Articoli correlati a Theater-wissen Quer Denken: Facetten Szenischer Kuenste...

Theater-wissen Quer Denken: Facetten Szenischer Kuenste Aus Drei Jahrzehnten - Brossura

 
9783958081475: Theater-wissen Quer Denken: Facetten Szenischer Kuenste Aus Drei Jahrzehnten
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
[Text is in German] Ist Theater nun eine Kunst? Ein Medium? Eine Institution? Ein wenig von allem, liesse sich sagen. Es verfuegt, gegenwaertig wie historisch, ueber einen Facettenreichtum, den wohl keine andere Kunst, kein anderes Medium, keine andere Institution fuer sich behaupten koennte. Theater ist ein Verhandlungsspielraum: ein Ort und Raum des Spiels, der Gleichzeitiges mit Ungleichzeitigem konfrontiert, Gegenwaertiges mit Historischem, aesthetische Konvention und Subversion paart, subjektive Konflikte - politische und globale - gemeinsam in den Raum stellt. Spaetestens seit den Theatralitaetsdebatten, den Studien zu Interkulturalitaet und Intermedialitaet und dem Aufkommen der Performance Studies in den 1990er und 2000er Jahren ist deutlich geworden, dass nicht nur Theater vielschichtig ist, sondern auch die Lesarten des Begriffs selbst. Diese Vielgesichtigkeit und Weite ihres Gegenstands haelt die Theaterwissenschaft - immer noch zu Unrecht als Orchideenfach einsortiert - ganz schoen auf Trab. Disziplinaer, interdisziplinaer, auf lokaler Ebene wie global. Die Beitraege in Theater-Wissen quer denken fokussieren auf Begriffe, Leitlinien, Konzepte von Theater und seiner wissenschaftlichen Aushandlungen, die den fachlichen Diskurs in den vergangenen drei Jahrzehnten bestimmt haben: Theater-Anthropologie, Theater und (Post-)Kolonialismus, Intermedialitaet, Theater-oekonomie, Theater und/als Institution, transnationale Theatergeschichte sowie Theater und Globalisierung. Die Autor*innen sind allesamt Theaterwissenschaftler*innen, taetig in Forschung und Lehre, aber auch in anderen theater-, kultur- und mediennahen Berufen in der Praxis. Ihre Beitraege tragen die je individuelle wissenschaftliche wie kuenstlerisch-praktische Handschrift ihrer Verfasser*innen, sind also ebenso wissenschaftliche Artikel wie Essays.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreNeofelis Verlag
  • Data di pubblicazione2017
  • ISBN 10 3958081479
  • ISBN 13 9783958081475
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • Numero di pagine362
  • RedattoreLeonhardt Nic

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Aristita Albacan
Editore: Neofelis Sep 2017 (2017)
ISBN 10: 3958081479 ISBN 13: 9783958081475
Nuovo Taschenbuch Quantità: > 20
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware - Ist Theater nun eine Kunst Ein Medium Eine Institution Ein wenig von allem, ließe sich sagen. Es verfügt, gegenwärtig wie historisch, über einen Facettenreichtum, den wohl keine andere Kunst, kein anderes Medium, keine andere Institution für sich behaupten könnte. Theater ist ein Verhandlungsspielraum: ein Ort und Raum des Spiels, der Gleichzeitiges mit Ungleichzeitigem konfrontiert, Gegenwärtiges mit Historischem, ästhetische Konvention und Subversion paart, subjektive Konflikte - politische und globale - gemeinsam in den Raum stellt.Spätestens seit den Theatralitätsdebatten, den Studien zu Interkulturalität und Intermedialität und dem Aufkommen der Performance Studies in den 1990er und 2000er Jahren ist deutlich geworden, dass nicht nur Theater vielschichtig ist, sondern auch die Lesarten des Begriffs selbst. Diese Vielgesichtigkeit und Weite ihres Gegenstands hält die Theaterwissenschaft - immer noch zu Unrecht als 'Orchideenfach' einsortiert - ganz schön auf Trab. Disziplinär, interdisziplinär, auf lokaler Ebene wie global.Die Beiträge in 'Theater-Wissen quer denken' fokussieren auf Begriffe, 'Leitlinien', Konzepte von Theater und seiner wissenschaftlichen Aushandlungen, die den fachlichen Diskurs in den vergangenen drei Jahrzehnten bestimmt haben: Theater-Anthropologie, Theater und (Post-)Kolonialismus, Intermedialität, Theater-Ökonomie, Theater und/als Institution, transnationale Theatergeschichte sowie Theater und Globalisierung.Die Autor\*innen sind allesamt Theaterwissenschaftler\*innen, tätig in Forschung und Lehre, aber auch in anderen theater-, kultur- und mediennahen Berufen in der Praxis. Ihre Beiträge tragen die je individuelle wissenschaftliche wie künstlerisch-praktische Handschrift ihrer Verfasser\*innen, sind also ebenso wissenschaftliche Artikel wie Essays. Codice articolo 9783958081475

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 28,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Albacan, Aristita|Bala, Sruti|Betz, Astrid|Boenisch, Peter M.|Buglioni, Chiara Maria|Cseke, Iris|Ernst, Wolf Dieter|Fischer-Lichte, Erika|Glesner, Julia|Jackob, Alexander|Klöck, Anja|Knüppel, Katharina|Michaels, Bianca|Pfahl, Julia|Röttger, Kati|Sörgel,
Editore: Neofelis (2017)
ISBN 10: 3958081479 ISBN 13: 9783958081475
Nuovo Kartoniert / Broschiert Quantità: > 20
Da:
moluna
(Greven, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Kartoniert / Broschiert. Condizione: New. Ist Theater nun eine Kunst? Ein Medium? Eine Institution? Ein wenig von allem, liesse sich sagen. Es verfuegt, gegenwaertig wie historisch, ueber einen Facettenreichtum, den wohl keine andere Kunst, kein anderes Medium, keine andere Institution fuer sich behaupt. Codice articolo 150991882

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 28,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 48,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi