Articoli correlati a Deutsches Notgeld: Deutsches Notgeld, Band 1 + 2: Deutsche...

Deutsches Notgeld: Deutsches Notgeld, Band 1 + 2: Deutsche Serienscheine 1918 - 1922. Mit aktualisierten Bewertungen.: Deutsche Serienscheine 1918 - 1922. Mit aktualisierten Bewertungen: 2 Bde. - Brossura

 
9783924861704: Deutsches Notgeld: Deutsches Notgeld, Band 1 + 2: Deutsche Serienscheine 1918 - 1922. Mit aktualisierten Bewertungen.: Deutsche Serienscheine 1918 - 1922. Mit aktualisierten Bewertungen: 2 Bde.
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Nach dem großen Erfolg der Erstausgabe von Manfred Mehl und dem damit deutlich gewachsenen Sammelinteresse an den farbenprächtigen Serienscheinen der deutschen Städte und Gemeinden aus der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg folgt nun die von Hans L. Grabowski komplett überarbeitete und stark erweiterte Neuauflage als Band 1 und 2 einer neuen Katalogreihe zum deutschen Notgeld. Das neue Standardwerk führt nicht nur die Ausgaben von über 1500 Ausgabestellen im ganzen ehemaligen Deutschen Reich auf, sondern setzt mit seinen mehr als 4400 farbigen Abbildungen auch völlig neue Maßstäbe in der numismatischen Fachliteratur. Dank detaillierter Angaben zu allen Serien, deren Varianten und Motiven sowie aktueller marktgerechter Bewertungen in Euro wird die eigene Sammlung zur Fundgrube. Ein Muss für jeden Sammler deutscher Geldscheine und den interessierten Laien!

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Recensione:
... Ein zweibändiger Katalog von Hans L. Grabowski und Manfred Mehl informiert über Deutsches Notgeld - Deutsche Serienscheine 1918-1922 und nennt aktuelle Preise zwischen einem und mehreren hundert Euro. Das jetzt in zweiter Auflage veröffentlichte Standardwerk aus dem Gietl-Verlag Regenstauf erfasst über 1500 Ausgaben und ist durchgängig farbig illustriert. .... Die Ausgaben wurden als so genanntes Reutergeld bekannt und sind im Katalog extra als solches ausgewiesen. ... Für Sammler und solche, die es werden wollen, ist der zweibändige Katalog ( 896 Seiten) ein wichtiges Nachschlagwerk und für 39.90 durchaus erschwinglich. (Schweriner Volkszeitung)
L'autore:
Hans L. Grabowski wurde 1961 in Weißensee/Thür. geboren und beschäftigt sich bereits seit seiner Kindheit mit historischen Geldscheinen. Bis 1998 lebte er in Thüringen und arbeitete u.a. in der Materialplanung eines Großunternehmens in Suhl und in der Geschäftsleitung einer Firma für Spezialfahrzeugbau. Zuletzt entwickelte er in der eigenen Software-Firma MediaSoft digitale Sammlerkataloge. Seit 1998 lebt er in Bayern und arbeitet für den H. Gietl Verlag als Verlagsassistent, Fachautor und Redakteur (seit 1999 Redaktion von Der Geldscheinsammler). Bekannt ist er als Autor zahlreicher Fachartikel, von Katalogen mit Sammlungsverwaltungen zu den deutschen Banknoten und Münzen ab 1871 auf CD-ROM sowie von Katalogwerken zum Papiergeld der deutschen Länder, zu den deutschen Serienscheinen und zum deutschen Notgeld sowie als Bearbeiter des Rosenberg-Katalogs, dem Standardwerk zum deutschen Staatspapiergeld von der Reichsgründung 1871 bis heute. Er ist Redakteur der Zeitschrift Münzen & Papiergeld und wurde 2004 mit dem international bedeutenden Vreneli-Preis der World Money Fair in Basel für außergewöhnliche numismatische Leistungen im Bereich Journalismus & Publizistik geehrt. Er gilt als einer der profiliertesten Geldscheinexperten Deutschlands. Manfred Mehl wurde 1939 in Schneidemühl/Posen (Grenzmark) geboren. Die Flucht von 1945 führte ihn mit seiner Mutter zunächst zu Verwandten nach Erfurt. 1949 Übersiedlung in die britische Besatzungszone in die Nähe von Hildesheim. Von 1949 bis 1958 besuchte er das Humanistischen Gymnasiums Andreanum, wo durch eine bedeutende Bibliothek sein Interesse an der Antike und am Mittelalter geweckt wurde. Bereits seine Jahresarbeit vor dem Abitur verfasste er über die Geldgeschichte. Von 1958 bis 1964 studierte er in Hamburg Griechisch, Latein, alte Geschichte und Archäologie sowie Slawistik. Seit 1966 war er dann im Hamburger gymnasialen Schuldienst tätig (1968 Studienrat, 1972 Oberstudienrat). Sein Hauptfach Griechisch konnte er dabei jedoch kaum noch anwenden, dagegen lehrte er über lange Jahre Russisch und zuletzt Latein und Sport (Rudern). Seit seiner Pensionierung im Jahr 2002 widmet er sich intensiv der Numismatik. Schon seit 1969 ist Manfred Mehl Mitglied im Verein der Münzenfreunde in Hamburg e.V., dessen Vorsitzender er seit 1990 ist. Bekannt ist er vielen Sammlern durch seine zahlreichen Fachbeiträge in Zeitschriften (ca. 150) zur Münz-, Papiergeld- und Geldgeschichte allgemein sowie durch seine Buchpublikationen. Für seine herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der Numismatik wurde er 1995 mit der Dankes-Medaille des Landtagspräsidenten von Sachsen-Anhalt, 1998 mit dem 2. Preis des AINP (Internationaler Münzhändler-Verband), 2003 mit der Goldenen Ehrennadel der Stadt Hildesheim und mit dem Eligius-Preis der Deutschen Numismatischen Gesellschaft sowie 2006 mit dem ersten Preis des AINP geehrt. Seine umfangreiche numismatische Bibliothek zählt zu den größten ihrer Art in Deutschland.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreGietl
  • Data di pubblicazione2003
  • ISBN 10 3924861706
  • ISBN 13 9783924861704
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • Numero edizione2
  • Numero di pagine900

Compra usato

Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag... Scopri di più su questo articolo

Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Foto dell'editore

Manfred Mehl
Editore: Gietl Verlag (2003)
ISBN 10: 3924861706 ISBN 13: 9783924861704
Antico o usato Brossura Quantità: 1
Da:
medimops
(Berlin, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M03924861706-V

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 35,91
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Manfred Mehl
Editore: Gietl Verlag (2003)
ISBN 10: 3924861706 ISBN 13: 9783924861704
Antico o usato Brossura Quantità: 3
Da:
medimops
(Berlin, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03924861706-G

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 35,91
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi