio Abbado oder dem Schauspielmann Hansgünter Heyme, den er - im Gegensatz zu einem großen Teil der Theaterkritik - sehr hoch einschätzt. Auch Begegnungen mit Nikos Kazantzakis und Friedrich Dürrenmatt sind dem Autor ein eigenes Kapitel wert. Opernfreunde werden sich vorrangig auf den zweiten Teil des Buches stürzen, der den Zürcher und Wiener Erfahrungen gewidmet ist. Noch aufschlußreicher ist jedoch, schon wegen der großen zeitlichen Distanz, der erste. Denn dort wird das deutsche (Provinz-)Theater der Nachkriegszeit in allen seinen Facetten lebendig, in seiner räumlichen (und oft auch ideologischen) Beschränktheit wie in seiner Arbeitsmoral und seinem (heute oft verlorengegangenen) Idealismus. ... Man kann dieses Buch gar nicht anders als in einem Atemzug lesen, und man legt es aus der Hand mit dem Gefühl, daß hier einer schreibt, der seine Arbeit immer wichtiger genommen hat als sich selbst, sein Leben lang mehr Lernender war als Belehrender und die Neugier des Knaben, der heimliche Erkundungen auf der Bühne des Aachener Stadttheaters unternahm, bis ins Alter nicht verloren hat. (Opernwelt)

Erinnerungen an fünfzig Jahre Schauspiel- und Opernarbeit in neun Städten und vier Ländern. Jeder Lebensstation - Marburg, Osnabrück, Mannheim, Heidelberg, Wiesbaden, Köln, Zürich, Wien und Athen - ist ein eigenes Kapitel gewidmet, doch aus der Abfolge dieser Kapitel ergibt sich eine facettenreiche Gesamtschau der Entwicklungen im deutschsprachigen Theater seit 1945. Bis in die siebziger Jahre war Dreses primäres Wirkungsfeld das Schauspiel; später weitet sich der Blick auf die internationale Opernszene. Mit den künstlerischen und kulturpolitischen Entwicklungen verbinden sich Künstlerpersönlichkeiten, die in prägnanten Skizzen porträtiert werden. (Neue Zürcher Zeitung)

Drese kann gut erzählen. Der einstige Direktor des Opernhauses Zürich und der Wiener Staatsoper, der gegen Ende seiner Karriere von 1991 bis 1996 in Athen ein Musikzentrum aufbaute, kann auf über siebzig Schauspiel- und Operninszenierungen zurückblicken, somit auch auf ein reiches Leben, das er nicht ohne Grund ›sinnerfüllt‹ nennt, denn er erkannte, dass nur wenige seiner Generation so wie er in der Gunst der Zeit standen und sich von Stufe zu Stufe zielstrebig entwickeln konnten "aus Vorsatz und durch Zufall", wie Goethe den Theaterweg beschrieb. Deshalb empfindet es der vom Glück begünstigte Theatermann auch als ein Gebot der Dankbarkeit, über fünzig Jahre erlebter Theaterarbeit zu berichten, von den Improvisationen nach dem Kriegsende bis zu künstlerisch vollendeten Opernabenden in internationalem Glanz. (Rhein-Neckar-Zeitung)
L'autore:
Claus Helmut Drese, geboren 1922 in Aachen. Studium der Germanistik, Philosophie und Anglistik in Köln, Bonn und Marburg. Promotion. 1946 1952 Dramaturg in Marburg, Engagements in Osnabrück. 1952 1959 Nationaltheater Mannheim. 1959 1963 Intendant in Heidelberg. 1962 1968 Intendant in Wiesbaden. 1968 1975 Generalintendant in Köln. 1975 1986 Direktor des Opernhauses Zürich. 1984 Berufung zum Direktor der Wiener Staatsoper (bis 1991). 1991 1996 Künstlerischer Berater und Regisseur in Athen. Etwa 70 Opern- und Schauspielinszenierungen. Bücher im Dittrich Verlag: »... Aus Vorsatz und durch Zufall ... Theater und Operngeschichte(n) aus 50 Jahren«, 1999. »Im Palast der Gefühle - Erfahrungen und Enthüllungen eines Wiener Operndirektors« (Neuauflage, 2001). »Nachklänge - Fünf Künstlerschicksale«, 2002.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreDittrich, Berlin
  • ISBN 10 3920862244
  • ISBN 13 9783920862248
  • RilegaturaCopertina rigida
  • Numero edizione1
  • Numero di pagine576

Spese di spedizione: EUR 24,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Foto dell'editore

Drese, Claus Helmut
Editore: Köln : Dittrich (1999)
ISBN 10: 3920862244 ISBN 13: 9783920862248
Nuovo Rilegato Quantità: 1
Da:
NEPO UG
(Rüsselsheim am Main, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Pp. Condizione: Neu. 576 S. : Ill. , 23 cm NEUWARE IN FOLIE und Sofort verfügbar / Versand spätestens am nächsten Arbeitstag / Rechnung mit ausgewiesener MwSt. liegt bei / daily shipping worldwide with invoice / Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Codice articolo 184506

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 29,65
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 24,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi