Articoli correlati a testcard #24: Bug Report. Digital war besser: Beiträge...

9783931555238: testcard #24: Bug Report. Digital war besser: Beiträge zur Popgeschichte
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
"Wie würden Sie das Internet beschreiben?" "Als die Hölle in bunt, mit Nullen und Einsen. Eine binäre bunte Hölle." Bernd das Brot Bei kaum einem Medium fallen Theorie und Praxis so wenig in eins wie bei Computern und dem Internet. Wir lesen Blogs, auf denen in einer Breite und Tiefe über nischenhafte Popmusik gesprochen wird, wie es im "goldenen Zeitalter" des Pop-Journalismus niemals möglich gewesen wäre. Wir halten unsere Plattensammlungen mit Datenbanken, die von ihren NutzerInnen gefüllt werden, auf dem neuesten Stand. Gleichzeitig steht uns ein Großteil der Musikgeschichte mit ein paar Suchanfragen zur Verfügung womöglich illegal, auf jeden Fall aber kostengünstig. Auch die testcard-Redaktion selbst, die sich zwischen zwei Großstädten, einer bierschönen bayerischen Universitätsstadt und der Farce einer weinverblödeten Landeshauptstadt aufteilt, wäre ohne das Netz kaum koordinierbar. Trotzdem hört man gerade in sub- und gegenkulturellen Kreisen Klagen, die weit über die Kritik an der Datensammlung durch Regierungen, Geheimdienste und Medienkonzerne oder mickrigen Spotify-Einnahmen hinausgehen. Von "digitaler Erschöpfung" ist da die Rede oder von "kommunikativem Kapitalismus", von einer Verschränkung von Liberalismus und Kybernetik, der Herrschaft der Algorithmen oder vom ganz bösen Internet. Zeit für eine Bestandsaufnahme jenseits von kalifornischer Ideologie und »Disruption«, aber ausdrücklich nicht auf der Seite derjenigen, die mit aller Macht ihren Einfluss von den alten Medien in die neuen herüber­retten wollen. Vielleicht sprechen wir letztlich über ein altes Problem: Was ist die Basis, was der Überbau, wie verhalten sie sich zueinander? Das Sprechen über Digitalisierung und das Netz fällt uns vielleicht deshalb schwer, weil die Form von Technologie nicht ohne ihren polit-ökonomischen und sozialen Rahmen zu denken ist. Oder sind ein anderes Computing und ein anderes Netz möglich?

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreVentil Verlag
  • Data di pubblicazione2014
  • ISBN 10 3931555232
  • ISBN 13 9783931555238
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • Numero edizione1
  • Numero di pagine312

Compra usato

Condizioni: buono
Befriedigend/Good: Durchschnittlich... Scopri di più su questo articolo

Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Foto dell'editore

Holger Adam, Roger Behrens
Editore: Ventil Verlag (2014)
ISBN 10: 3931555232 ISBN 13: 9783931555238
Antico o usato Brossura Quantità: 3
Da:
medimops
(Berlin, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03931555232-G

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 7,90
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Behrens Roger u.a. (Hrsg.)
Editore: Ventil Verlag, Mainz (2014)
ISBN 10: 3931555232 ISBN 13: 9783931555238
Antico o usato Brossura Quantità: 1
Valutazione libreria

Descrizione libro sehr guter Zustand, ca. 304 S., kart. Wieder ein mal eine anregende Ausgabe dieses Magazins (sehr ironisch bereits das Editorial), mit vielen Musik- und Literatur-Rezensionen sowie Texten u.a. von R. Behrens (Digital-ABC), Carl Wiener (Das schnelle Altern der digitalen Ästhetik), David Schwertgen (Der Autor im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit), Waltraud Blischke (Bugs, Big Data und die UnverNETZbaren - Interview mit mit dem Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung), Johannes Ullmaier (Human Trouble), Raphael Smarzoch (Die Sounds der Digitalisierung). Gramm 600. Codice articolo 79049

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 7,50
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 11,90
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Holger Adam, Holger, Roger Roger Behrens und Waltraud Waltraud Blischke:
Editore: Ventil Verlag (2014)
ISBN 10: 3931555232 ISBN 13: 9783931555238
Antico o usato Brossura Quantità: 1
Da:
Berliner Büchertisch eG
(Berlin, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: Gut. 1. 312 S. Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, interior in good condition. B230908ah50 ISBN: 9783931555238 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 480 Taschenbuch, Maße: 15.6 cm x 2 cm x 22.8 cm. Codice articolo 666624

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 5,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 25,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Engelmann, Jonas (Hg.), Holger Adam und Roger Behrens:
Editore: Ventil (2014)
ISBN 10: 3931555232 ISBN 13: 9783931555238
Antico o usato Kt - (OVK: 15,00) Quantità: 7
Da:
A43 Kulturgut
(Münster, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Kt - (OVK: 15,00). Condizione: Sehr gut. 312 S. MÄNGELEXEMPLAR: UNGELESEN und VOLLSTÄNDIG, aber mit leichten äußeren LAGER-/TRANSPORTSPUREN. Mit einem STEMPEL im BUCHSCHNITT als Mängelexemplar gekennzeichnet. Sofort versandfertig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 520. Codice articolo 44760

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 4,99
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 45,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi