Das Testen ist die wichtigste und kritischste Aufgabe im Lebenszyklus der Softwareentwicklung. Wenn ein Softwaretest fehlschlägt, werden die Testskripte analysiert, so dass der Punkt, an dem der Fehler aufgetreten ist, erkannt und das erwartete Ergebnis erzielt werden kann, was auch als Fehlerlokalisierung bezeichnet wird. Die manuelle Fehlerlokalisierung kann eine mühsame Aufgabe sein, so dass das Ziel darin besteht, eine automatisierte Technik zu entwickeln, die ohne menschliches Eingreifen auskommt. In dieser Forschungsarbeit wird ein kurzer Überblick über alle Techniken des Soft Computing für die Software-Fehlerlokalisierung implementiert, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Durch die Verwendung einer maschinellen Lerntechnik zur Zeitreduzierung würde ein besseres Ergebnis erzielt werden. Die Forschung zielt darauf ab, eine Übersicht über die Verwendung von Soft-Computing-Techniken zur Lokalisierung von Softwarefehlern vorzuschlagen und experimentell zu zeigen, welche Technik die Zeit- und Raumkomplexität minimiert, so dass genaue und zuverlässige Ergebnisse bei besserer Nutzbarkeit und Effektivität erzielt werden können. Dieser Bericht zielt darauf ab, Soft-Computing-Methoden zu implementieren, um bei Softwaretests zu helfen und ihre Benutzerfreundlichkeit und Effektivität zu bestimmen.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Das Testen ist die wichtigste und kritischste Aufgabe im Lebenszyklus der Softwareentwicklung. Wenn ein Softwaretest fehlschlägt, werden die Testskripte analysiert, so dass der Punkt, an dem der Fehler aufgetreten ist, erkannt und das erwartete Ergebnis erzielt werden kann, was auch als Fehlerlokalisierung bezeichnet wird. Die manuelle Fehlerlokalisierung kann eine mühsame Aufgabe sein, so dass das Ziel darin besteht, eine automatisierte Technik zu entwickeln, die ohne menschliches Eingreifen auskommt. In dieser Forschungsarbeit wird ein kurzer Überblick über alle Techniken des Soft Computing für die Software-Fehlerlokalisierung implementiert, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Durch die Verwendung einer maschinellen Lerntechnik zur Zeitreduzierung würde ein besseres Ergebnis erzielt werden. Die Forschung zielt darauf ab, eine Übersicht über die Verwendung von Soft-Computing-Techniken zur Lokalisierung von Softwarefehlern vorzuschlagen und experimentell zu zeigen, welche Technik die Zeit- und Raumkomplexität minimiert, so dass genaue und zuverlässige Ergebnisse bei besserer Nutzbarkeit und Effektivität erzielt werden können. Dieser Bericht zielt darauf ab, Soft-Computing-Methoden zu implementieren, um bei Softwaretests zu helfen und ihre Benutzerfreundlichkeit und Effektivität zu bestimmen. 52 pp. Deutsch. Codice articolo 9786204989952
Quantità: 2 disponibili
Da: moluna, Greven, Germania
Condizione: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Autor/Autorin: Bajwa Manpreet SinghManpreet Singh Bajwa arbeitet als Assistenzprofessor in der Abteilung fuer Informatik am College of Engineering, Chandigarh Group of Colleges. Er ist Fakultaetskoordinator fuer IEEE Student Branch und Google DSC powe. Codice articolo 652779262
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Das Testen ist die wichtigste und kritischste Aufgabe im Lebenszyklus der Softwareentwicklung. Wenn ein Softwaretest fehlschlägt, werden die Testskripte analysiert, so dass der Punkt, an dem der Fehler aufgetreten ist, erkannt und das erwartete Ergebnis erzielt werden kann, was auch als Fehlerlokalisierung bezeichnet wird. Die manuelle Fehlerlokalisierung kann eine mühsame Aufgabe sein, so dass das Ziel darin besteht, eine automatisierte Technik zu entwickeln, die ohne menschliches Eingreifen auskommt. In dieser Forschungsarbeit wird ein kurzer Überblick über alle Techniken des Soft Computing für die Software-Fehlerlokalisierung implementiert, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Durch die Verwendung einer maschinellen Lerntechnik zur Zeitreduzierung würde ein besseres Ergebnis erzielt werden. Die Forschung zielt darauf ab, eine Übersicht über die Verwendung von Soft-Computing-Techniken zur Lokalisierung von Softwarefehlern vorzuschlagen und experimentell zu zeigen, welche Technik die Zeit- und Raumkomplexität minimiert, so dass genaue und zuverlässige Ergebnisse bei besserer Nutzbarkeit und Effektivität erzielt werden können. Dieser Bericht zielt darauf ab, Soft-Computing-Methoden zu implementieren, um bei Softwaretests zu helfen und ihre Benutzerfreundlichkeit und Effektivität zu bestimmen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 52 pp. Deutsch. Codice articolo 9786204989952
Quantità: 2 disponibili
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Das Testen ist die wichtigste und kritischste Aufgabe im Lebenszyklus der Softwareentwicklung. Wenn ein Softwaretest fehlschlägt, werden die Testskripte analysiert, so dass der Punkt, an dem der Fehler aufgetreten ist, erkannt und das erwartete Ergebnis erzielt werden kann, was auch als Fehlerlokalisierung bezeichnet wird. Die manuelle Fehlerlokalisierung kann eine mühsame Aufgabe sein, so dass das Ziel darin besteht, eine automatisierte Technik zu entwickeln, die ohne menschliches Eingreifen auskommt. In dieser Forschungsarbeit wird ein kurzer Überblick über alle Techniken des Soft Computing für die Software-Fehlerlokalisierung implementiert, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Durch die Verwendung einer maschinellen Lerntechnik zur Zeitreduzierung würde ein besseres Ergebnis erzielt werden. Die Forschung zielt darauf ab, eine Übersicht über die Verwendung von Soft-Computing-Techniken zur Lokalisierung von Softwarefehlern vorzuschlagen und experimentell zu zeigen, welche Technik die Zeit- und Raumkomplexität minimiert, so dass genaue und zuverlässige Ergebnisse bei besserer Nutzbarkeit und Effektivität erzielt werden können. Dieser Bericht zielt darauf ab, Soft-Computing-Methoden zu implementieren, um bei Softwaretests zu helfen und ihre Benutzerfreundlichkeit und Effektivität zu bestimmen. Codice articolo 9786204989952
Quantità: 1 disponibili
Da: preigu, Osnabrück, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Software-Prüfung | Fehlerlokalisierung beim Softwaretest Faktorenanalyse mit CK-Metriken | Manpreet Singh Bajwa | Taschenbuch | 52 S. | Deutsch | 2022 | Verlag Unser Wissen | EAN 9786204989952 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Codice articolo 122189451
Quantità: 5 disponibili