Articoli correlati a Kalte Fische: Warum wir Top-Jobs mit Top-Flops besetzen

Kalte Fische: Warum wir Top-Jobs mit Top-Flops besetzen - Rilegato

 
9783956010293: Kalte Fische: Warum wir Top-Jobs mit Top-Flops besetzen
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Fehlleistung programmiert?

Der Flughafen Berlin Brandenburg, die Elbphilharmonie Hamburg oder die Transrapidstrecke in München angetreten als Projekte der Spitzenklasse, nehmen sie mittlerweile eher Spitzenplätze auf der Liste der Jahrhundertflops ein. Warum werden diese Vorhaben teurer als geplant, mit Verspätung realisiert und nicht selten als Bauruine zurückgelassen? Und warum scheinen sich diese Skandale im Deutschland der Denker und Ingenieure immer öfter zu wiederholen? Laut dem Management-Berater Leopold Hüffer sind diese Entwicklungen keine Überraschung. Er sieht die Antworten klar auf der Hand mehr noch: Dies sind keine unrühmlichen Ausnahmen, sondern der unübersehbare Gipfel eines Desasters, das im Hintergrund schon lange sein Unwesen treibt: katastrophale Stellenbesetzungen auf allen Gesellschaftsebenen.

In Kalte Fische gestattet Leopold Hüffer einen Blick hinter die Kulissen der Personalentscheidungen und entlarvt dabei die gesellschaftlichen Mechanismen, die zu Vetternwirtschaft, Karrierestreben, Bauchgefühl und Kurzschlussentscheidungen führen. Sie erfahren hier von einem Insider, der in den obersten Führungsetagen zu Hause ist, warum in Top-Positionen viel zu oft Kalte Fische an den Hebeln sitzen und somit die gesamtgesellschaftliche Weiterentwicklung nachhaltig gefährden.

Lesen Sie, warum wir Top-Jobs mit Top-Flops besetzen.

Das Buch fundiert, was der Volksmund in solchen Fällen zu sagen pflegt: Der Fisch stinkt immer vom Kopf her .
Für Führungskräfte, Personalentscheider und für alle, die das Geheimnis einer guten Personalpolitik erfahren wollen.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Recensione:
Das vorliegende Werk gehört zur Pflichtlektüre von Führungskräften, Personalentscheidern sowie für alle, die das Geheimnis einer guten Personalpolitik erfahren wollen. (Perspektiven. Zeitschrift für Führungskräfte, 2014)

Unterhaltsame Lektüre, was nicht zuletzt an den zahlreichen Beispielen liegt, die Hüffer gekonnt und mit spitzer Feder Revue passieren lässt. (Die Bank)

Insgesamt ein Buch, bei dem manche Spitzenkräfte nachdenklich werden sollten. (WirtschaftsStimme)

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreFrankfurter Allgemeine Buch
  • Data di pubblicazione2013
  • ISBN 10 3956010299
  • ISBN 13 9783956010293
  • RilegaturaCopertina rigida
  • Numero edizione1
  • Numero di pagine216

Compra usato

EA, 216 S., OPbd. m. OU., sehr... Scopri di più su questo articolo

Spese di spedizione: EUR 45,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Foto dell'editore

Hüffer, Leopold:
ISBN 10: 3956010299 ISBN 13: 9783956010293
Antico o usato Rilegato Prima edizione Quantità: 1
Da:
Wolfgang Rüger
(Frankfurt am Main, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro EA, 216 S., OPbd. m. OU., sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien. Codice articolo 126071AB

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 20,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 45,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi