Articoli correlati a Die Dekonstruktion der Rasse: Sozialwissenschaften...

Die Dekonstruktion der Rasse: Sozialwissenschaften gegen die Biologie - Brossura

 
9783990810217: Die Dekonstruktion der Rasse: Sozialwissenschaften gegen die Biologie
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
  • EditoreARES Verlag
  • Data di pubblicazione2020
  • ISBN 10 3990810219
  • ISBN 13 9783990810217
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • Numero di pagine109
  • Valutazione libreria

Spese di spedizione: EUR 5,29
Da: Regno Unito a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Foto dell'editore

Vonderach, Andreas
Editore: ARES Verlag (2020)
ISBN 10: 3990810219 ISBN 13: 9783990810217
Nuovo paperback Quantità: 5
Da:
Blackwell's
(London, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro paperback. Condizione: New. Language: ger. Codice articolo 9783990810217

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 17,06
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 5,29
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Vonderach, Andreas
Editore: ARES Verlag (2020)
ISBN 10: 3990810219 ISBN 13: 9783990810217
Nuovo Brossura Quantità: 5
Da:
GreatBookPrices
(Columbia, MD, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo 41187867-n

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 20,51
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 2,44
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Vonderach, Andreas
Editore: ARES Verlag (2020)
ISBN 10: 3990810219 ISBN 13: 9783990810217
Nuovo Paperback Quantità: 2
Da:
Revaluation Books
(Exeter, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro Paperback. Condizione: Brand New. German language. 8.19x5.67x0.47 inches. In Stock. Codice articolo __3990810219

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 14,63
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 11,75
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Vonderach, Andreas
Editore: ARES Verlag (2020)
ISBN 10: 3990810219 ISBN 13: 9783990810217
Nuovo Brossura Quantità: 5
Da:
GreatBookPricesUK
(Castle Donington, DERBY, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo 41187867-n

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 17,05
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 17,62
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Andreas Vonderach
Editore: ARES Verlag Mrz 2020 (2020)
ISBN 10: 3990810219 ISBN 13: 9783990810217
Nuovo Taschenbuch Quantità: 2
Da:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Im September 2019 veröffentlichte die Deutsche Zoologische Gesellschaft öffentlichkeitswirksam ihre Jenaer Erklärung. Darin heißt es: 'Das Konzept der Rasse ist das Ergebnis von Rassismus und nicht dessen Voraussetzung.' Bereits seit Jahrzehnten erklingt in der westlichen Welt scheinbar einstimmig die Forderung, den Rassenbegriff überhaupt nicht mehr auf Menschen anzuwenden und selbst aus altehrwürdigen Verfassungstexten zu tilgen. Eine 'historische Verantwortung' vor dem Hintergrund von Kolonialismus und Rassismus steht dabei ebenso im Raum wie heutige Diskriminierungsverbote. Und wer heute im deutschsprachigen Raum aufwächst, hört von Kindesbeinen an: 'Rassen gibt es nicht, wir sind alle gleich.'Dabei weiß in Wahrheit jeder Mensch, was Rassen sind, und kann sie mit dem bloßen Auge problemlos erkennen. Was also steckt hinter dem Dogma 'Rassen gibt es nicht' Ist es wissenschaftlich fundiert, oder gibt es Gegenargumente Wie konnte es sich bis heute immer weiter verfestigen Dieses mutige Buch beleuchtet die Herkunft der 'Rassenleugner', ihre allmähliche Durchsetzung im westlichen Geistesleben und die gravierenden Folgen für Forschungsfreiheit und wissenschaftlichen Diskurs. 109 pp. Deutsch. Codice articolo 9783990810217

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 14,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Andreas Vonderach
Editore: ARES Verlag Mrz 2020 (2020)
ISBN 10: 3990810219 ISBN 13: 9783990810217
Nuovo Taschenbuch Quantità: 12
Da:
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Im September 2019 veröffentlichte die Deutsche Zoologische Gesellschaft öffentlichkeitswirksam ihre Jenaer Erklärung. Darin heißt es: 'Das Konzept der Rasse ist das Ergebnis von Rassismus und nicht dessen Voraussetzung.' Bereits seit Jahrzehnten erklingt in der westlichen Welt scheinbar einstimmig die Forderung, den Rassenbegriff überhaupt nicht mehr auf Menschen anzuwenden und selbst aus altehrwürdigen Verfassungstexten zu tilgen. Eine 'historische Verantwortung' vor dem Hintergrund von Kolonialismus und Rassismus steht dabei ebenso im Raum wie heutige Diskriminierungsverbote. Und wer heute im deutschsprachigen Raum aufwächst, hört von Kindesbeinen an: 'Rassen gibt es nicht, wir sind alle gleich.'Dabei weiß in Wahrheit jeder Mensch, was Rassen sind, und kann sie mit dem bloßen Auge problemlos erkennen. Was also steckt hinter dem Dogma 'Rassen gibt es nicht' Ist es wissenschaftlich fundiert, oder gibt es Gegenargumente Wie konnte es sich bis heute immer weiter verfestigen Dieses mutige Buch beleuchtet die Herkunft der 'Rassenleugner', ihre allmähliche Durchsetzung im westlichen Geistesleben und die gravierenden Folgen für Forschungsfreiheit und wissenschaftlichen Diskurs. 109 pp. Deutsch. Codice articolo 9783990810217

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 14,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Andreas Vonderach
Editore: ARES Verlag Mrz 2020 (2020)
ISBN 10: 3990810219 ISBN 13: 9783990810217
Nuovo Taschenbuch Quantità: 2
Da:
Wegmann1855
(Zwiesel, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Im September 2019 veröffentlichte die Deutsche Zoologische Gesellschaft öffentlichkeitswirksam ihre Jenaer Erklärung. Darin heißt es: 'Das Konzept der Rasse ist das Ergebnis von Rassismus und nicht dessen Voraussetzung.' Bereits seit Jahrzehnten erklingt in der westlichen Welt scheinbar einstimmig die Forderung, den Rassenbegriff überhaupt nicht mehr auf Menschen anzuwenden und selbst aus altehrwürdigen Verfassungstexten zu tilgen. Eine 'historische Verantwortung' vor dem Hintergrund von Kolonialismus und Rassismus steht dabei ebenso im Raum wie heutige Diskriminierungsverbote. Und wer heute im deutschsprachigen Raum aufwächst, hört von Kindesbeinen an: 'Rassen gibt es nicht, wir sind alle gleich.'Dabei weiß in Wahrheit jeder Mensch, was Rassen sind, und kann sie mit dem bloßen Auge problemlos erkennen. Was also steckt hinter dem Dogma 'Rassen gibt es nicht' Ist es wissenschaftlich fundiert, oder gibt es Gegenargumente Wie konnte es sich bis heute immer weiter verfestigen Dieses mutige Buch beleuchtet die Herkunft der 'Rassenleugner', ihre allmähliche Durchsetzung im westlichen Geistesleben und die gravierenden Folgen für Forschungsfreiheit und wissenschaftlichen Diskurs. 109 pp. Deutsch. Codice articolo 9783990810217

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 14,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 25,95
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Vonderach, Andreas
Editore: ARES Verlag (2020)
ISBN 10: 3990810219 ISBN 13: 9783990810217
Nuovo Softcover/Paperback Quantità: 6
Da:
Valutazione libreria

Descrizione libro Softcover/Paperback. Condizione: New. Im September 2019 veroeffentlichte die Deutsche Zoologische Gesellschaft oeffentlichkeitswirksam ihre Jenaer Erklaerung. Darin heisst es: Das Konzept der Rasse ist das Ergebnis von Rassismus und nicht dessen Voraussetzung. Bereits seit Jahrzehnten erklingt in der westlichen Welt scheinbar einstimmig die Forderung, den Rassenbegriff ueberhaupt nicht mehr auf Menschen anzuwenden und selbst aus altehrwuerdigen Verfassungstexten zu tilgen. Eine historische Verantwortung vor dem Hintergrund von Kolonialismus und Rassismus steht dabei ebenso im Raum wie heutige Diskriminierungsverbote. Und wer heute im deutschsprachigen Raum aufwaechst, hoert von Kindesbeinen an: Rassen gibt es nicht, wir sind alle gleich.Dabei weiss in Wahrheit jeder Mensch, was Rassen sind, und kann sie mit dem blossen Auge problemlos erkennen. Was also steckt hinter dem Dogma Rassen gibt es nicht? Ist es wissenschaftlich fundiert, oder gibt es Gegenargumente? Wie konnte es sich bis heute immer weiter verfestigen?Dieses mutige Buch beleuchtet die Herkunft der Rassenleugner, ihre allmaehliche Durchsetzung im westlichen Geistesleben und die gravierenden Folgen fuer Forschungsfreiheit und wissenschaftlichen Diskurs. Codice articolo 370844

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 14,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 28,90
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Andreas Vonderach
Editore: ARES Verlag Mär 2020 (2020)
ISBN 10: 3990810219 ISBN 13: 9783990810217
Nuovo Taschenbuch Quantità: 14
Da:
Smartbuy
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware - Im September 2019 veröffentlichte die Deutsche Zoologische Gesellschaft öffentlichkeitswirksam ihre Jenaer Erklärung. Darin heißt es: 'Das Konzept der Rasse ist das Ergebnis von Rassismus und nicht dessen Voraussetzung.' Bereits seit Jahrzehnten erklingt in der westlichen Welt scheinbar einstimmig die Forderung, den Rassenbegriff überhaupt nicht mehr auf Menschen anzuwenden und selbst aus altehrwürdigen Verfassungstexten zu tilgen. Eine 'historische Verantwortung' vor dem Hintergrund von Kolonialismus und Rassismus steht dabei ebenso im Raum wie heutige Diskriminierungsverbote. Und wer heute im deutschsprachigen Raum aufwächst, hört von Kindesbeinen an: 'Rassen gibt es nicht, wir sind alle gleich.'Dabei weiß in Wahrheit jeder Mensch, was Rassen sind, und kann sie mit dem bloßen Auge problemlos erkennen. Was also steckt hinter dem Dogma 'Rassen gibt es nicht' Ist es wissenschaftlich fundiert, oder gibt es Gegenargumente Wie konnte es sich bis heute immer weiter verfestigen Dieses mutige Buch beleuchtet die Herkunft der 'Rassenleugner', ihre allmähliche Durchsetzung im westlichen Geistesleben und die gravierenden Folgen für Forschungsfreiheit und wissenschaftlichen Diskurs. 109 pp. Deutsch. Codice articolo 9783990810217

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 14,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Vonderach, Andreas
Editore: Ares Verlag (2020)
ISBN 10: 3990810219 ISBN 13: 9783990810217
Nuovo Kartoniert / Broschiert Quantità: 5
Da:
moluna
(Greven, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Kartoniert / Broschiert. Condizione: New. Im September 2019 veroeffentlichte die Deutsche Zoologische Gesellschaft oeffentlichkeitswirksam ihre Jenaer Erklaerung. Darin heisst es: Das Konzept der Rasse ist das Ergebnis von Rassismus und nicht dessen Voraussetzung. Bereits seit Jahrzehnten erklingt in. Codice articolo 353696078

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 14,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 48,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi