Articoli correlati a Erziehung nach Auschwitz bis heute: Aufklärungsanspruch...

Erziehung nach Auschwitz bis heute: Aufklärungsanspruch und Gesellschaftsanalyse: 22 - Brossura

 
9783982045474: Erziehung nach Auschwitz bis heute: Aufklärungsanspruch und Gesellschaftsanalyse: 22
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Sabine Andresen
ISBN 10: 3982045479 ISBN 13: 9783982045474
Nuovo Taschenbuch Quantità: 2
Print on Demand
Da:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die Aktualität von Theodor W. Adornos Radiobeitrag 'Erziehung nach Auschwitz' erweist sich darin, gegenwärtige gesellschaftliche Verhältnisse und Transformationen analytisch auf-zuschließen und diese unter einen Aufklärungsanspruch zu stellen. Der erstmals 1966 ausgestrahlte Vortrag besaß eine große Strahlkraft für die Pädagogik und Erziehungswissenschaft, da er die Erziehung und Bildung zur Demokratie mit der Aufgabe verknüpfte, sich mit den Verbrechen des Nationalsozialismus auseinanderzusetzen - und zu verstehen, wodurch diese möglich wurden. Adornos Diktum, dass jene Bedingungen, die Auschwitz möglich machten, fortbestehen, bildet für den vorliegenden Band einen wichtigen Ausgangspunkt: Wie steht es um eine Erziehung und Bildung zur Demokratie im Lichte von Rechtspopulismus, Antisemitismus, eines weltumspannenden Kapitalismus sowie von Un-gleichheitsverhältnissen in globalisierten Kontexten Zu fragen ist auch, wie sich eine Erziehung nach Auschwitz womöglich wandelt bzw. wandeln muss unter Maßgabe von Transnationalisierung, Digitalisierung und Klimawandel. Welche pädagogischen Konsequenzen und praxisbezogenen Übersetzungen können aus diesen Reflexionen gewonnen werden Dieser Band, der zum 50. Todestag von Theodor W. Adorno erscheint, versammelt Beiträge aus verschiedenen erziehungswissenschaftlichen Teildisziplinen und Diskursen, um die genannten Fragen im Sinne einer doppelten Vergewisserung - Gesellschaftsanalyse und Aufklärungsanspruch - zu bearbeiten. Die Herausgeber\*innen forschen und lehren an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. 556 pp. Deutsch. Codice articolo 9783982045474

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 16,99
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Sabine Andresen
ISBN 10: 3982045479 ISBN 13: 9783982045474
Nuovo Taschenbuch Quantità: 1
Print on Demand
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Die Aktualität von Theodor W. Adornos Radiobeitrag 'Erziehung nach Auschwitz' erweist sich darin, gegenwärtige gesellschaftliche Verhältnisse und Transformationen analytisch auf-zuschließen und diese unter einen Aufklärungsanspruch zu stellen. Der erstmals 1966 ausgestrahlte Vortrag besaß eine große Strahlkraft für die Pädagogik und Erziehungswissenschaft, da er die Erziehung und Bildung zur Demokratie mit der Aufgabe verknüpfte, sich mit den Verbrechen des Nationalsozialismus auseinanderzusetzen - und zu verstehen, wodurch diese möglich wurden. Adornos Diktum, dass jene Bedingungen, die Auschwitz möglich machten, fortbestehen, bildet für den vorliegenden Band einen wichtigen Ausgangspunkt: Wie steht es um eine Erziehung und Bildung zur Demokratie im Lichte von Rechtspopulismus, Antisemitismus, eines weltumspannenden Kapitalismus sowie von Un-gleichheitsverhältnissen in globalisierten Kontexten Zu fragen ist auch, wie sich eine Erziehung nach Auschwitz womöglich wandelt bzw. wandeln muss unter Maßgabe von Transnationalisierung, Digitalisierung und Klimawandel. Welche pädagogischen Konsequenzen und praxisbezogenen Übersetzungen können aus diesen Reflexionen gewonnen werden Dieser Band, der zum 50. Todestag von Theodor W. Adorno erscheint, versammelt Beiträge aus verschiedenen erziehungswissenschaftlichen Teildisziplinen und Diskursen, um die genannten Fragen im Sinne einer doppelten Vergewisserung - Gesellschaftsanalyse und Aufklärungsanspruch - zu bearbeiten. Die Herausgeber\*innen forschen und lehren an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Codice articolo 9783982045474

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 16,99
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi