Articoli correlati a Am Montmartre um halb zehn

Am Montmartre um halb zehn ISBN 13: 9783937799025

Am Montmartre um halb zehn

 
9783937799025: Am Montmartre um halb zehn
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
  • ISBN 10 3937799028
  • ISBN 13 9783937799025
  • RilegaturaOpuscolo

Compra usato

Condizioni: molto buono
Fadengeheftete illustrierte Broschur... Scopri di più su questo articolo

Spese di spedizione: EUR 18,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Raidt, Gerda; Siegel, Ralph Maria
ISBN 10: 3937799028 ISBN 13: 9783937799025
Antico o usato Heft/Zeitschrift Prima edizione Quantità: 1
Da:
Versandantiquariat Abendstunde
(Ludwigshafen am Rhein, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Heft/Zeitschrift. Condizione: gut. Erste Aufl. Fadengeheftete illustrierte Broschur. Das Heft dezent gewellt, ansonsten guter Erhaltungszustand. Gerda Raidt (* 2. März 1975 in Berlin) ist eine deutsche Illustratorin. Gerda Raidt studierte zunächst freie Grafik an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und später in der Illustrationsklasse von Volker Pfüller an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Ein Meisterschülerstudium bei Pfüller schloss sich an. Für ihre Diplomarbeit Matrosentango erhielt sie 2002 beim Wettbewerb Die schönsten deutschen Bücher eine lobende Anerkennung der Stiftung Buchkunst. Seit 2004 arbeitet sie als freie Illustratorin und Grafikerin. Ralph Maria Siegel (* 8. Juni 1911 in München; ? 2. August 1972, ebenda, eigentlich Rudolf Maria Siegel) war ein deutscher Komponist, Liedtexter, Musikverleger, Schriftsteller und Sänger (Tenor). Er begann seine künstlerische Laufbahn als Operettentenor und sang in Berlin am Metropoltheater und im Admiralspalast. In den 1930er Jahren war er außerdem Aufsichtsratsmitglied der GEMA und einer der Verantwortlichen für das Verbot der freien Verbreitung von Notenblättern beziehungsweise für die Limitierung auf 250 Freiexemplare. Mit seinem Schlagerprogramm bediente er außerdem nicht unwesentlich die völkisch-kulturpolitische Ästhetik des Nationalsozialismus. Leichte Musik mit unterhaltsamen Texten sollten das Publikum durch die Kriegsjahre begleiten, indem der emotionale Zusammenhalt der Bevölkerung auf subtile Weise durch die scheinbar heile Welt künstlerischer Leichtigkeit beschworen wurde. Siegel war einer der erfolgreichsten Schlager-Texter und -Komponisten der dreißiger bis fünfziger Jahre. Wiederholt schrieb Siegel lediglich den Text, während Gerhard Winkler die Musik komponierte. (Wikipedia) In deutscher Sprache. Ohne Seitenzählung (24) pages. Quer Klein 8° (177 x 160mm). Codice articolo BN16885

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 14,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 18,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi