Articoli correlati a Münch, E: Toitenwinkel und Rostock

Münch, E: Toitenwinkel und Rostock - Brossura

 
9783931185848: Münch, E: Toitenwinkel und Rostock
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
  • EditoreHelms, Th
  • Data di pubblicazione2002
  • ISBN 10 3931185842
  • ISBN 13 9783931185848
  • RilegaturaCopertina flessibile

Compra usato

328 S. Mit zahlr. Abb. ; Inhalt... Scopri di più su questo articolo

Spese di spedizione: EUR 19,95
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Münch, Ernst:
ISBN 10: 3931185842 ISBN 13: 9783931185848
Antico o usato Brossura Quantità: 2
Valutazione libreria

Descrizione libro 328 S. Mit zahlr. Abb. ; Inhalt: I. Toitenwinkel - Moltkewinkel Einleitung, II. Vorspiel im Mittelalter - Die Streiter formieren sich: Der Toitenwinkel wird zum Moltkewinkel, Die übermächtige Nachbarin Rostock - Konkurrentin um das Unterwarnowgebiet, Schwacher Landesherr und einflußreicher Ratgeber - Nikolaus das Kind von Rostock und Johann Moltke auf Toitenwinkel, Das kidige Geld- Toitenwinkler Schulden und Verpfändungen im Spätmittelalter, III. Der frühneuzeitliche Hauptkampf beginnt - Der Tragödie erster Teil: Ruhe vor dem Sturm - Die Wiedergewinnung des Gutes Toitenwinkel durch Johann Moltke, Der Anfang vom Ende - Carin Moltke wird erschlagen, Eine Moltkewitwe auf Abwegen - Elisabeth Halberstadt, Wilhelm Ulenoge und die größte Urkundenfälschung der mecklenburgischen Geschichte, Drei glücklose Moltkesöhne - Neue Todesfälle und erneute Verpfändung, IV. Nochmals wiedergewonnen und doch verloren? Die letzten Moltkes auf Toitenwinkel: Der Coup des Landrats Gebhard Moltke - Der Toitenwinkel bleibt Moltkewinkel, Wird aus dem Moltkewinkel ein Tottenwinkel? - Landfremde Besitzer im Toitenwinkel während des Dreißigjährigen Krieges, Im Schütze der schwedischen Krone - Die Rückkehr des Joachim Friedrich Moltke nach Toitenwinkel, Ausklang und Ende nach vier Jahrhunderten - Der Tod des letzten Moltke auf Toitenwinkel, V. Toitenwinkels letztes Jahrhundert als adliges Gut - Die Mandelslohs auf Moltkeschen Pfaden: Die Herzöge Gustav Adolf und Friedrich Wilhelm gegen die Mandelslohs - Der Kampf um das Moltkesche Erbe, Herzog Karl Leopold und Bartold Hans Zülow - Der Großvater von »Marschall Vorwärts« Blücher als Toitenwinkler Gutspächter, Unter den Herzögen Christian Ludwig II. und Friedrich dem Frommen - Rückkehr und Ausklang der Mandelslohs auf Toitenwinkel, VI. Domaniales und städtisches Nachspiel - Der Toitenwinkel in landesherrlicher und Rostocker Hand: Domanialamt, Pachtgut und Bestandteil des Großherzoglichen Haushalts, Rostocks alter Traum erfüllt sich - Der Toitenwinkel wird städtisch, Quellen- und Literaturverzeichnis, Ungedruckte Quellen, Gedruckte Quellen, Literatur, Bildteil, Orts- und Personenregister. ; "Eine der ältesten und bedeutendsten mecklenburgischen Adelsfamilien, die Moltkes, sowie ihr jahrhundertelanges Hauptgut Toitenwinkel, unmittelbar vor den Toren der größten mecklenburgischen Stadt, Rostock, gelegen, haben in der historischen Forschung unverdient wenig Beachtung gefunden. Die anzukündigende Arbeit ist daher der erste größere Versuch, sich der Geschichte des Gutes Toitenwinkel unter Einbeziehung der Moltkeschen Familien- und der Rostocker Stadtgeschichte vornehmlich auf der Grundlage eines sehr umfangreichen Bestandes ungedruckter und bislang gar nicht oder wenig genutzter Quellen für den Zeitraum vom 13. Jahrhundert bis in die Gegenwart zu nähern. Die Geschichte Toitenwinkels erweist sich unter diesem Gesichtspunkt seit ihren Anfängen im Mittelalter rasch als in besonders enger Weise verknüpft mit der Geschichte nicht nur des alten mecklenburgischen Adels sowie der Stadt Rostock. sondern ebenso mit derjenigen des Landes Mecklenburg und seiner Nachbarn in Norddeutschland und Nordeuropa. Es konnte nicht ausbleiben, daß der Toitenwinkel, ein früh arrondierter und umfänglicher adliger Besitzkomplex von zwölf Ortschaften, gelegen an einem der strategisch wichtigsten Ostseezugänge Mecklenburgs, zum jahrhundertelangen Zankapfel zwischen Adelsgeschlechtern, der zeitweilig mächtigen Hansestadt Rostock und den Landesherren von Mecklenburg wurde. In deren Auseinandersetzungen schalteten sich auf den Höhepunkten dieser Kämpfe sowohl Kaiser und Reich als auch die schwedische Krone ein. Aufgrund der Besonderheiten seiner Struktur und der Verflechtung seiner Geschichte wird der Toitenwinkel zum oft aufregenden und aufgeregten Spiegelbild auch allgemeinerer Entwicklungslinien der Geschichte Mecklenburgs im Verlaufe des Mittelalters, der frühen Neuzeit und der Moderne. Die anzukündigende Darstellung geht daher über den Charakter einer bloßen Gutsgeschichte weit hinaus und berührt wiederholt - zum Teil noch heute strittige oder offene - Grundfragen mecklenburgischer Geschichte." 9783931185848 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 540 8° , Paperback , Sehr gutes Exemplar. Codice articolo 36980

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 20,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 19,95
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Rostock - Münch, Ernst:
Editore: Schwerin : Helms (2002)
ISBN 10: 3931185842 ISBN 13: 9783931185848
Antico o usato Brossura Quantità: 1
Da:
Fachbuchhandlung H. Sauermann
(Radebeul, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro 328 S. : Ill., Kt. Gr. 8°. Brosch. Tadelloses Exemplar. Codice articolo 4135

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 30,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 11,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Ernst Münch
ISBN 10: 3931185842 ISBN 13: 9783931185848
Antico o usato Brossura Quantità: 1
Da:
Antiquariat Christian Wulff
(Rostock, MV, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Broschur 8°, 328 S., Deckel vorne mit leichter Knickspur, innen sauberes Exemplar 540 g. Codice articolo 2713

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 28,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 16,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi