Articoli correlati a Wall Street Panik - Banken außer Kontrolle: Wie Kredithaie...

Wall Street Panik - Banken außer Kontrolle: Wie Kredithaie die Weltkonjunktur ins Wanken bringen - Rilegato

 
9783938396216: Wall Street Panik - Banken außer Kontrolle: Wie Kredithaie die Weltkonjunktur ins Wanken bringen
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Fast ein Jahrzehnt lang haben US-Banken amerikanischen Konsumenten und Immobilienkäufern Kredite aufgedrängt - ohne Rücksicht auf deren Zahlungsfähigkeit und teilweise mit dubiosen Methoden. Nun ist der Kredit- und Immobilienboom in den USA geplatzt und hat die Weltwirtschaft in eine bedrohliche Krise gestürzt.

Weltweit müssen Banken hohe Milliardenverluste verkraften, einige - darunter die IKB Deutsche Industriebank, die WestLB und die SachsenLB - sind beinahe unter der Last zusammengebrochen. Auch die einst renommierte US-Investmentbank Bear Stearns musste gerettet werden. Die Aktienkurse sinken, der Dollar droht abzustürzen, Steuerzahler müssen für die Spekulationen der Bankmanager geradestehen. Experten sprechen von der schlimmsten Finanzkrise seit den 1930er Jahren.

Wie konnten faule Kredite und gewissenlose Bankiers eine weltweite Wirtschafts- und Finanzkrise auslösen? Hätte die Politik diese Exzesse nicht verhindern können, verhindern müssen? Wie geht es jetzt weiter? - Der renommierte Finanzexperte und Wirtschaftsjournalist Wolfgang Köhler hat die Immobilien- und Hypothekenkrise packend aufgearbeitet und präsentiert die spannenden Ergebnisse seiner Recherchen.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Recensione:
"(...) Gerade der unbefangene Leser, der nicht jeden Tag Wirtschaftszeitungen liest, versteht jetzt die Finanzkrise. Insofern erinnert das Buch an den großen John Kenneth Galbraith. Der hat Nichtökonomen Wirtschaft erklärt - und wurde zum Bestsellerautor (...)." (Frankfurter Rundschau, 12.11.2008)

"(...) Wall Street Panik - Banken außer Kontrolle' fängt da an, wo normalerweise die Berichterstattung in den Medien aufhört. (...). Eine rundum gelungene und spannend geschriebene Aufarbeitung der Finanzkrise. Ein Muss für alle, die beim Thema Finanzkrise wirklich mitreden möchten." (Geldanlage Report, 11.10.2008)

"... exzellentes, äußerst lesbares Buch ..." (Der Standard, 22.09.2008)
L'autore:
Der gelernte Diplom-Kaufmann Wolfgang Köhler (geb. 1947) ist mit den Themen Wirtschaft und Finanzen sowie den Krisen des Systems seit vielen Jahren vertraut. In der "Wirtschaftswoche" analysierte er bereits die Hintergründe und Folgen des Aktiencrashs von 1987. Später leitete er dort das Ressort "Geld + Kapital". Über Banken und Börsen, Pannen und Pleiten berichtete er in den 1990er Jahren für "DIE ZEIT". Als Börsenkolumnist warnte er seine Leser frühzeitig vor den Verrücktheiten des Internet-Aktienbooms. Heute lebt und arbeitet Köhler als freier Journalist in Düsseldorf.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreMankau
  • ISBN 10 3938396210
  • ISBN 13 9783938396216
  • RilegaturaCopertina rigida
  • Numero edizione1
  • Numero di pagine206

Spese di spedizione: EUR 11,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Foto dell'editore

Köhler, Wolfgang:
ISBN 10: 3938396210 ISBN 13: 9783938396216
Nuovo Rilegato Quantità: 2
Da:
Preiswerterlesen1 Buchhaus Hesse
(Hückeswagen, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: Neu. Auflage: 1. 206 Seiten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 396 14,0 x 2,1 x 21,0 cm, Gebundene Ausgabe. Codice articolo 12571

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 4,75
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 11,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi