Articoli correlati a Der Hainich 1894. Eine historische Wanderung durch...

Der Hainich 1894. Eine historische Wanderung durch den Hainich - Brossura

 
9783938997109: Der Hainich 1894. Eine historische Wanderung durch den Hainich
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
66 Seiten mit 15 Abbildungen, darunter 7 schwarz-weiße und 7 farbigen Fotos sowie eine farbige Zeichnung, Broschur. (Altdeutsche Schrift)

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Recensione:
INDEX 1: ---Adam und Eva 22 Altengottern 4, 47 Altenrode 37 Alterstedt 40, 48 Alte Berg 25 Alte Thal 12, 13 Ammern 4 Amselholz 30 Antoniusherberge 20 Badrode 37 Bechstedt 20, 33, 37, 43 Bechstedter Bach 41 Bechstedter Grund 20, 32 Bechstedter Berg 33 Behringen 5 Berenfeld 13, 39 Berlepsch, v. 32, 47 Berka auch Bercka 48 Berterode 24, 46 Betteleiche 21 Biberbach 4 Birkensee 30 Birkenroder Grund 32 Birkicht 32, 47 Bischofrode 23, 24, 39, 48 Blumenwelt 5 Bockerode 38 Bollerdode 39 Bollstedt 4 Bonifatii 24 Bornberg 9 Brandenfels, v. 39 Braunsrode 38, 41 Breitsülze 4 Brunsrode 38 Buchenrode 37 Bufferode 39 Bufleben 27 Burgberg 24, 25 Bütthausen 40 Cammerforst 18, 20, 23, 32, 33 34, 37, 38, 40, 45, 47 Cassel 18 Catharinenberg 40 Crahnberg 26 Craula 5, 22, 23, 24, 28, 38, 39, 48 Craulaer Lehde siehe Lehde Creuzburg siehe Kreuzburg 23, 25, 40, 46 Diedorf 38, 44 Diedorfer Steig 9 Dachröden, v. 28 Diesterode 38 Diesteröder Teich 30, 38 Dietenberg 24 Dreiherrenstein 18, 20 Dresden 18, 19 Dorla 11, 34, 35, 37, 41, 44 Dörna 45 Dudelberg 13 Dühn 6 Eberstedt 4 Eichen 36 Eichenberg 24 Eichholz 44 Eichsfeld 14 Eigenrieden 5, 6, 7, 38, 40, 44, 45 Eigenrieden, Burg 7, 8 Eisenach 14, 21, 24, 28, 40 41, 45, 46, 48 Eiserne Hand 22, 23, 40, 43 Elsberg 13 Erfurt 16, 24, 35, 45 Erholungsbuche 30 Erdfall 34 Falken 11 Fahnersche Höhe 2, 6, 26 Felchta 36 Felchtaer Bach 4 Finne 6 Fischhalter 33 Flarchheim 23, 40, 41, 43, 44, 47 Frieda 4 Friedrichswerth 4 Galgenhuber 20 Gänsekropf 31 Gebrannter Kopf 13 Gelbrieder Mühle 33 Geleit, Geleitwege 19 Germerode 7, 37 Golken - auch Golgen 4 Gotha 15, 16, 18, 24, 45 Gottern 11 Göttingen 45 Graurode (Groß- und Klein-) 32, 38 Grauroder Teich 32, 38 Graweroda 38 Grenzberg 26 Grenzforsthaus 10 Grenzhaus 11, 12, 40 Großenbehringen 27, 28, 39 40, 41, 48 Grumbach 38, 39, 48 Großengottern 45, 47 Großluppnitz 41 Großwelsbach 7 Güldenen Holz 9, 11 Habichtsthal 12 Hainleite 6 Haineck, Burg 12, 13, 14, 15 16, 17, 18, 44 Hainich 26, 33, 34, 35, 40 Hainknecht 10 Hainkuppe 9 Hainichhaus siehe Seebacher Forsthaus Hahn 18, 26 Hallungen 13, 23, 39, 48 Harras, Albrecht v. 14 Harseim 17 Harth 2, 26, 38, 40 Hatterode 37 Hauthal 39 Hauthal, v. 40 Hautelberg 39 Heilingen, v. 37 Heiligenstadt 45 Heiliger Höhen 2, 6, 33 Heinrich IV. 41ff. Heldra 4 Hellmundstein 23 Henneberg, v. 15 Heroldishausen 40, 41 Herzbach 4 Heßweinkel 26 Heyerode 9, 10, 36, 39, 47 Hochheimer Flur 39 Hohe Straße 22 Holze 18 Horlebach 37 Hopffgarten, v. 15, 16, 17, 21 28, 31, 37, 48 Hornbach 35,37 Höngeda 41 Hörselberg 26 Horstberg 22 Hotzengrund 18 Hühnerloch 20 Hühnenburg 32 Hühnenteich 32 Hünenstein 25 Hütscherode 26, 39 Husserde 36 Ihlefeld auch Ilefeld 21, 22, 23 31, 38, 40 Kaffeeloch 34 Kallenberg 12 Kalkgrund 22 Kainspring 36 Kainsprung 36 Kammerforst siehe auch Cammerforst Kamm des Hainich 11 Kintel (auch Künkel, Konckel) 41 Kirchberg 21 Klingbrunnen 33 Kloster Homburg 29 Kloster Zella 6 Kogen 36, 37 Kohlengrubenstrasse 25 Köhlerbrunnen 23 Konickel (siehe Kintel) Königseiche 34, 35, 37 Knick 10 Krieg 41ff. Küchengehege 26 Kugel 34 Künkel (siehe Kintel) Kugelgrund 20, 32 Kühler Grund 8 Kreuzburg 23, 25, 40, 46 Krosigk, v. 48 Lambertsbach 4, 10 Lambertseiche 34 Langensalza 3, 4, 27, 29, 30, 32 38, 39, 40, 45, 46, 47, 48 Landwehrquelle 35 Landwehrgraben 35 Langula 18, 34, 37, 40, 45, 46, 47 Langulaer Tal 12 Langes Thal 23, 24, 39 Lauterbach 2, 22, 48 Leipzig 18 Lehde, Craulaer 24, 25 Lindichseiche 33 Lingula 35, 37 Linsingen, v. 46 Litzbeer-Vorwerk 23 Lotzengrund 18 Loh 39 Lohberg 39 Löhberg 25 Luppnitz 41 Lützelfeld 23, 38, 43 Magdkreuz 20 Mainzer Landvogt 14 Melrichstadt 41 Merxleben 4 Merzenfelde 44 Mihla 4, (Index 1)

INDEX 1: --- Moseberg 18 Mudersgrund 32 Muder 32 Mühlbach 4, 7 Mühlhausen 4 ,6, 9, 16, 35 39, 40, 41, 44, 45, 47 Mühlhäuser Landgraben 7 Mühlhäuser Bürgerwald 9 Mülverstedt 23, 31, 37, 38 40, 41, 45, 47 Nägelstedt 3, 4 Nazza 11, 13, 17, 18, 20, 40, 48 Nesse 4 Nesselgrund 31 Netzborn 38 Neufang 25 Neukirchen 24, 46 Niederdorla 10, 40, 46, 47 Nordhausen 16, 35 Oberdorla 9, 10, 36, 37 40, 45, 47 Obergebra 23 Oesterbehringen 39, 48 Oppershausen 47 Oppershäuser Grund 33 Orlbach 4, 30 Ottenhausen 23 Otterbühl 24 Pappenheimskutte 34 Paradies 27 Peterhof, Forsthaus 6, 40 Pfarrkopf 20 Phulrode 36 Popperode 6 Popperodaer Brunnen 4 Preußen 18 Promenadenweg 22 Reichenbach 39, 41 Reckenbühl 19, 20, 40 Reinhardsfeld 24 Reise Nummer 1, 2, 3 und 4 1, 2 Reisig 33 Rennsteig 12, 20, 21 Rennstieg 18, 20, 23 Rennweg 18 Rietzhausen 12, 13, 39 Rode 35, 39 Roste 23 Rubenshög 28 Rumerode 38 Salza 4, 10, 11, 16, 18, 19, 22 29, 30, 36, 37, 38, 40 Sandbach 4 Sauberg Grund 32 Saule 23 Schießhaus 28 Schneethal 28 Schanzgraben 29 Schießhaus 28 Schildbach 4 Schenkthal 22, 23 Schlacht Langensalza 1866 45 Schliemgrund 18 Schnepfenhart 23, 24, 47 Schneethal 28 Schmücke 6 Schönstedt 39, 40, 47, 48 Schönstedter Forsthaus 31 Schützenberg 3 Schwan 22 Schwanwinkel 38 Schwarzen Andres Loch 34 Sebeda 37 Seberfeld 39 Seebach 32, 41, 44, 47 Seebach, v. 18 Seebachsgrund 32 Seebacher Forsthaus 33 Seeliggrund 30 Seegraben 4 Senkicht 9 Sennberg 9 Seberfeld 39 Seebach 47 Seebacher Grund 36 Siebenjähriger Krieg 44 Siechenholz 30, 38 Siegenberg 24 Silbertannen 20 Sollstedt 7 Sommerstein 12, 25, 39 Sonneborn 27 Spüttelgrund 8, 45 Spüttelbrunnen 8 Sülzrieden 24 Spichra 24 Spudelborn 8, 36 Spüttelgrund 9, 45 St. Katharinen-Ihlefeld 21 Stätteklinken 38 Steiger 22 Stein, v. 39 Steingraben 8, 29, 41 Steinkreuz 43 Steinerne Tisch 20 Straußfurt 24 Stockhausen 41, 46 Storksloh 39 Straßen 40 Struppeiche 18 Sülzenberg 3 Sülzrieden 39 Sudbach 4 Taternkreuz 12 Taubachthal, auch Taubenthal 40 Tennstedt 7,36 Täuferskopf 18 Thalweg 25 Thamsbrück 4, 24, 47 Thiemsburg 28, 29, 30, 41, 48 Thingstühle, Thüringer 24 Thonberg 3 Tonna 4 Torf 30 Totenkopf 21 Treffurt 40 Tüngerthal 39 Tüngeda 39 Tünchhausen 40 Turn 10 Uferode 36 Ufhoven 4, 38, 48 Unruh 9 Unstrut, Unstruttal 3 Usenrode 36 Vargula 2,3 Viehberg 8 Vogelherd 12 Vogtei Dorla auch Vogtei 7, 11, 35 Waidensee 36 Waltersgrund 24 Wangenheim 39 Wangenheim v. 14, 15, 16, 26, 47, 48 Wannfried 4, 40 Wartburg 22, 43 Wartenberg 26 Weberstedt 30, 31, 38, 41, 48 Weidensee 2,8 Weimar 18 Weißes Haus 6 Wenigentennstedt 36 Westgreußen 23 Westheim 39 Wettersorde 36 Wetzelrode 36 Wiegleben 14 Wienhausen 38 Wienertskopf 20 Wiesenthal 29 Winterstein 12, 39 Witterda 11 Wolferschwende 23 Wolfsbehringen 39 Wolfsthal 26 Wolfslöcher 34 Zenge 23 Zimmerberg, Kleiner und Großer 24, 25 Zimmern 5, 34, 38, 48 (Index 2)
L'autore:
HERMANN GUTBIER (1842-1936): Er war bis 1896 war er Lehrer an der Langensalzaer Bürgerschule und kam später an die höhere Töchterschule in Langensalza. 1908 wurde er als Mitglied der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften in Erfurt ernannt und zum korrespondierenden Mitglied des Erfurter Geschichtsvereins. Dazu auch zum Ehrenkorrespondenten der Preußischen Geologischen Landesanstalt Berlin. Gutbier wurde 1912 Ehrenbürger der Stadt Langensalza. Bekannt bis heute durch seine zahlreichen Schriften und Bücher. HARALD ROCKSTUHL: Harald Rockstuhl wurde 1957 in Bad Langensalza geboren und wuchs in der Gemeinde Tüngeda am Fuße des Hainich auf. Sein Vater, der Ortschronist Werner Rockstuhl, prägte seinen Lebensweg. Seit 1974 schrieb Harald Rockstuhl für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften Reportagen und heimatgeschichtliche Beiträge, und seit 1982 erschienen in kleinen Auflagen verschiedene Publikationen. 1986/87 bearbeitete er das Lebenswerk des Burgtonnaer Heimatdichters Heinz Keil (1916-1985) und gab darüber ein 200seitiges Buch heraus. Im Jahre 1988 begann Harald Rockstuhl mit einer Reportage über August Giese die Hainich-Heimatforschung. 1990 gründete er einen eigenen Verlag und begann mit der Herausgabe der Hainich-Heimathefte. Zum Verlag kam ein Jahr später der Thüringer Heimatliteraturversand hinzu. Er arbeitete seit 1990 mit dem Eisenbahnschriftsteller Günter Fromm zusammen. Als Verleger und Schriftsteller veröffentlichte er zahlreiche Bücher. Er ist verheiratet und Vater einer Tochter.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreVerlag Rockstuhl
  • ISBN 10 3938997109
  • ISBN 13 9783938997109
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • Numero edizione1
  • Numero di pagine48

Compra usato

Condizioni: molto buono
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag... Scopri di più su questo articolo

Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Foto dell'editore

Hermann Gutbier, Harald Rockstuhl
Editore: Rockstuhl Verlag (2006)
ISBN 10: 3938997109 ISBN 13: 9783938997109
Antico o usato Brossura Quantità: 1
Da:
medimops
(Berlin, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M03938997109-V

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 2,68
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi