In "Die Beute" entführt uns Émile Zola in die pulsierende Welt des Paris des späten 19. Jahrhunderts, wo der unabdingbare Einfluss von Geld und Macht auf das menschliche Verhalten und die Gesellschaft eindringlich dargestellt wird. Zola nutzt dabei seinen unverwechselbaren naturalistischen Stil, der sich durch präzise Beobachtung und eine tiefgreifende Charakteranalyse auszeichnet. Mit scharfen, oft verstörenden Bildern entblättert er die Abgründe menschlicher Begierden und die Schattenseiten der aufstrebenden Kapitalgesellschaft, indem er Protagonisten präsentiert, die in einem Netz von Leidenschaft, Verfall und unerfüllten Sehnsüchten gefangen sind. Émile Zola, als einer der führenden Vertreter des Naturalismus, war ein leidenschaftlicher Beobachter seiner Zeit, geprägt von den sozialen Missständen und der industriellen Revolution, die Paris veränderten. Seine eigene Biographie, voller persönlicher und politischer Kämpfe, speist sich aus einem tiefen Engagement für soziale Gerechtigkeit, welches sich unmissverständlich in seinen Werken widerspiegelt. Zolas geschärfter Sinn für das Soziale und seine Fähigkeit, das Individuum vor dem Hintergrund seiner Umwelt zu interpretieren, verleihen "Die Beute" eine besondere Relevanz. Für Leser, die ein tiefes Verständnis für die menschliche Natur und ihre Tragödien in einer sich schnell verändernden Welt suchen, bietet "Die Beute" wertvolle Einsichten und fesselnde Erzählungen. Zolas meisterhafte Erzählweise und sein unverblümter Blick auf die Untiefen der menschlichen Psyche werden den Leser nicht nur fesseln, sondern auch zum Nachdenken über die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen anregen, die unser Leben bestimmen.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Da: Revaluation Books, Exeter, Regno Unito
Paperback. Condizione: Brand New. 180 pages. German language. 8.66x6.30x0.39 inches. In Stock. Codice articolo zk8027255783
Quantità: 1 disponibili
Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die Beute, auch bekannt als Die Treibjagd, ist Émile Zolas zweiter Roman aus dem Rougon-Macquart-Zyklus. Er entstand 1871-1872 und stellt die neureiche Gesellschaft im 2. Kaiserreich dar. Das Buch wird mit einer Szene erstaunlicher Opulenz eröffnet, die das luxuriöse Leben von Renée und Maxim darstellt. Im zweiten Kapitel setzt die Handlung vierzehn Jahre zuvor ein, an dem Punkt, an dem der Vorgängerroman Das Glück der Familie Rougon endet. Nach dem politischen Aufstieg von Eugene Rougon will sein jüngerer Bruder Aristide dessen Beispiel folgen. In 'Das Glück der Familie Rougon' wird er als komisch wirkender Charakter dargestellt, der als ursprünglich republikanisch gesinnter Journalist, nach langem Schwanken, sich letztlich auf die Seite des Siegers stellt. Eugene erklärt sich bereit, seinen Bruder zu unterstützen, unter der Bedingung, dass dieser den durch seine frühere Tätigkeit belasteten Namen ablegt. Er nennt sich fortan Aristide Saccard. Émile Édouard Charles Antoine Zola (1840-1902) war ein französischer Schriftsteller und Journalist. Zola gilt als einer der großen französischen Romanciers des 19. Jahrhunderts und als Leitfigur und Begründer der gesamteuropäischen literarischen Strömung des Naturalismus. Zugleich war er ein sehr aktiver Journalist, der sich auf einer gemäßigt linken Position am politischen Leben beteiligte. 184 pp. Deutsch. Codice articolo 9788027255788
Quantità: 2 disponibili
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Die Beute, auch bekannt als Die Treibjagd, ist Émile Zolas zweiter Roman aus dem Rougon-Macquart-Zyklus. Er entstand 1871-1872 und stellt die neureiche Gesellschaft im 2. Kaiserreich dar. Das Buch wird mit einer Szene erstaunlicher Opulenz eröffnet, die das luxuriöse Leben von Renée und Maxim darstellt. Im zweiten Kapitel setzt die Handlung vierzehn Jahre zuvor ein, an dem Punkt, an dem der Vorgängerroman Das Glück der Familie Rougon endet. Nach dem politischen Aufstieg von Eugene Rougon will sein jüngerer Bruder Aristide dessen Beispiel folgen. In 'Das Glück der Familie Rougon' wird er als komisch wirkender Charakter dargestellt, der als ursprünglich republikanisch gesinnter Journalist, nach langem Schwanken, sich letztlich auf die Seite des Siegers stellt. Eugene erklärt sich bereit, seinen Bruder zu unterstützen, unter der Bedingung, dass dieser den durch seine frühere Tätigkeit belasteten Namen ablegt. Er nennt sich fortan Aristide Saccard. Émile Édouard Charles Antoine Zola (1840-1902) war ein französischer Schriftsteller und Journalist. Zola gilt als einer der großen französischen Romanciers des 19. Jahrhunderts und als Leitfigur und Begründer der gesamteuropäischen literarischen Strömung des Naturalismus. Zugleich war er ein sehr aktiver Journalist, der sich auf einer gemäßigt linken Position am politischen Leben beteiligte. Codice articolo 9788027255788
Quantità: 2 disponibili
Da: preigu, Osnabrück, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Die Beute | La Curée: Die Rougon-Macquart Band 2 | Emile Zola | Taschenbuch | 184 S. | Deutsch | 2022 | Musaicum Books | EAN 9788027255788 | Verantwortliche Person für die EU: preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu. Codice articolo 129676931
Quantità: 5 disponibili